Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Das lesewütige Kaffeekränzchen ›
  4. Kunst ›

Suche

Rinnzekete bee bee nnz krr (aus der Ursonate): Schwitters - Romanbiografie von Ulrike Draesner

Buchcover

03.02.2021Ulrike Draesner rückt in diesem Buch Kurt Schwitterts Jahre des Exils in den Mittelpunkt. Als "entarteter" Künstler musste er vor den Nationalsozialisten fliehen. Ihr gelingt ein sensibles Portrait des Künstlers, der DaDa Hannover...

Anhören · 7:39 Playlist
20210203-schwittersro-w22459.mp3

Tänzerin, Künslerin, Innenarchitektin: Sophie Taeuber-Arp-Der Umriss der Stille: Roman von Margret Greiner

Buchcover

03.02.2021Auch Sophie Taeuber war Anfang des 20. Jahrhunderts im Cabaret Voltaire in Zürich aktiv während der Geburtsstunde des Dadaismus. Als expressionistische Tänzerin setzte sie Gedichte von Hugo Ball in Szene. Außerdem war sie Kunsthandwerkerin...

Anhören · 8:15 Playlist
20210203-sophietaeube-w22458.mp3

DaDa-Roman im Original: Flametti oder vom Dandysmus der Armen - Hugo Ball

Buchcover

03.02.2021Im Jahr 2016 hat der Nimbus-Verlag diesen kleinen Roman von Hugo Ball von 1918 in einer wunderschönen Schmuckausgabe wieder veröffentlicht. Hugo Ball war im berühmten Cabaret Voltaire in Zürich Mitbegründer des Dadaismus. In Flametti...

Anhören · 10:36 Playlist
20210203-flamettioder-w22457.mp3

Im ersten Jahr mehr Studentinnen als Studenten: Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Frauen am Bauhaus

IMG_0212.jpeg

17.06.2019Die berühmte Architektur- und Designschule Bauhaus trat 1919 mit hehren Ansprüchen an. Gleichberechtigt sollten Männer und Frauen studieren können. Schon bald wurde hier zurückgeschraubt. Trotzdem nutzten viele Frauen die avangardistischen...

Geschlechterkampf am Bauhaus: Blaupause - Roman von Theresia Enzensberger

17.06.2019Die junge Luise Schilling beginnt Anfang der zwanziger Jahre am Weimarer Bauhaus zu studieren. Sie lernt die großen Künstler der Zeit kennen und begeistert sich für gesellschaftliche Utopien, für Kunst und Technik und avandgardistische...
Anhören · 6:16 Playlist
20190617-blaupauserom-w14917.mp3

Vergessene Frauen: Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus - Roman von Jana Revedin

17.06.2019Die Buchhändlerin und Rezensentin Ise Frank ist 26 als sie den Gründer des Bauhaus Walter Gropius kennenlernt. Sie heiraten und Ise wird Sekretärin der berühmten Architektur- und Designschule. So die läufige Geschichtsschreibung. Erst im...

Anhören · 7:06 Playlist
20190617-jederhiernen-w14916.mp3

Abgesang auf das Bauhaus: Gläserne Zeit - Ein Bauhausroman von Andreas Hillger

17.06.2019In Dessau war das Bauhaus von 1925 bis 32. Und so spielt dieser Roman in der späteren Zeit der berühmten Kunst- und Architetkurakademie. Innere und äußere Querelen prägen das Bild, die Freiheit der Kunst wird zugunsten der sozial...

Anhören · 5:54 Playlist
20190617-glsernezeite-w14915.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (6) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kunst filter Kunst
  • Literatur (7) Apply Literatur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Deutschland (4) Apply Deutschland filter
  • Schweiz (1) Apply Schweiz filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Das lesewütige Kaffeekränzchen filter Das lesewütige Kaffeekränzchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap