Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Bildung ›

Suche

südnordfunk#113 - Folgen für Togo durch Klimawandel und Zementindustrie | Süd-Nord-Partnerschaft dekolonisieren | Die "Indische Nina Hagen"

Tritha flötet auf dem Agrikulturfestival 2023 in Freiburg für eine bessere Welt
03.10.2023

Aktiv gegen die Klimakrise in Togo

In der jüngsten Reportage des südnordfunk zu Togo wurde deutlich, dass insbesondere Kleinbauern- und Bäuerinnen sowie Viehhirten unmittelbar von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Nicht selten...

Anhören · 60:04 Playlist
20231003-sdnordfunk11-w31975.mp3

Nord-Süd-Partnerschaften im Hochschulbetrieb: »Nicht nur das Wissen, sondern auch die Strukturen dekolonisieren!«

speaker auf dem hochschultagh

29.09.2023Wenn Akteure aus Nord und Süd eine Partnerschaft eingehen, stehen sich oftmals Ungleichgewichte gegenüber. Sie werden durch asymmetrische Strukturen und ihr koloniales Erbe im Denken und in der Praxis herausgefordert. Im Juni 2023 fragte...

Anhören · 15:58 Playlist
20230929-nichtnurdasw-w31968.mp3

Dark Tourism: Colonia Dignidad zwischen Folkloretourismus und Gedenkstätte

Eingangsstein der Villa Baviera in Chile

05.07.2022Colonia Dignidad eine deutsche Siedlung in Chile, in der Oppositionelle gefoltert und ermordet, Bewohner*innen versklavt und vergewaltigt wurden – über Jahrzehnte, im Wissen deutscher und chilenischer Behörden. Inzwischen heißt die Siedlung...

Anhören · 11:30 Playlist
20220705-coloniadigni-w27997.mp3

Dark Toursim: Heritage Tourismus in Ghana

05.07.2022Über 300 Jahre lang wurden Millionen Menschen als Sklav*innen von Ghanas Küste aus über den Atlantik verschleppt. Viele Festungen, Schlösser und weitere Orte zeugen heute davon. Doch an einigen – inzwischen touristischen – Orten wird die...

Anhören · 9:54 Playlist
20220705-heritagetour-w27996.mp3

südnordfunk im Juli 2022: Dark Tourism: Reisen an Orte des Gedenkens

Teaserbild südnordfunk Senung zu Dark Tourism

05.07.2022# Kambodscha: Tourismus in den Gedenkstätten der Gräueltaten der Roten Khmer # Heritage Tourismus in Ghana # Colonia Dignidad in Chile zwischen Folkloretourismus und Gedenkstätte

 

Dark Tourism - Gedenkstätten als Tourismusdestinationen...

Dark Toursim - Kambodscha: Die Gedenkstätten der Gräueltaten der Roten Khmer

Tuol Sleng Genozid Museum in Pnom Phen

05.07.2022„Kambodscha, Reisen in ein traumatisiertes Land“ so lautet der Titel eines Reiseführers. In der Tat belastet das schwere Erbe der Gewaltverbrechen der Roten Khmer (1975 bis 1979) die kambodschanische Gesellschaft bis heute. Zwei Orte in...

Anhören · 10:56 Playlist
20220705-diegedenkstt-w27998.mp3

südnordfunk - Podcast "War da was?" Postkoloniale Debatten : Nicht ohne Privilegien - Freiwilligenarbeit

Blick auf Quito Skyline

07.12.2021Wer nach dem Abi nicht weiß, wie es weitergeht soll, aber Lust hat etwas zu erleben und Gutes zu tun, entscheidet sich in Deutschland oft für einen Freiwilligendienst.

41 000 junge Menschen sind zum Beispiel schon mit dem Programm weltwärts...

Anhören · 26:05 Playlist
20211206-volunterrito-w26296.mp3

"Es werden gezielt junge Menschen der Bewegung von der Polizei ermordet": Friedlich protestierende Studierende fürchten in Honduras um ihr Leben

06.08.2019Darwin Sánchez war Student der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Choluteca, Honduras, bevor er sich gezwungen sah, das Land zu verlassen. Seit April diesen Jahres lebt er mit seiner Familie in Stralsund und hat Asyl beantragt. Er war Teil...

Anhören · 10:44 Playlist
20190806-friedlichpro-w15566.mp3

# 63 südnordfunk: Honduras - Protest gegen den diktatorischen Regierungsstil // Naher Osten: Abrüstungsbemühungen zur Beseitigung von Atomwaffen

Murales
06.08.2019

Honduras: Der Präsident und die Macht

Wie funktioniert die Diktatur von  Präsident Juan Orlando Hernández? Ein Erklärvideo von Radio Progreso aus Honduras fasst eindrücklich zusammen, wie derzeit in dem lateinamerikanischen Land die...

Anhören · 59:49 Playlist
20190806-hondurasprot-w15570.mp3

Interview Kalvin Soiresse Njall: „Wir sind gegen die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen“

Portrait

05.03.2019Der Historiker Kalvin Soiresse Njall vom “Kollektiv für koloniales Gedächtnis und Kampf gegen Diskriminierung” setzt auf eine Rehabilitierung der verdängten Anteile der Geschichte des Kolonialismus, um das Denken zu dekolonisieren. Seine...

Anhören · 15:40 Playlist
20190305-wirsindgegen-w13376.mp3

Die Blindheit der Anderen: Mit Mut, Humor und Expertise gegen den Alltagsrassismus

2 Schülerinnen bereiten eine Austauschreise vor

04.04.2018Diskriminierungssensible Bildung macht Arbeit. Nur manchmal, für Momente der Begegnung, wird sie mit dem Gefühl von Freiheit belohnt. People of Colour über ihre Tätigkeit als transkulturelle Kommunikationstrainer*innen.

Ein gemeinsamer...

Anhören · 29:50 Playlist
20180404-mitmuthumoru-w9751.mp3

# 47 südnordfunk - Mit Mut, Humor und Expertise gegen den Alltagsrassismus

2 Schülerinnen bereiten eine Austauschreise vor
Di, 03.04. 16:00 Uhr
Fr, 06.04. 11:00 Uhr
# Die Blindheit der Anderen - mit Mut, Humor und Expertise gegen den Alltagsrassismus

Diskriminierungssensible Bildung macht Arbeit. Nur manchmal, für Momente der Begegnung, wird sie mit Freiheit belohnt. People of Colour über ihre Tätigkeit als...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Studierendenproteste in Südafrika

#shackvillle

02.03.2016In Südafrika finden die Proteste der Studierenden kein Ende. Nach einer Verschnaufpause in den Semesterferien kam es nun in der zweiten Februarhälfte gleich an mehreren Universitäten erneut zu Zusammenstößen mit der Polizei. Die Proteste...

Anhören · 22:21 Playlist
Studierendenproteste in Südafrika

Afrikanische politische Philosophie

Buchcover

02.03.2016In ihrem Sammelband „Afrikanische politische Philosophie“ stellen Franziska Dübgen und Stefan Skupien ausgewählte Texte von politischen PhilosophInnen afrikanischer Herkunft vor. Auf welche Leerstelle will das Buch aufmerksam machen? Und...

Anhören · 15:47 Playlist
Afrikanische politische Philosophie

Linguales Mischen - polyglottes Switchen: Mehrsprachig denken, sprechen, schreiben

sued-nord-funk_logo.png

02.02.2016Die iz3w-Magazinsendung südnordfunk am 2. Februar um 16 Uhr

Ganze Sendung  59:49

►“Can you imagine French literature in Zulu?” Die Bedeutung der Sprache in der postkolonialen Literatur Afrikas.

► Durchgesetzt: Native Jamaican English im...

Anhören · 59:49 (4 Tracks) Playlist
Ganze Sendung
Sprachwahl in postkolonialer Literatur
Jamaican English - Orville Taylor
Studiodebatte Multilinguales Switschen

Kopfwelten in Köln - ein lokalhistorisches Projekt der Erinnerungsarbeit

Still Majubs Reisen

04.11.2015Köln ist, im Vergleich zu Hamburg oder Berlin, so mag man denken, eher eine Provinz in Sachen  Kolonialismus. Die Initiative Köln postkolonial bezeichnet die Stadt hingegen als Metropole des Westens in Sachen Kolonialismus. Wie sie dies...

Anhören · 13:24 Playlist
20151104-kopfweltenin-w3517.mp3

Post-koloniale Spurensuche zur Dekolonisierung des Denkens

App des Audioguides post-koloniale Spurensuche in Freiburg

06.10.2015Über Jahrzehnte fanden in deutschen Städten koloniale Aktivitäten statt. Und auch nach der Zeit der Inbesitznahme von Territorien in "Übersee" haben kolonialrevisionistische Bewegungen den kolonialen Gedanken aufrechterhalten. Das Erbe...

Anhören · 59:57 (2 Tracks) Playlist
Sendung nachhoeren.mp3
Interview Werner Kersting.mp3

Theater der Unterdrückten

02.09.2014„Ich verachte autoritäres Theater und mache Theater der Unterdrückten, Theater nicht als Propaganda, nicht als etwas Unumstößliches. Auch didaktisches Theater ist autoritär, denn es geht davon aus, dass der Künstler mehr weiß und kann, als...

Anhören · 7:28 Playlist
20140902-theaterderun-w85.mp3

Mangos gegen Solarpanels - Unverhältnismäßige Wertigkeiten

01.05.2012"Zehn Kisten Mangos gegen eine Lampe. Die Relation stimmt nicht so richtig. - Was ist ne Mango wert? Was ist ein Handy wert?", fragt Mounirou Salami, Diplom Ingenieur und Elektrotechniker. RDL sprach mit ihm auf der "Bürgerkonferenz" im...

Anhören · 8:58 Playlist
20120501-mangosgegen-15956.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (12) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Kultur (4) Apply Kultur filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Chile (2) Apply Chile filter
  • Honduras (2) Apply Honduras filter
  • Kambodscha (2) Apply Kambodscha filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Jamaika (1) Apply Jamaika filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap