Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus Kultur ›

Suche

„Lucio Silla“ Dramma per Musica von Wolfgang Amadeus Mozart

20.09.2017 


 

Diktator Lucius Cornelius Sulla gibt all seine Macht zurück in die Hände des Senats. So 79 v. Ch. Was Hans Neuenfels daraus, aus der Oper von Mozart gemacht hat gibt’s am Theater Basel zu hören und zu sehen. https://www.theater-basel.ch RDL...

Anhören · 10:04 Playlist
20170920-luciosilladr-w8400.mp3

Querbeetsingen: Politisches Liedgut tut gut in Offenburg

07.09.2017
In Offenburg läuft seit fünf Jahren ein sogenanntes Querbeetsingen, organisiert von Stefan Böhm, und Mechtild Fuchs. Es ist dies ein offenes Singen von durchschnittlich rund 120 TeilnehmerInen.
Stefan erläutert wo zwischen Ännchen von...

Anhören · 9:50 Playlist
20170907-freisingenqu-w8324.mp3

Fokus Kultur 05.09.2017

focus kultur big.png

05.09.2017Wortbeiträge

1) Interview mit Rufine und Ulrike von "here and black" über die Ausstellung "Homestory Deutschland" in Freiburg. Die Ausstellung zeigt Biographien Schwarzer Menschen in Deutschland. Über die Lebensgeschichten Schwarzer...

dérive - Radio für Stadtforschung

08.08.2017Die Zukunft der Menschheit liegt in den Städten. Im Jahre 2050 werden mehr als drei Viertel der Weltbevölkerung in Megacities leben. Dieser Trend wird auch vor den europäischen Metropolen nicht Halt machen. Zwei entscheidenden...

Fokus Kultur 01.08.17

focus kultur big.png

01.08.2017Beiträge:

- Interview mit LaBrass Banda

- gebauter Beitrag von Radio Corax über linke Protestmusik im spanischen Bürgerkrieg

Die Band Kofelgschroa im Interview: Reisen über den Weißwurstäquator hinaus

Kofelgschroa auf der Bühne

14.07.2017Kofelgschroa kommen aus Oberammergau im Allgäu und machen seit über zehn Jahren gemeinsam Musik. Typische Instrumente der Blasmusik verwenden sie auf etwas andere Weise, um mit verschrobenen, manchmal abstrakten Klängen ihre eigene...

Anhören · 8:54 Playlist
20170714-reisenberden-w8069.mp3

Indischer Theater-Beitrag beim Treffen des HumanTradeNetworks: # supernova: Ein Theaterstück über sexuelle Ausbeutung von Kindern in Indien

05.07.2017Über 20 Millionen Kinder werden in Indien verkauft. Viele davon müssen als Prostitutierte arbeiten; seit einigen Jahren auch vermehrt übers Internet im sogenannten Cybersex. Das Theaterstück #supernova erzählt die Geschichte eines...

Anhören · 5:35 Playlist
20170705-supernovaein-w7988.wav

Veranstaltungsreihe "Human Trade Network" vom Theater Freiburg (21.6-25.6.): Bei Menschenhandel "geht es um viel mehr, als dass Menschen in ihrer Gänze verkauft werden"

Human Trade Network
23.06.2017Im Theater Freiburg läuft seit Mittwoch und noch bis Sonntag die Reihe Human Trade Network, bei der es um Menschenhandel und Ausbeutung geht. Am Mittwoch hatten wir vor allem die ersten zwei Theaterabende vorgestellt. Jonas Görtz, Dramaturg...
Anhören · 7:41 Playlist
20170623-beimenschenh-w7921.mp3

Veranstaltungsreihe "Human Trade Network" vom Theater Freiburg (21.6-25.6.): "Was ist ein Mensch wert?"

Human Trade Network
21.06.2017Human Trade Network: Unter diesem Namen finden vom heutigen Mittwoch (21.6.) bis Sonntag (25.6.) vier Theaterabende über Menschenhandel, Mensch als Ware und Ausbeutung im Theater Freiburg statt. Jonas Görtz, Dramaturg am Theater Freiburg...
Anhören · 9:03 Playlist
20170621-wasisteinmen-w7907.mp3

Ex-RDLer Dr. Feser und seine Weinerei: 'Nichtarische' Reben

19.06.2017Heiko Feser hatte in den 90ern den Salsa ins Radio gebracht, heute ist er Winzer im Wildtal. Der ausgebildete Ethnologe wirtschaftet streng biologisch und setzt dabei auf besonders pilzresistente Rebsorten. Die klassischen Kulturreben sind...

Anhören · 15:00 Playlist
20170619-drfeser-w7893.mp3

Ausstellung "Gutes Sterben - Falscher Tod": Artist Talk: Suizid im Gefängnis und verschwommene Körper

Ausstellung im MNK

07.06.2017Im Rahmen der Ausstellung „Gutes Sterben – Falscher Tod“ im Museum für Neue Kunst in Freiburg fanden am Samstag, den 27. Mai 2017, KünstlerInnengespräche mit Erik Levine und Cloe Piene statt. Von Erik Levine wird eine Videoinstallation...

Anhören · 6:47 (2 Tracks) Playlist
20170607-artisttalksu-w7807.mp3
20170607-artisttalksu-w7808.mp3

Fokus Kultur Sendung vom 06. Juni 2017 18:00Uhr

focus kultur big.png

07.06.2017Themen der Sendung:

- Ausstellung "Gutes Sterben - Falscher Tod" im Museum für Neue Kunst Freiburg:

  • Epilog der KuratorInnen zur Ausstellung
  • Artist Talk mit Erik Levine und Cloe Piene

- Interview zur Straßenperformance der Organisation...

Interview über Straßenperformance zum Thema Bewegungsfreiheit: Grenzen zeigen

07.06.2017Mit dem deutschen Reisepass kann man in über 170 Länder visafrei einreisen. Die Grenzen von Nationalstaaten lassen sich mit diesem Reisepass am Flughafen schnell mit einem Stempel überqueren. Für viele andere Menschen stellen Ländergrenzen...

Anhören · 5:10 Playlist
20170607-grenzenzeige-w7800.wav

JugendKunstParkour 5.0

Mittagspause

24.05.2017
Vom 25. bis 28. Mai (Christi Himmelfahrt) bietet das viertägige KunstCamp im Rahmen des JugendKunstParkour 5.0 wieder ein geballtes Angebot zum kreativ Sein und "kunst-kulturellen" Experimentieren.
Teilnehmen können alle zwischen 15 und...

Anhören · 12:58 Playlist
20170524-jugendkunstp-w7722.mp3

Musical „Lady in the Dark“ in Freiburg

Lady in der Dark

11.05.2017 

Eva Melanie Latini gestaltet das Musical „Lady in the Dark“ in Freiburg zusammen mit Studierenden der  pH. Uraufführung 1941 am Broadway mit der Musik von Kurt Weill nach dem Buch des Dramatiker Moss Hart und den pfiffigen Songtexten aus der...

Anhören · 7:00 Playlist
20170511-musicalladyi-w7617.mp3

E-Werk: IN MY ROOM mit Emi Miyoshi

IN MY ROOM

03.05.2017 

 

Jürgen Oschwald und die japanische Tänzerin und Choreoografin Emi Miyoshi erkunden seit 2016 neue Formen des Zusammenspiels von Installation und Tanz. Vorläufiger Höhepunkt dieser Kooperation war die Performenc MORINOKAKA – im Wald über...

Anhören · 15:40 Playlist
20170503-ewerkinmyroo-w7555.mp3

Veranstaltungsreihe "Weltensammlerinnen" in Freiburg eröffnet

02.05.2017Die Freiburger Veranstaltungsreihe "Weltensammlerinnen" setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedensten Herkunftsländern, die im deutschsprachigen Raum leben. In ihren Werken und Aktionen befragen sie Realitäten...

Anhören · 6:59 Playlist
20170502-veranstaltun-w7546.mp3

Ausstellung "Rojava - Frühling der Frauen"

Ausstellung Frühling der Frauen

02.05.2017Am 27. April wurde im Jos Fritz Cafe die Ausstellung "Rojava - Frühling der Frauen" eröffnet. Rojava bedeutet in der kurdischen Sprache "Westen" und bezeichnet kurdische Gebiete, die in Syrien liegen. Als der "Arabische Frühling" begann und...

Anhören · 8:01 Playlist
20170502-ausstellungr-w7545.mp3

Am Samstag, 29. April endet die Reihe mit einer großen Schlussdiskussion: Letzter Vorhang von Eurotopia mit „Mythen, Fiktionen, Utopien“

ulrike guérot

27.04.2017 

 

Zwei prominente Gäste treffen sich. Die renommierte Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Guérot und den Theaterregisseur Milo Rau (eingeladen zum Theatertreffen 2017). Sie diskutieren zum Auftakt um 14h im Winterer-Foyer, bevor um 16h...

Anhören · 9:01 Playlist
20170427-letztervorha-w7511.mp3

Start am 28. April: Jugendkunstparkour 5.0

26.04.2017 

 

Die Kick-off-Veranstaltung, bei der man sich unverbindlich über das Angebot informieren kann, findet diesmal am 28.04., ab 17 Uhr in der Projektwerkstatt Kubus³, Haslacher Str. 43 statt.

Wie immer haben beim JugendKunstParkour Menschen...

Anhören · 6:28 Playlist
20170426-jugendkunstp-w7505.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (426) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (47) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Kultur (330) Apply Kultur filter
  • Kunst (83) Apply Kunst filter
  • Politik (76) Apply Politik filter
  • Theater (72) Apply Theater filter
  • Musik (71) Apply Musik filter
  • Film (64) Apply Film filter
  • Literatur (48) Apply Literatur filter
  • Selbstorganisation (42) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (34) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (32) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Tanz (31) Apply Tanz filter
  • Antifaschismus (31) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (30) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (30) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (29) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (28) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (26) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (26) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Recht auf Stadt (17) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (10) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (5) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (154) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (25) Apply Weltweit filter
  • Europa (13) Apply Europa filter
  • USA (5) Apply USA filter
  • Kanada (2) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Kultur filter Focus Kultur
  • Morgenradio (126) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (86) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (31) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (8) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (4) Apply News & Comments filter
  • Infomagazin (3) Apply Infomagazin filter
  • Lit My Fire (3) Apply Lit My Fire filter
  • 35 Millimeter (2) Apply 35 Millimeter filter
  • Auftakte (2) Apply Auftakte filter
  • Chaosradio Freiburg (1) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (1) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Respect Words (1) Apply Respect Words filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap