Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Infomagazin ›

Suche

Abriss des EKZ in Landwasser: Unser Viertel das sind wir

Abriss des EKZ in Landwasser

18.12.2020Das EKZ in Landwasser wird abgerissen, nur noch die vielen schönen Erinnerungen daran bleiben bestehen. Einige dieser Erinnerungen ermöglichte das Theater R.A.B. Vorletzten Sommer führten sie in Landwasser das Oasenspiel durch. Dafür...

Anhören · 10:10 Playlist
20201218-unserviertel-w21963.mp3

Ghana und Senegal sind keine sicheren Herkunftsländer: NotSafe@All-Demonstration. Ausschnitt und Redebeitrag

Flyer der NotSafe@All-Demonstration

16.12.2020In der Region Casamance im Senegal besteht seit Jahren ein politischer Konflikt, zuletzt wurden 2018 14 Personen im Wald Boffa-Bayotte getötet. In Ghana kommt es immer wieder zu willkürlichen Verhaftungen, Gefangene müssen häufig ohne...

Anhören · 6:30 Playlist
20201216-notsafeallde-w21941.mp3

Wie viel ist unserer Gesellschaft ein "systemrelevanter" Beruf wert?: "Wir brauchen keine Merci-Schokolade mehr - was wir brauchen sind bessere Arbeitsbedingungen!"

15.12.2020Wie fast täglich aufgrund von Corona betont wird, ist die Pflege systemrelevant – was auch immer das bedeuten mag. Für Menschen ist sie auf jeden fall relevant. Für die die pflegen oder gepflegt werden.

Schon vor der Pandemie forderten...

Anhören · 11:50 Playlist
20201215-wirbrauchenk-w21933.wav

Salam Kendeng Lestari: HeidelbergCement und das Kendeng-Projekt in Indonesien

14.12.2020Die Proteste gegen Indocement in Indonesien halten nach Jahren immer noch an. Dennoch hält das indonesische Tochterunternehmen von HeidelbergCement an dem Plan fest, eine Zementfabrik am Kendeng-Karstgebirge (Java) zu errichten. Für solche...

Anhören · 11:34 Playlist
20201214-heidelbergce-w21922.mp3

intimes Theatergefühl trotz Corona?!: Digitales Theater

07.12.2020
"Ich glaube unser Stück schafft es eine Geschichte auf die intimste Art und Weise zu erzählen, die momentan möglich ist."
Sagt der Schauspieler Jonny Hoff über das digitale Theaterstück "werther.live." Unsere Korrespondentin Naemi hat es...
Anhören · 12:47 Playlist
20201207-digitalesthe-w21792.mp3

"Wir schmeißen alles in einen Topf": Gemeinschaftsökonomien - alles andere als ein individuelles Modell

07.12.2020Geld gilt in unserer Gesellschaft überwiegend als etwas sehr Individuelles, als Privatangelegenheit. Was hat es für Vorteile, Geld gemeinschaftlich zu verwalten? Und was könnte das gesellschaftlich bedeuten?
Ein Beitrag zum Thema, mit einem...

Anhören · 15:15 Playlist
20201207-gemeinschaft-w21791.mp3

Die Urheberrechtsreform bis 2021: Handschellen für unser Internet

Demonstrationen gegen Artikel 13. Zuvor wurden Gegner der Reform unter anderem als "Bots" bezeichnet.

07.12.2020Vergangenes Jahr war Artikel 13 in aller Munde. Der Inzwischen auf den Namen Artikel 17 hörende Gesetzesentwurf der EU zur digitalen Reform wird allmählich in die finale Phase gezwungen und es stellt sich die Frage: 

Wird unser Internet bald...

Anhören · 4:46 Playlist
20201207-handschellen-w21790.mp3

Inklusion von Menschen mit Behinderung in Freiburg: „Sie wünschen sich, dass es viel viel leichter und unkomplizierter wird“

04.12.2020Ein Mann an der Haltestelle der Strassenbahn. Die Bahn kommt, der Mann steigt aber nicht ein. Wie soll er die Stufe vom Gehweg zur Strassenbahn in seinem Rollstuhl überwinden? – Schnitt – Eine Frau wartet an der Ampel. Die Ampel wird grün...

Anhören · 10:28 Playlist
20201204-siewnschensi-w21786.mp3

"Climate Justice is Racial justice": Ein Interview zu den Protesten gegen HeidelbergCement

30.11.2020Rund 30 Aktivist*innen haben Sonntag vor einer Woche den Zugang zu einem Steinbruch von HeidelbergCement in palästinensischen Gebieten blockiert. Die Ausbeutung von Ressourcen aus besetzten Gebieten durch den Zementriesen verstößt gegen...

Anhören · 12:22 Playlist
20201130-eininterview-w21739.mp3

Die Feuerwerksdebatte 2020: Feuerwerk versus Vernunft

Silvester 2020 ohne Feuerwerk?

27.11.2020Ja, Silvester wird dieses Jahr wieder nicht ruhig.

Dies beschlossen die Bundesländer in einer gemeinsamen Runde mit Angela Merkel am Mittwoch, 25.11.2020. Feuerwerkskörper dürfen auch während der Corona-Pandemie gekauft und gezündet werden...

Anhören · 6:24 Playlist
gesamter Beitrag als Audio; Feuerwerksdebatte 2020.mp3

"Es macht mich so wütend!": Studieren in Zeiten von Corona - Teil II: Studienfinanzierung und Privilegien

27.11.2020Was heißt es, in Zeiten der Covid-19 Pandemie zu studieren, wenn die finanzielle Unterstützung fehlt? Luca, Soziologiestudent der Albert-Ludwigs-Universität berichtet über die enormen Schwierigkeiten für viele Studierenden und darüber, ob...
Anhören · 9:08 (2 Tracks) Playlist
20201127-studiereninz-w21686.wav
20201127-studiereninz-w21687.wav

Wie kann Klimaaktivismus sinnvoll unterstützt werden? : Waldbesetzung im Dannenröder Forst

25.11.2020Seit Oktober 2019 wird der Dannenröder Forst in Mittelhessen von Klimaaktivist*innen besetzt, um den Bau der A49 zwischen Kassel und Gießen, zu verhindern. Dabei geht es nicht allein um den Erhalt des Dannenröder Forstes, es wird eine...

Anhören · 12:42 Playlist
20201125-waldbesetzun-w21616.mp3

Gemeinsam gegen den Drachen.: Ein Hintergrundgespräch über die aktuelle Lage der Textilarbeiter*innen in Bangladesh.

Solidarität mir den Textilarbeiter*innen

23.11.2020Im September veranstaltete die Freie Arbeiter*innen Union – kurz FAU – auch in Freiburg unter dem Hashtag „UnitedAgainstTheDragon“ mehrere Demonstrationen, um Aufmerksamkeit für die aktuelle Lage vieler Textilarbeiter*innen in Bangladesh zu...

Anhören · 7:29 Playlist
20201123-einhintergru-w21587.mp3

„Zwischendurch habe ich gedacht, ich brech‘ ab“: Wie studiert es sich online in Zeiten von Corona? (Teil I)

E-Learning an Universitäten

20.11.2020Seit 3 Wochen hat nun das Wintersemester an den Universitäten und Hochschulen begonnen – bereits das zweite, das fast ausschließlich im Onlineformat stattfindet. In zwei Teilen möchten wir uns hier im Freitags-Infomagazin der Frage widmen...

Anhören · 8:46 (2 Tracks) Playlist
20201120-wiestudierte-w21572.mp3
20201120-wiestudierte-w21573.mp3

Lernwerkstatt zum Thema "Bildung für einen sozial-ökologischen Wandel"

Lernwerkstatt

20.11.2020Seit Jahrzehnten setzten sich Menschen für einen sozial-ökologischen Wandel ein. Einige haben dafür den Weg der Bildung gewählt und versuchen so, diesen Wandel voranzutreiben. Ein Beispiel dafür ist das Eine Welt Forum, welches verschiedene...

Anhören · 6:55 Playlist
20201120-lernwerkstat-w21571.mp3

20.11. - Trans* Day of Remembrance

20.11.2020Heute am 20.11. war der weltweite Trans* Day of Remembrance – der Gedenktag für alle trans* Menschen, die aufgrund von Transfeindlichkeit ums Leben gekommen sind. Der Tag wurde 1999 anlässlich des Todes von Rita Hester ins Leben gerufen und...

Anhören · 4:11 Playlist
20201120-2011transday-w21570.mp3

"Man hätte jetzt auch ein starkes Signal setzen können": Kein Neuanfang für Freiburger Fans. Die Supporters Crew zur neuen Polizeiverordnung.

SC Stadion im Wolfswinkel

16.11.2020Viel wurde über die neue Freiburger Polizeiverordnung diskutiert, die seitens der Stadt mit dem Neubau des SC Stadions im Wolfswinkel erarbeitet wurde. Letzten Dienstag wurde sie dann in der Sitzung des Gemeinderats mehrheitlich beschlossen...

Anhören · 10:33 Playlist
20201116-keinneuanfan-w21526.mp3

"Je mehr Stimmen sichtbar und hörbar werden, desto mehr spürt man auch eine gefühlte Solidarität.": Kultur in der Krise. Gespräch mit einer Kulturschaffenden aus Freiburg

Kunst

16.11.2020Durch die wechselnden Coronaauflagen sieht sich auch das Kunst/Kultur und Informationszentrum Delphi als Teil der Kulturszene Freiburgs mit viel Ungewissheiten und Herausforderungen konfrontiert. Wie haben sie die letzten Monate gemeistert...

Anhören · 8:20 Playlist
20201116-kulturinderk-w21525.mp3

Indymedia-Linksunten-Verbot: Razzia der KTS war rechtswidrig

11.11.2020Die Razzia in der KTS Freiburg am 25. August 2017 war rechtswidrig. Das hat nach Angaben der KTS heute der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden. Nachdem Indymedia Linksunten am 14. 08. 2017 vom Bundesinnenministerium zum...

Veranstaltungsreihe zum 80. Jahrestag: Gedenken an die Deportation jüdischer Menschen nach Gurs

Ein Blumenkranz liegt vor dem Gedenkbrunnen der Alten Synagoge. An dessen Rand sind Blumen abgelegt.

24.10.2020Das 80-jährige Gedenken an die Deportation von Jüdinnen und Juden aus Freiburg, Baden und der Pfalz nach Gurs wurde 20.-22. Oktober mit einer Veranstaltungsreihe begangen. In dem Rahmen fanden zwei Vorträge, zwei Stadtführungen, eine...

Anhören · 48:31 (24 Tracks) Playlist
20201024-gedenkenandi-w21318.mp3
20201024-gedenkenandi-w21319.mp3
20201024-gedenkenandi-w21320.mp3
20201024-gedenkenandi-w21321.mp3
20201024-gedenkenandi-w21322.mp3
20201024-gedenkenandi-w21323.mp3
20201024-gedenkenandi-w21324.mp3
20201024-gedenkenandi-w21325.mp3
20201024-gedenkenandi-w21326.mp3
20201024-gedenkenandi-w21327.mp3
20201024-gedenkenandi-w21328.mp3
20201024-gedenkenandi-w21329.mp3
20201024-gedenkenandi-w21330.mp3
20201024-gedenkenandi-w21331.mp3
20201024-gedenkenandi-w21332.mp3
20201024-gedenkenandi-w21333.mp3
20201024-gedenkenandi-w21334.mp3
20201024-gedenkenandi-w21335.mp3
20201024-gedenkenandi-w21336.mp3
20201024-gedenkenandi-w21337.mp3
20201024-gedenkenandi-w21338.mp3
20201024-gedenkenandi-w21339.mp3
20201024-gedenkenandi-w21340.mp3
20201024-gedenkenandi-w21341.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (473) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (63) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (22) Apply Nachricht filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • Politik (339) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (157) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (133) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (127) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (80) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (78) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (76) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (62) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (62) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Gender, Queer & Feminismus (61) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (46) Apply Kultur filter
  • Bildung (44) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (34) Apply Selbstorganisation filter
  • Zeitgeschichte (33) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (27) Apply Antimilitarismus filter
  • Literatur (19) Apply Literatur filter
  • Kunst (15) Apply Kunst filter
  • Theater (10) Apply Theater filter
  • Musik (9) Apply Musik filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (58) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (51) Apply Europa filter
  • Weltweit (41) Apply Weltweit filter
  • Israel (13) Apply Israel filter
  • USA (9) Apply USA filter
  • Syrien (7) Apply Syrien filter
  • Kurdistan (7) Apply Kurdistan filter
  • Afghanistan (6) Apply Afghanistan filter
  • Palästina (6) Apply Palästina filter
  • Iran (4) Apply Iran filter
  • Gaza (3) Apply Gaza filter
  • China (2) Apply China filter
  • Irak (2) Apply Irak filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Infomagazin filter Infomagazin
  • Morgenradio (218) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (155) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (113) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (29) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (24) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (8) Apply Morgenradio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (4) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (3) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Focus Kultur (3) Apply Focus Kultur filter
  • Chaosradio Freiburg (2) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Literadio (2) Apply Literadio filter
  • Radio Bleiberecht (2) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Kultur-Spezial (1) Apply Kultur-Spezial filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap