Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. O-Ton Playback ›
  4. Dreyeckland und Region ›

Suche

Veranstaltung im Rahmen der Eröffnung des NS-Dokuzentrums: Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen

Sechs Personen sitzen im Halbkreis auf Stühlen. Rechts im Hintergrund eine große Leinwand. Die dritte Person von links hält ein Mikrofon in der Hand, in das sie spricht. Sie hat graue, kurze Haare und ein weißes Hemd an. Vorne links stehen zwei Tische.

25.03.2025Im Rahmen der Eröffnung des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus in Freiburg fand am 22. März 2025 eine Gesprächsveranstaltung mit Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen statt. In der Ankündigung hieß es...

Anhören · 106:12 Playlist
20250325-sabineherrle-w36046.mp3

Der Arbeitsmarkt braucht Menschen mit psychischen Erkrankungen - dringend!: "Da liegen riesige Schätze"

Titelblatt des Programmflyers "Soul at Work - Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz" zum Welttag seelscihe Gesundheit vom 10 - 22. Oktober 2024. Viele Menschen in verschiedenem Arbeitsumfeld skizzenhaft und bunt gezeichnet.unten das Logo der Stadt Freiburg

25.10.2024Wir hören das Podium in der Schopf2 am 16.10.2024 mit dem Titel "Arbeiten mit psychischer Erkrankung - Chancen und Herausforderungen". Das Podium fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Weltwoche zur seelischen Gesundheit "Soul at Work...

Anhören · 57:52 Playlist
20241025-daliegenries-w35695.mp3

Weingarten-Gespräche: Lesung mit Olivier David in Weingarten

Olivier David

20.10.2024Im Adolf-Reichwein-Bildungshaus in Freiburg-Weingarten fand diesen Freitag, dem 18. Oktober 2024, eine Lesung mit anschließender Diskussion statt . Olivier David las aus seinen Büchern "Wie Armut krank macht - Geschichten von unten...

Anhören · 12:46 (3 Tracks) Playlist
20241020-lesungmitoli-w34975.mp3
20241020-lesungmitoli-w34976.mp3
20241020-lesungmitoli-w34977.mp3

Vortrag von Luisa Neu­bauer - Raus aus den multiplen Krisen

11.11.2022Am 1. 10. 2022 sprach die Klimaaktivistin Luisa Neu­bauer, bekannt als Aktivistin von Fridays for Future, bei der „Zukunftsakademie“ in Freiburg. Den Mit­schnitt ihres Vortrags senden wir in O­-Ton Playback.

Erzählcafé mit Zeitzeug*innen Kein ruhiges Hinterland. Die frühen 1990er in Südbaden Gespräch mit Antifaschist*innen

12.04.2022Rostock-Lichtenhagen, Mannheim-Schönau, Mölln – Namen, die Erinnerungen hervorrufen an rassistische Ausschreitungen und Gewalt, rechte Brandanschläge, wütende Mobs. In den Jahren nach dem Mauerfall kippte der nationalistische Freudentaumel...

Anhören · 51:10 Playlist
20220412-erzhlcafmitz-a16884.mp3

Playback- Spezial: Sendung vom 9.April 1987

21.03.2021
  • Wie  die LfK auf Initiative der Polizeidirektion mit einem Strafbefehl gegen KarlHeinz Grieger die Zulassungsverweigerung  ventiliert14:41
  • Drogen im Srafvollzug5:12
  • Betriebsrat von Sick zum Konkursantrag der Korkenfabrik mit 230 Stellen...
Anhören · 14:41 (3 Tracks) Playlist
20210321-sendungvom9a-w23119.mp3
20210321-sendungvom9a-w23120.mp3
20210321-sendungvom9a-w23121.mp3

"Grundrechte am Eingang abgeben": Debatte zu Freiburger Landeserstaufnahme für Geflüchtete (LEA)

08.11.2019Grundrechte am Eingang abgeben.
Unter diesem Motto diskutierten am 16. Juli in der Freiburger Innenstadt mehrere Gäste über die Zustände in der Freiburger Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete - und wie Freiburg damit umgehen soll.
Die...
Anhören · 59:57 Playlist
20191108-debattezufre-w16737.mp3

Vortrag des AK Widerstand und Arbeitergeschichte: Von Südbaden nach Spanien - Widerstand in der Region

Waldkirch im Nationalsozialismus - Bilder eines Stadtrundganges

25.06.2018Nicht nur in Italien gab es eine Resistenza: Unter anderem auch hier in der Region, in Südbaden, gab es individuelle Widerstandshandlungen und auch organisierte Widerstandsnetze, die anfangs gut funktionieren. Bereits Mitte/Ende der 30er...

Anhören · 47:59 Playlist
20180625-vonsdbadenna-w10461.mp3

Waldkirch im Nationalsozialismus - Ein Stadtrundgang zu Tätern und Widerständlern

Waldkirch im Nationalsozialismus - Bilder eines Stadtrundganges

20.12.20131. Station Rathaus
Die Machtübernahme in Deutschlandund Waldkirch
Blut - und Bodenbilder von Josef Schröder-Schönenberg im Rathaus
2.Station: Gefängnis:
Waldkircher Inhaftierte - Das mobile Heereskommando
3.Station Bismarckstraße Wohnort...

Anhören · 59:58 Playlist
O-TonPlayback Waldkirch im Nationalsozialismus-11-10-13.mp3

Shoa-Gedenktag: Wiltrude Hene-Lavelle

Camp_de_Gurs

20.01.2011Wiltrude Hene-Lavelle wird 1927 als älteste Tochter von Flora und Siegmund Hene geboren und wächst im pfälzischen Haßloch auf. Zusammen mit ihren Geschwistern Karl, Vera, Sonja und Harry verbringt Wiltrude die ersten 8 Jahre ihres Lebens in...

Anhören · 60:21 Playlist
20110128-shoagedenkt-38704.mp3

Shoa-Gedenktag: Eva Mendelsson

Auschwitz

09.01.2011Eva Mendelsson wird am 27. März 1931 in Offenburg als drittes Kind von Sylvia und Eduard Cohn geboren. Am 22. Oktober 1940 wird sie zusammen mit der Mutter Sylvia und der zwei Jahre älteren Schwester Myriam in das Internierungslager Gurs in...

Anhören · 25:43 Playlist
20110111-shoagedenkt-38362.mp3

Shoa-Gedenktag: Hedy Epstein

hedy_age14

04.01.2011Hedy Epstein wird am 15. August 1924 in Freiburg geboren und wächst im badischen Kippenheim auf. Sie ist das einzige Kind von Ella und Hugo Wachenheimer.

Im Alter von 14 Jahren, am 18. Mai 1939, schicken sie ihre Eltern mit einem...

Anhören · 52:20 Playlist
20110111-shoagedenkt-38364.mp3

O-Ton-Playback: Gartencoop Freiburg

02.12.2010Bei O-Ton Playback stellen sich heute am Freitag, 03. Dezember 2010 - 19 Uhr und Dienstag, 7. Dezember um 14 Uhr zwei Modelle einer Vertragslandwirtschaft (Community Supported Agriculture) vor.

Jardins de Cocagne / Genf

Die Genossenschaft...

realistisch sein: das unmögliche verlangen. wahrheitsgetreu gefälschte erinnerungen - Lesung von Walter Mossmann Mittwoch | 11.März 09 | 20.00 Uhr

11.03.2009Walter liest viel aus seinem mittlerweile leider vergriffenen Buch vor, das sowohl interessante Einblicke in sein Leben wie auch in die linke Politik gewährt. Prädikat spannend und gehaltvoll! Eingeführt und moderiert von Heinz Auwetter und...

Anhören · 75:57 Playlist
Walter bearbeitet.mp3

Playback 4.4.1987: Frequenzpoker

04.04.1987
SA 04.04.87   Frequenzpoker Interview mit Markus Barnay

0,00    (Anfang der Sendung fehlt) - LfK hat Frequenzen in Freiburg ausgeschrieben. Eine Frequenz lokal, eine andere regional. Noch ist offen, ob RDL für die LfK 'zulassungsfähig' ist.
4'...

Anhören · 14:23 Playlist
19870404-Markus Barnay zum Frequenzpoker in Freiburg.mp3

RDL-Sendung der Badische Antenne vom 5. Januar 1984 - Friedensbewegung Ost-West

Kassettenarchiv Radio Dreyeckland Jan 84

05.01.1984In den Archiven des ältesten freien Radios der Bundesrepublik schlummert so einiges.
Auch Themen, die für heute unter Dreissig-Jährige wohl als völlig fernliegend erscheinen. So näherte sich im Janauar 1984 die damalige Redaktion von RDL...

Anhören · 41:26 Playlist
20090123-infovom5-05269.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (10) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Dreyeckland und Region filter Dreyeckland und Region
    • Freiburg (6) Apply Freiburg filter
    • Ortenau (1) Apply Ortenau filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Australien (1) Apply Australien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (3) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap