Valentina von Radio Dreyeckland war auf der museumspädagogischen Tagung in Dresden. Im folgenden Beitrag berichtet sie über die Tagung und die Ausstellungen "Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen" in Dresden und "Vertrauensfragen. Der...
Dem White Rabbit in Freiburg droht die endgültige Schließung. Radio Dreyeckland sprach mit Johannes von IG Subkultur über die Thematik rund um das White Rabbit und die Möglichkeiten sich in Freiburg subkulturell zu engagieren. In diesem...
Interview mit der Schauspieler Komi Mizrajim Togbonou.
"Crudeland(s)" gibt überall auf der Welt. Gier, betrüge, hass, auf drei verschiedene Sprache. Kerngrund: Nigeria, Ken Saro- Wiva, ausseinandersetzung zwischen Shell und Nigeria. Klar...
- Woran glaubst du? - Gespräch mit Elene Janker von Little Art über ein Projekt, in welchem Kinder malen, woran sie glauben (von Radio Lora aus München).
- Strategien gegen die deutsch-nationalen Kulturvorstellungen der AfD (von...
Kooperation, Cleverness, Konzentration und Kreativität – Gesellschaftsspiele bieten für jeden etwas, der gerne mit Menschen spielend Zeit verbringt. Seit drei Wochen ist es in Freiburg einfacher geworden, euren Spieltrieb auszuleben. Freispiel heißt das erste Spielecafé, das im Stühlinger eröffnet hat. Aus dem Regal sucht ihr euch ein Spiel aus und könnt es euch stundenlang an einem Tisch gemütlich machen.
Isabel hat sich im neuen Café umgeschaut und sich unter anderem mit Florian, einem der Gründer, unterhalten.
- "Wie verändert Technik unsere Kommunikation? Social Bots und die Frage demokratischer Kommunikationsstrukturen" - Interview mit Politikberater und Blogger Martin Fuchs
Zum Schluss noch mal und schon wieder.: NSU! Der Prozess in München läuft noch, die Lesung der Protokolle in Freiburg geht mit einem Finale zu den drei bisherigen Prozessjahren zu Ende.