Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. O-Ton Playback ›
  4. Selbstorganisation ›

Suche

Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe: Demokratische und freie Planwirtschaft?

Menschen vor Sonne

2. November"Ein Panorama realer Alternativen zur marktförmigen Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und zu diskutieren": Das war das Ziel der Vortragsreihe "Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe" von La Banda Vaga im...

Anhören · 68:22 Playlist
20251102-demokratisch-w37462.mp3

Revolutionärer Syndikalismus in der Praxis - Die Betriebsarbeit der Freien-Arbeiter-Union Deutschlands (FAU-D)

Milly Witkop (untere Reihe 1. von links), Mitgründerin der FAU-D und des Syndikalistischen Frauenbunds, und Rudolf Rocker (obere Reihe 2. von links), Mitgründer der FAU-D, mit anderen Anarchst*innen in London

08.12.2023Mit der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (FAU-D) gründete sich im Dezember 1919 die erste anarcho-syndikalistische Gewerkschaft im deutschen Raum. Der Syndikalismus zeichnet sich durch einen föderalen und explizit anti-parlamentarischen...

Anhören · 45:17 Playlist
20231208-revolutionre-a20259.mp3

Revolutionärer Syndikalismus in der Praxis - Die Betriebsarbeit der Freien-Arbeiter-Union Deutschlands (FAU-D)

Milly Witkop (untere Reihe 1. von links), Mitgründerin der FAU-D und des Syndikalistischen Frauenbunds, und Rudolf Rocker (obere Reihe 2. von links), Mitgründer der FAU-D, mit anderen Anarchst*innen in London

01.12.2023Mit der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (FAU-D) gründete sich im Dezember 1919 die erste anarcho-syndikalistische Gewerkschaft im deutschen Raum. Der Syndikalismus zeichnet sich durch einen föderalen und explizit anti-parlamentarischen...

Anhören · 49:48 Playlist
20231201-revolutionre-a20220.mp3

Anarchist*innen in der Ukraine gegen den Krieg

04.03.2022In O-Ton Playback diesmal ausnahmsweise kein Vortragsmitschnitt, sondern ein ausführliches Interview von The Final Straw Radio, aus dem Channel Zero Network, mit einem Anarchisten in Kiew, übersetzt vom anarchistischen Radio Berlin.

Anhören · 60:31 Playlist
20220304-anarchistinn-a16590.mp3

Räumung hat am 16. 09. begonnen: Aktivist*innen berichten von ihrer Besetzung im Dannenröder Wald

Logo Wald statt Asphalt

17.09.2020Seit 40 Jahren kämpfen Menschen in Mittelhessen gegen den Bau der A49 zwischen Kassel (A7) und Gießen (A5) durch mehrere geschützte Mischwälder, vorbei an idyllischen Dörfern und quer durch ein Wasserschutzgebiet, das 500.000 Menschen in...

Anhören · 91:59 Playlist
20200911-waldbesetzun-104266.mp3

Der Kampf für das Recht auf Stadt: Politisierung, Kreativität und Widerstand in Recife, Brasilien

12.03.2015Die Urbanisierungsprozesse werden heutzutage in verschieden Aspekten vom Kapital kontrolliert und die Bauunternehmen diktieren die Dynamiken der Städte durch einträgliche Bauprojekte und  Gentrifizierung. In diesem Kontext und um diesen zu...

Anhören · 43:19 Playlist
20150312-derkampffrda-w1653.mp3

Bromma, Plate & Co.: Diskussionsveranstaltung zu verdeckten Ermittler_innen in linken Strukturen

Fr, 09.01. 19:00 Uhr
Di, 13.01. 14:00 Uhr
Fr, 16.01. 19:00 Uhr
Di, 20.01. 14:00 Uhr
Fr, 30.01. 19:00 Uhr
Di, 03.02. 14:00 Uhr

Anlässlich der aktuellen Enttarnung der LKA-Beamtin Iris Plate fand in der Roten Flora in Hamburg am 11. Dezember 2014 eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zu verdeckten Ermittler_innen in linken Strukturen statt. Es sprachen Vertreter...

Sendung: 
O-Ton Playback

Interview: Anti-Apartheid-Aktivist Rommel Roberts über BasisheldInnen und erfolgreiche Proteststrategien

03.04.2014Es ist 20 Jahre her, als mit dem Ende des Apartheid-Regimes die ersten freien Wahlen in Südafrika am 27. April 1994 stattfanden. Am 11. März war der südafrikanische Aktivist Rommel Roberts in Freiburg zu Besuch. Er hat seinerzeit jahrelang...

Anhören · 38:49 Playlist
20140403-interviewa-21536.mp3

O-Ton-Playback: Gartencoop Freiburg

02.12.2010Bei O-Ton Playback stellen sich heute am Freitag, 03. Dezember 2010 - 19 Uhr und Dienstag, 7. Dezember um 14 Uhr zwei Modelle einer Vertragslandwirtschaft (Community Supported Agriculture) vor.

Jardins de Cocagne / Genf

Die Genossenschaft...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (3) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Selbstorganisation filter Selbstorganisation
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter

Nach Region filtern

  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Ukraine (1) Apply Ukraine filter
  • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
  • Russland (1) Apply Russland filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap