Portugal will sogenanntes Rettungsprogramm der Troika ohne Übergangshilfen verlassen
Lybien: Wahl des Ministerpräsidenten mit Gewalt verhindert
"Es gibt kein Problembewusstsein"- Tahir Della zu Racial Profiling
„Sie sind immer die Täter: Sie haben schwarze Haare, sind Araber und kommen aus Berlin Kreuzberg“ heißt es im Trailer des Films id-withoutcolours. Was eine Beschreibung eines nach Deutschland verlegten Hollywood-Thrillers klingt, ist in...
Zweideutige Signale in Flüchtlingspolitik
Während das Verwaltungsgericht Stuttgart die Entscheidung des Bundesamts für Migration kippt und zwei Angehörigen der Roma-Minderheit eine Aufenthaltserlaubnis erteilt und sie somit als Flüchtlinge anerkennt bereitet die Große Koalition ein...
Politische Spaltung in Mazedonien
Während die etablierten politischen Kräfte einen deutlichen Sieg bei den Wahlen vom vergangenen Wochenende feiern kocht die Opposition vor Wut. Sie bezeichnet die Wahlen als "ungerecht, undemokratisch und unzivilisiert" und wird die...
Erfolg oder Eklat? - Wahlen in Mazedonien
Die nationalkonservative Regierungspartei VMRO-DPMNE verzeichnete nach den gestrigen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen mit 42,27 Prozent einen klaren Sieg. Außerdem wurde der amtierende Präsident George Ivanov in einer Stichwahl mit...
Erdogan bekundet Armeniern sein Beileid zum Jahrestag des Völkermords
Mindestlohn für Saisonarbeiter erst ab 2017
Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß mitteilte werde der von der großen Koalition beschlossene gesetzliche Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft erst ab Janur 2017 gelten. Bis dahin greift ein Tarifvertrag der...
Anti-EU-Partei polemisieren gegen Immigranten aus der EU
Im Vorfeld der Europawahlen provoziert die britische United Kingdom Independence Party (Ukip) mit Slogans wie "Die Folge der EU-Politik - uneingeschränkte billige Arbeitskräfte kommen britische Arbeiter teuer zu stehen" oder "26 Millionen...
Ukraine: Angekündigter Einsatz gegen Separatisten bisher anscheinend nicht angelaufen
Der von dem ukrainischen Übergangspräsident Alexander Turtschinow hat gestern angekündigte Antiterroreinsatz gegen prorussische Separatisten im Osten des Landes hat offenbar nicht zu sofortigen Aktionen des Militärs geführt. Jedenfalls...
Jugendliche fühlen sich ausgeschlossen und sehen keine Perspektive mehr. Folgen der Arbeitslosigkeit in Spanien...
Fünf spanische Regionen führen die Arbeitslosigkeit in der EU an, so das Ergebnis einer Analyse der europäischen Statistikbehörde Eurostat, die diese Woche veröffentlicht wurde. Spitzenreiter ist Andalusien mit 36,3%, dann folgen die...
Kampf den alternativen Drogen
Das Plenum hat am Donnerstag einen Vorschlag verabschiedet, um gegen psychoaktive Substanzen vorzugehen, die als Alternativen zu illegalen Drogen wie Kokain und Ecstasy genommen werden. Auf den britischen Inseln, in Polen und Litauen sind...
Ukraine-Gipfel in Genf dauert
Räumung von obdachlosen Familien in Rom
In der vergangenen Woche haben ca. 200 Personen ein seit 10 Jahren leer stehendes Gebäude in Rom besetzt. Die BesetzerInnen waren größtenteils obdachlose Familien. Der römische Bürgermeister von der PD (Partito Democratico) lies das Gebäude...
Einheiten der Ukrainischen Nationalgarde nach Osten verlegt
Der ukrainische Interimspräsident Alexander Turchinow hat vor dem Parlament eine „Antiterror“ Aktion gegen schwerbewaffnete, prorussische Kräfte angekündigt, die seit Tagen mehrere Verwaltungsgebäude im Osten des Landes besetzt halten. Nach...
Keine weiteren Reaktoren - Ausbau von Temelín vorerst gestoppt
Temelín ist das größte Atomkraftwerk in der Tschechischen Republik. Nahe der österreichischen und der deutschen Grenze stehen bereits zwei Blocks. Das Kraftwerk wurde in den 80ern geplant, in den 90ern gebaut; um 2000 rum begann dann der...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 14. April - 18 Uhr
- Weltweite Militärausgaben geringfügig gesunken
- Ukrainischer Präsident spricht sich für Referendum aus und bittet um Blauhelmsoldaten
- Keine deutschen Panzer an Saudi-Arabien
- Russland: Demonstration für die Pressefreiheit
- Ungarn...
Focus Europa Nachrichten von Montag, dem 14. April - 12:30 Uhr
- Ukraine: Armee gegen Separatisten
- Weltweite Militärausgaben geringfügig gesunken
- Keine deutschen Panzer an Saudi-Arabien
- Russland: Demonstration für die Pressefreiheit
- Ungarn: Zweidrittelmehrheit für Orban
- Proteste gegen Sparpolitik in...
Focus Europa Nachrichten von Montag, dem 14. April - 9:30 Uhr
- Ukraine: Armee gegen Separatisten
- Weltweite Militärausgaben geringfügig gesunken
- Keine deutschen Panzer an Saudi-Arabien
- Russland: Demonstration für die Pressefreiheit
- Ungarn: Zweidrittelmehrheit für Orban
- Proteste gegen Sparpolitik in...