Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Lit My Fire ›

Suche

Lit My Fire I Das Literaturmagazin I Die Liebe in Zeiten Mao Zedongs

18.11.2023In Lit My Fire sprechen wir im November über unser Buch des Monats: Die Liebe in Zeiten Mao Zedongs vom chinesischen Dissidenten Liao Yiwu. Es geht um die chinesische Kulturrevolution aus männlicher Perspektive, darum, was es heißt, zu...

Anhören · 18:35 Playlist
20231118-litmyfireida-w32539.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Deutscher Buchpreis | Unsere Empfehlungen

26.10.2023In der Oktobersendung von Lit My Fire haben wir uns über den Deutschen Buchpreis 2023 unterhalten. Die Longlist bietet einige Überraschungen und Schätze von kleinen Verlagen, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Wir haben aus der...

Anhören · 3:27 Playlist
20231026-deutscherbuc-w32178.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Deutscher Buchpreis | Echtzeitalter (T. Schachinger)

26.10.2023In der Oktobersendung von Lit My Fire haben wir uns über den Deutschen Buchpreis 2023 unterhalten. Die Longlist bietet einige Überraschungen und Schätze von kleinen Verlagen, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Unter anderem dabei und...

Anhören · 5:10 Playlist
20231026-deutscherbuc-w32177.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Deutscher Buchpreis | Die Inkommensurablen (R. Edelbauer)

26.10.2023In der Oktobersendung von Lit My Fire haben wir uns über den Deutschen Buchpreis 2023 unterhalten. Die Longlist bietet einige Überraschungen und Schätze von kleinen Verlagen, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Unter anderem dabei: Die...

Anhören · 3:40 Playlist
20231026-deutscherbuc-w32176.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Deutscher Buchpreis | Gittersee (C. Gneuß) und Die Möglichkeit von Glück (A. Rabe)

26.10.2023In der Oktobersendung von Lit My Fire haben wir uns über den Deutschen Buchpreis 2023 unterhalten. Die Longlist bietet einige Überraschungen und Schätze von kleinen Verlagen, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Unter anderem dabei...

Anhören · 12:41 Playlist
20231026-deutscherbuc-w32175.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Deutscher Buchpreis | Vatermal (N. Öziri)

26.10.2023In der Oktobersendung von Lit My Fire haben wir uns über den Deutschen Buchpreis 2023 unterhalten. Die Longlist bietet einige Überraschungen und Schätze von kleinen Verlagen, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Unter anderem: Vatermal...

Anhören · 2:40 Playlist
20231026-deutscherbuc-w32174.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Deutscher Buchpreis | Monde vor der Landung (C. Setz) und Birobidschan (T. Dotan-Dreyfus)

26.10.2023In der Oktobersendung von Lit My Fire haben wir uns über den Deutschen Buchpreis 2023 unterhalten. Die Longlist bietet einige Überraschungen und Schätze von kleinen Verlagen, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Unter anderem: Monde vor...

Anhören · 8:35 Playlist
20231026-deutscherbuc-w32173.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: All the Little Bird Hearts von Viktoria Lloyd-Barlow

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Debutroman All the Little Bird Hearts der Britin Viktoria Lloyd-Barlow, in dem es um eine Mutter-Tochter Beziehung und...

Anhören · 4:16 Playlist
20231023-derbookerpri-w32147.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: Pearl von Siân Hughes

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Roman Pearl der Irin Siân Hughes, in dem es um Verlust, Kindheit und Erinnerung geht.

Anhören · 4:04 Playlist
20231023-derbookerpri-w32146.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: The Bee Sting

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Familienroman The Bee Sting des Iren Paul Murray, in dem es um darum geht, wie Zufälle und falsche Entscheidungen ein...

Anhören · 4:43 Playlist
20231023-derbookerpri-w32145.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: Study for Obedience von Sarah Bernstein

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Roman Study for Obedience der Kanadierin Sarah Bernstein, in dem es um Fremdheit, Weiblichkeit und Familie geht.

Anhören · 4:28 Playlist
20231023-derbookerpri-w32144.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: Prophet Song von Paul Lynch

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei und ihr Tipp für den Gewinner: Der dystopische Roman Prophet Song des Iren Paul Lynch, in dem Irland unter eine faschistische...

Anhören · 5:38 Playlist
20231023-derbookerpri-w32143.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: If I Survive You von Jonathan Escoffery

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Debutroman If I Survive You des Amerikaners Jonathan Escoffery, in dem es um Hautfarbe, Herkunft und das moderne Amerika...

Anhören · 3:20 Playlist
20231023-derbookerpri-w32142.mp3

Das Autor*innenportrait: Selma Lagerlöf

04.10.2023Selma Lagerlöf gewann 1909 als erste Frau den Literaturnobelpreis. Sebastian und Valentina sprechen über ihr Leben und ihr Werk. Besonders empfehlen können sie die Bücher Gösta Berling und Der Ring des Generals.

Anhören · 4:30 Playlist
20231004-selmalagerlf-w31994.mp3

Das Autor*innenportrait: Tomas Tranströmer

04.10.2023Im Beitrag stellt euch Clemens den schwedischen Lyriker Tomas Tranströmer vor, der 2011 den Literaturnobelpreis gewann.

Anhören · 3:25 Playlist
20231004-tomastranstr-w31993.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Böses Glück"

27.09.2023Diesen Monat widmen wir uns einem Buch der dänischen Autorin Tove Ditlevsen (1917-1976). Der Band Böses Glück umfasst 15 Kurzgeschichten, die von Paarbeziehungen, weiblichen Erfahrungen und dem Leben im Dänemark der 1950er und frühen 1960er...

Anhören · 19:58 Playlist
20230927-litmyfiredas-w32055.mp3

Lit My Fire Rezension: Jonathan Escoffery: If I survive you und der Booker 2023

30.08.2023Die Longlist des Booker Prize 2023 ist erschienen, und Anna liest sich für euch durch die Nominierten. Sie erklärt, worum es bei dem wichtigsten britischen Literaturpreis geht, und hat nach fünf Titel eine erste Empfehlung: If I Survive You...

Anhören · 4:11 Playlist
20230830-jonathanesco-w31676.mp3

Fantastic Books and Where to Find Them: Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "The Broken Earth Trilogy"

30.08.2023Fantastic Books hat einiges vor. Zuerst stellt Anna euch einen der wichtigsten Preise für Fantasy und Science Fiction vor, den Nebula, und erklärt dabei kurz, was die beiden Genres eigentlich von einander unterscheidet. Dann gibt es einen...

Anhören · 9:26 Playlist
20230830-fantasyundsc-w31681.mp3

Fantastic Books and Where to Find Them: Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Gloriana"

30.08.2023Für die zweite Folge Fantastic Books hat Anna einen umstrittenen feministischen Klassiker gelesen: Michael Moorcocks 1978 erschiener Roman Gloriana; or, The Unfulfill'd Queen, in dem Albion vor dem Niedergang steht, weil seine goldene...

Anhören · 5:16 Playlist
20230830-michaelmoorc-w31680.mp3

Fantastic Books and Where to Find Them: Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Babel"

30.08.2023In der ersten Folge von Fantastic Books and Where to Find Them erklärt Anna, warum Lit My Fire ein Fantasy-Segment braucht und stellt den neuen Bestseller der Amerikanerin R. F. Kuang vor: Babel, Or the Necessity of Violence: An Arcane...

Anhören · 6:23 Playlist
20230830-rebeccafkuan-w31679.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (81) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (39) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Literatur (138) Apply Literatur filter
  • Kultur (72) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (11) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (6) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (6) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Comics (2) Apply Comics filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Deutschland (15) Apply Deutschland filter
  • Schweiz (10) Apply Schweiz filter
  • Österreich (9) Apply Österreich filter
  • USA (7) Apply USA filter
  • Frankreich (5) Apply Frankreich filter
  • Dänemark (4) Apply Dänemark filter
  • Japan (3) Apply Japan filter
  • Schweden (3) Apply Schweden filter
  • Slowenien (3) Apply Slowenien filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Island (2) Apply Island filter
  • Norwegen (2) Apply Norwegen filter
  • Großbritannien (2) Apply Großbritannien filter
  • Kolumbien (2) Apply Kolumbien filter
  • Polen (2) Apply Polen filter
  • Ukraine (1) Apply Ukraine filter
  • Italien (1) Apply Italien filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Russland (1) Apply Russland filter
  • Spanien (1) Apply Spanien filter
  • Irland (1) Apply Irland filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Bulgarien (1) Apply Bulgarien filter
  • Mazedonien (1) Apply Mazedonien filter
  • Kongo (1) Apply Kongo filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Lit My Fire filter Lit My Fire
  • Auftakte (6) Apply Auftakte filter
  • punkt12 (5) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (3) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap