Was bedeutet das Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau drei Jahre danach für die Angehörigen? Warum ist es so wichtig, insbesondere vor Ort, und warum bleibt so viel an Aufklärungsarbeit an den Opferangehörigen selbst hängen? Diese...
Der AkS, der Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit, hat gemeinsam mit der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit in Freiburg und der Region gemacht und die Ergebnisse vor...
Heute wurde der ehemalige französische Präsident Jacques Chirac beerdigt. Wie bei jedem verstorbenen Staatsmann kamen prompt nach der Meldung seines Todes Nachrufe und Reaktionen internationaler Medien, viele davon positiv.
Am Wochenende versammeln sich die Staats- und Regierungschefs von 7 grossen Industriestaaten zu einem G7-Gipfel im südwestfranzösischen Seebad Biarritz. Frankreich hat gerade den G7-Vorsitz inne.
Am Samstag Nachmittag versammelten sich 250 bis 300 Menschen am Platz der Alten Synagoge, um auf das ernüchternde Urteil im Prozess gegen die rechtsterroristische Gruppe NSU zu reagieren. Die Demonstrierenden machten deutlich, dass das...
Lohn oder Hohn? so der Titel der seit kurzem laufenden Kampagne der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft FAU Freiburg. Die Idee dabei ist es einen Lohnspiegel für die Freiburger Gastronomie zu erstellen und so für Transparenz bei Lohn...
"Die Gewerkschaftsfreiheit und das Recht zu Streiken ist ein in Artikel 9 Abs. 3 des deutschen Grundgesetzes verankertes Grundrecht. Diese sogenannte Koalitionsfreiheit zur „Bildung von Vereinigungen zur Wahrung und Förderung der Arbeits...
Am 23. Februar 1986 gründet sich der Dachverband der Kritischen Aktionäre. Der Rückzug der Deutschen Bank aus der Finanzierung der Streumunition oder die An-Kündigung des Allianzkonzerns nach anhaltenden Kampagnen und...
Über das Informationsbüro Nicaragua in Wuppertal koordiniert besuchte eine bunt gemischte Informations- und Reisegruppe die links gerichteten Länder Cuba und Nicaragua. Schwerpunkt des Besuchsprogramms waren Fragen der...
Am Montag, dem 17. November um 20 Uhr war der Blogger Danyal aus Hamburg zu Gast an der Uni Freiburg. Im Rahmen dieser Einladung hielt er einen Vortrag über die Entstehung des Islamischen Staates und dessen aktuelles Vorgehen in syrisch...
Noch keine Haus aber vielleicht bald ein Gewerbegrundstück am Bach. Das erträumt sich Fynn Zimmermann Aktivist einer durch Gemeinschaft getragene Bäckerei im Merzhausen/Vauban. Heute Mittwoch 22. Januar wird geplant und gesprochen in...
### Nord Korea bestätigt Atomtest ### GfBV sieht Zusptzung Humanitärer Krise in Mali ### Streik in größtem Kohlebergwerk Lateinamerikas ### Arbeitslosenzahlen in Lateinamerika für das Jahr 2012 ### Venezuela soll Wahrheitskommission...
Felix Krebs erklärt vor seinem Vortrag, warum die Verbindungen so stark zusammenhalten, wie sie sich ihre Geschichte schönreden und um was es beim Deutschen Burschentag in Stuttgart ging. Krebs hat zusammen mit Jörg Kronauer das Buch...
Die Widersprüche und Probleme der kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung treten seit der Jahrtausendwende immer deutlicher zu tage. Konsequenterweise formiert sich wachsender Widerstand. Kapitalismuskritik ist nicht mehr das...
Ein Vorabinterview mit dem Referenten Rudolf Mühland (FAU Düsseldorf) Freiheit für alle Gefangenen ist sicherlich eine Parole, die alle politischen Aktivist_innen kennen. Für die Arbeiter_innenbewegung und speziell für die Anarcho...
"In einem der größten europäischen Ballungsgebiete mit mehr als acht Millionen Menschen, werden vom 24. bis 26. August 2012 libertäre Verlage, Zeitschriften, Radio-, Video- und Internetprojekte ihr Programm vorstellen. Drei Tage Messe...
Fast ein Jahr lang waren sie beschlagnahmt. Die Trommeln der politischen Freiburger Sambaband Sambastas. Beim Deutsch- Französischen Gipfel waren sie ihnen von der Polizei entwendet worden. Es war von Körperverletzung durch Musik die Rede...
Daimler,Stihl und Fischer gesponsert ist seit Jahresbeginn der S 21 Werbebus unterwegs. Doch auch das Landeswappen prangt auf dem Bus. Propaganda statt kritisch -objektiver Information auf Landeskosetn? Fragt A. Mayer vom Regionalverband...
Eine in der vergangen Woche eingerichtete SOKO Vauban der Polizeidirektion Freiburg hat nach einem Bericht der BZ vom Dienstag 16.8.11 eine überraschende Ermittlungsrichtung in ihren Untersuchungen aufgenommen: " Kontakte zwischen Randalieren und Bewohnern des SUSI Geländes" seien bestätigt worden!! Schon am Dienstag war es den ganzen Vormittag unmöglich die Pressestelle der Polizei zu dieser ungewöhnlichen Neuentdeckung telefonisch zu erreichen. Heute gelang das. Aber der Pressesprecher, Herr Brecht, wollte schon keinen Kommentar zur gestrigen Ingewahrsamnahme von ca. 20 JublerInnen im Amt für Öffentlcihe Ordnung abgeben: von wegen der laufenden Entwicklungen. So blieb zwangsläufig die Frage unbeantwortet, ob die Ingewahrsamnahme überhaupt erforderlich war, weil doch einzelne ihre Ausweise gezeigt hatten. Auch die Beschlagnahme von Handys mit dem Verweis auf die Nacht der Rhinoräumung, konnte so von Herrn Brecht noch nicht erklärt werden. So blieb es zunächst bei der Frage nach den Mollies in der Nacht am 3.8.11.: