Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Radio Ech (deutsch) ›
  4. Europa ›

Suche

Radio Ech (deutsch) 3.04.3035 - Krieg gegen die Ukraine durch westliche Brille gesehen - Interview mit Georg Löfflmann

Karte Europas mit NATO-Mitgliedern und -Beitrittskandidaten in blau, Staaten, die keinen Beitritt planen in rot und Ukraine und Georgien in grün.

03.04.2025Da der US-Populismus gerade einen enormen Einfluss auf Russlands Krieg gegen die Ukraine und die Ereignisse bei uns in Deutschland gerade mit HInblick auf diesen Krieg spielt, haben wir unseren Blickvon Osteuropa auf global geschaltet und...

Radio Ech (deutsch) 3.08.2023 - Schwurbeln und rechtsoffenes Ukrainebashing von Werner Rügemer

03.08.2023Seit der Invasion Russlands in der Ukraine 2022 tun sich immer noch viel zu viele links orientierte Menschen in Deutschland schwer damit, für die angegriffene Seite Partei zu ergreifen. Der Nährboden für solche Haltungen sind die...

Anhören · 29:51 Playlist
20230803-radioechdeut-w31534.mp3

Radio Ech (deutsch) 21.09.2017 - Kremls Zusammenarbeit mit den westlichen Rechtsextremen und die Sympathien in der russischsprachigen Bevölkerung für die AfD

21.09.2017Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag sprechen wir mit Anton Shekhovtsov, dem Autor des Buchs "Russia and the Western Far Right: Tango Noir", über die Zusammenarbeit des Kremls mit den europäischen Rechtsextremen, ihre Methoden, Ziele...

Radio Ech (deutsch) 8.06.2017 - Waldzerstörung in der Ukraine

02.06.2017Im westukrainischen Gebiet Polissja befindet sich der letzte Urwald Europas, der sich von Westrussland bis nach Ostpolen erstreckt. Seit einigen Jahren findet dort unkontrollierte Waldzerstörung im großen Stil statt. Als Produkte dieser...

Anhören · 27:19 Playlist
20170602-radioechdeut-w7952.mp3

Radio Ech (deutsch) 11.05.2017 - Russland, Ukraine und die linke Querfront

11.05.2017Spätestens seit drei Jahren ist es nicht zu verheimlichen, dass bei vielen linken alle Orientierungsstützen verloren gehen, sobald es um Russland geht. Offener Bruch des Völkerrechts, Überfall eines friedlichen Nachbarstaats und nachhaltige...

Anhören · 20:40 Playlist
20170511-radioechdeut-w7932.mp3

Protestsongcontest in Wien

16.02.2017Radio ECH
Ein gutes Jahr für den Protest 16.02 19:00, 17.02. 13:00


Am 12. Februar wurde im Wiener Rabenhoftheater das Siegerlied des Protestsongcontests 2017 gekürt. Radio Ech war dabei und die Finale aufgenommen. Ihr hört die Lieder von...

Radio Ech auf Deutsch - Die Nobelpreisträgerin Svetlana Alexievich beim Literatursymposium in Freiburg 2011 (Archivaufnahme)

Svetlana Alexijevitsch (2013)

29.10.2015Am 8. Oktober 2015 wurde Svetlana Alexijevitsch der Literaturnobelpreis für 2015 zuerkannt, „...für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und dem Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt“. Im September 2011 nahm die weißrussische...

Anhören · 32:21 Playlist
20151029-radioechaufd-w3457.mp3

Radio Ech auf Deutsch - Die Nobelpreisträgerin Svetlana Alexievich beim Literatursymposium in Freiburg 2011 (Archivaufnahme)

Svetlana Alexijevitsch (2013)

29.10.2015Am 8. Oktober 2015 wurde Svetlana Alexijevitsch der Literaturnobelpreis für 2015 zuerkannt, „...für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und dem Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt“. Im September 2011 nahm die weißrussische...

Radio Ech Deutsch 11.06 Walter Mossmann, Interview mit Jurij Prohasko

12.06.2015Der Liedermacher, Aktivist, Journalist, Autor und Regisseur Walter Mossmann ist am 29. Mai gestorben.  Die Partnerschaft zwischen Freiburg und Lviv (Lemberg, Ukraine) war einmal eine Initiative von Walter Mossmann.

Interview mit Jurko...

Radio Ech (deutsch) 07.05.2015

biber-logo

07.05.2015Das Biber Magazin aus Wien  ist eines der besten Migranten-Medien in deutschsprachigen Raum. Die Redaktion unter der Leitung von Chefredakteur Simon Kravagna ist internationalund kennt sich mit den Themen rund um Migration aus eigener...

Gespräch zur aktuellen Situation in Kiew live bei Radio Ech

21.02.2014Die Georgische Sendung, Radio Ech und 6 ukrainische Studenten als Vertreterinnen der Ukrainischen Community in Freiburg treffen sich im Studio.
Ein Gespräch über die tragische Ereignisse von 20.02.2014 und die Aufstände in vielen...

Anhören · 25:21 Playlist
20140221-ukrainische-21132.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (8) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Politik (9) Apply Politik filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Antimilitarismus (2) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Ukraine (6) Apply Ukraine filter
    • Russland (3) Apply Russland filter
    • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • China (1) Apply China filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Radio Ech (deutsch) filter Radio Ech (deutsch)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap