Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe: Warum der Spaziergang manchmal Arbeit ist.

Warum der Spaziergang manchmal Arbeit ist.

Bild-Vortragsreihe-3-3.jpg

Menschen vor Sonne
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)

Die Vortragsreihe "Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe" von La Banda Vaga verfolgte das Ziel, "ein Panorama realer Alternativen zur marktförmigen Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und zu diskutieren". "In einer demokratischen Planwirtschaft müssen sämtliche Sorgetätigkeiten – auch die, die im emotionalen und räumlichen Nahbereich stattfinden –  konsequent als Arbeit gezählt werden. Das klingt erstmal lieblos, alltagsfern und bürokratisch, ist aber eine notwendige Bedingung für einen gesellschaftlichen Neuanfang, der die Bezeichnungen 'ökologisch', 'feministisch', 'emanzipativ' wirklich verdient", so Heide Lutosch, die am 25. Juni 2025 in der Reihe sprach. Hier der Mitschnitt ihres Vortrags.