Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Morgenradio ›
  4. Weltweit ›

Suche

Together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Veranstaltungsplakat

10.09.2025Vom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt. Ein Programm von enorm umfassender Bandbreite, queer-feministische Themen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, ein...

Anhören · 15:04 Playlist
20250910-queerfeminis-w37124.mp3

Einschätzungen und Sichtweisen: Wie ist momentan die Situation im Iran

Aufruf

13.09.2023Genau vor einem Jahr wurde im Iran die Kurdin Jina Amini ermordet. Das war der Auslöser einer immens starken feministischen Widerstandsbewegung gegen das iranische Regime.

Ihr kennt vermutlich alle die Geschichte.

Unsere Interviewpartner*in...

Anhören · 6:24 Playlist
20230913-wieistmoment-w31806.mp3

iz3w Heftvorstellung September/Oktober 2023: Warum der Krieg Binarität verstärkt, Blick und Rückblick auf den Aufstand im Iran und crossmediales Arbeiten

Eine Frau in der Uniform der kurdischen Frauenarmee YPJ füttert eine weiße Taube und lächelt dabei

05.09.2023"Krieger*innen oder Friedensengel? - Geschlechterrollen im Krieg" ist der Titel für das Herbstheft der iz3w und befasst sich mit Rollenbildern von Frauen und Queers in kriegerischen Konflikten. Schon hier fällt auf wie sehr die Unterteilung...

Anhören · 9:11 Playlist
20230905-warumderkrie-w31739.mp3

Diskussion und Austausch zu Asylpolitik: im Feministischen Cafe Freiburg (FLINTA* only)

Keiner

21.06.2023Im Interview mit einer Person aus dem Feministischen Cafe geht es um das "Stop Deportation Camp" vom 1. bis 6.6.,um die aktuelle Asylpolitik und um das geplante europaweit größte Abschiebegefängnis am Flughafen Berlin-Brandenburg. Es geht...

Anhören · 11:46 Playlist
20230621-imfeministis-w31067.mp3

Fräuleins Brehms Tierleben: Bedrohte Tiere den Menschen nahe bringen

26.04.2023Fräulein Brehm ist eine (weibliche) Theatergruppe die verschiedene Tiere ihrem Publikum unterhaltsam nahe bringt. Am 30. April ist eine der Präsentatorinnen wieder in Freiburg mit Luchs und Regenwurm(!) auf der Bühne. Konrad unterhält sich...

Anhören · 8:22 Playlist
20230426-bedrohtetier-w30617.mp3

www.marchagainstsyngenta.ch

19.05.2022 

Nach zwwei Jahren nur im Netz wird wirder in Basel gegen die Chemiemultis auf die Straße gegangen.
DIE DEMONSTRATION FINDET AM 21.MAI 2022 STATT (BEWILLIGT)
Der March against Bayer & Syngenta! Zeigt wieder Gesicht.
Über die...

Anhören · 13:41 Playlist
20220519-wwwmarchagai-w27592.mp3

Hilft Atomkraft gegen die Klimakrise? | Ein Fakten-Check

24.11.2021Seit Anfang 2018 melden sich in immer kürzeren Abständen BefürworterInnen der Atomkraft in der Öffentlichkeit zu Wort, um die vermeintlich CO₂-neutrale "Kernenergie" als Hilfe bei der Klimarettung zu propagieren. Gerade mal zehn Jahre nach...

Anhören · 5:19 Playlist
20211124-hilftatomkra-w26173.mp3

PowerShift: Kommt das EU-Mercosur-Abkommen ins Schwanken?

13.10.2020"Die zivilgesellschaftliche Kritik am EU-Mercosur-Abkommen findet inzwischen auch auf Regierungsebene immer mehr Gehör. Nach Österreich, dessen Regierung das Nein zum Abkommen sogar in seinem Koalitionsvertrag aufnahm, haben sich inzwischen...

Die Revolte ist die kleine Schwester der Revolution: Wieviel Gewalt? - Die Demo als Revolte

15.07.2019Dr. Tim Wiehl bezeichnet sich selbst als Pazifist räumt aber ein, daß gewaltsame Streiks und Proteste meist wirksamer sind; in der Form, daß die Politik reagiert. Noch effektiver sei aber der zivile Ungehorsam.

Wir hören einen Ausschnitt...

Anhören · 3:31 Playlist
20190715-wievielgewal-w15313.wav

Aktionswoche und zwei Großdemos im Rheinischen Braunkohlerevier zwischen dem 19. bis 24. Juni 2019 : "Wir werden den Kohleausstieg selbst einleiten"

bund_neu.jpg

19.06.2019Zeitgleich gibt es in den kommenden Tagen von verschiedenen großen Klimabewegungen sich gegenseitig unterstützende Massenaktionen und Großdemos.

Von heute, Mittwoch, den 19. bis Montag, den 24. Juni hat die Klimagerechtigkeitsbewegung Ende...

Anhören · 12:02 Playlist
20190619-wirwerdenden-w14977.mp3

Wasser aus Flasche versus Leitung

21.03.2019 

Aus Anlass des Weltwassertags wurde zwei Tag davor am 20. März (Mi.) im Schwarzwaldsaal des SWR eine Podiumsdiskussion geführt.

Für Spannung sorgte ein Vertreter der Nestlé Deutschland AG den Standpunkt des weltgrößten...

Anhören · 10:14 Playlist
20190321-wasserausfla-w13634.mp3

Plastik Edukation

14.03.2019 

Plastik begleitet unseren Alltag als Alleskönner. Plastik braucht durch seine Widerstandsfähigkeit lange zum Abbauen. So kommt es, dass nicht nur in unserer direkten Umwelt Plastik als Müll in der Landschaft zu finden ist, sondern von der...

Anhören · 10:04 Playlist
20190314-plastikeduka-w13499.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (11) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Politik (11) Apply Politik filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Restrisiko (1) Apply Restrisiko filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap