Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe: Die Welt steht in Flammen, aber wird schon laufen

Die Welt steht in Flammen, aber wird schon laufen

Bild-Vortragsreihe-3-3.jpg

Menschen blicken auf einen Horizont
Menschen blicken auf einen Horizont
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Vortrag

Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Doch weder Staat noch Markt sind in der Lage der Klimakatastrophe etwas entgegenzusetzen. Demgegenüber werden in den letzten Jahren Stimmen lauter, welche für eine vernünftige Planung der Wirtschaft plädieren. Der Vortrag versuchte eine Kritik an dem marktförmigen Versuch der Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und eine Skizze einer demokratischen Planwirtschaft zu präsentieren, welche den heutigen Herausforderungen tatsächlich etwas entgegensetzen könnte. RDL war bei dem Vortrag dabei, ihr hört Ausschnitte.

 

Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von ‚La Banda Vaga‘ und unterstützt von der FAU Freiburg.  Weitere Termine finden jeweils um 20:00 und im SUSI Cafe statt:

  • 20.06 Samia Mohammed: Natur, Kultur & Sorgearbeit in der demokratischen Planung

  • 25.06: Heide Lutosch: Care in einer demokratischen Planwirtschaft oder: Warum der Spaziergang manchmal Arbeit ist.

  • 23.07: Walther Zeug: Demokratische und freie Planwirtschaft?

  • 04.08: Jan Groos: Demokratische Planung in der Klimakatastrophe