Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe: Demokratische und freie Planwirtschaft?

Demokratische und freie Planwirtschaft?

Bild-Vortragsreihe-3-3.jpg

Menschen vor Sonne
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)

"Ein Panorama realer Alternativen zur marktförmigen Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und zu diskutieren": Das war das Ziel der Vortragsreihe "Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe" von La Banda Vaga im Frühjahr/Sommer 2025. 

Am 23. Juli 2025 sprach Walther Zeug über "Demokratische und freie Planwirtschaft". Angekündigt war sein Vortrag so: 

Was können wir aus dem historischen Scheitern des Realsozialismus und der sich gegenwärtig zuspitzenden Krisendynamik des Kapitalismus lernen für die Möglichkeiten einer postkapitalistische Ökonomie? Aufbauend auf klassischen und aktuellen Debatten zur Wirtschaftsplanung sowie auf neuen Erkenntnissen und Methoden aus den Systemwissenschaften, haben Jakob Heyer und Walther Zeug ein ökonomisches Modell entwickelt: Cybernetic Democratic Economic Planning (CDEP) – eine kybernetische, demokratische Form der Wirtschaftsplanung, die ein gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen ermöglichen soll. CDEP ist dabei ein Werkzeug, mit dem wir demokratisch, gerecht, effizient und effektiv darüber entscheiden können, welche und wie viele Ressourcen wir mit welchen Technologien und Produktionssystemen zur Befriedigung welcher gesellschaftlicher Bedürfnisse einsetzen können und wollen.