Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Fokus Südwest ›
  4. Zeitgeschichte ›

Suche

Wyhl vor 50 Jahren: Widerstand verhindert das AKW am Oberrhein

Plakat: NAI Hämmer gsait - Kein Atomkraftwerk in Whyl und anderswo - Badisch- Elsässische Bürgerinitiativen - mit durchgestrichenen Atomkraftwerken
17.02.2025Am 18. Februar 1975, vor fast genau 50 Jahren, wurde im Wyhler Wald, am Oberrhein, unweit von Freiburg: Geschichte geschrieben. Es war der Tag des Baubeginns für ein „Kernkraftwerk Süd“. Doch so weit sollte es nicht kommen, Umweltaktivist...
Anhören · 8:36 Playlist
20250213-wyhlvor50jah-133622.mp3

Lesung in Waldkirch am 6. Februar: Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Buchcover mit Pfadfinderinnen vor Wasserfall: Thomas Seiterich Letzte Wege in die Freiheit Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus - Hirzel

04.02.2025Als Nachtrag zum „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“ kommt auf Einladung der „Ideenwerkstatt Waldkirch Gegen Vergessen – Für Demokratie“ der Buchautor Thomas Seiterich am Donnerstag den 6. Februar um 19 Uhr zu einer Lesung aus...

Anhören · 13:04 Playlist
20250204-sechspfadfin-w35675.mp3

Erinnerung an die NS-Massaker am Réseau Alliance, auch in Freiburg: Vom 23. bis 30. November 1944 verübte die Gestapo die "Schwarzwälder Blutwoche"

Sharepic: Verschwunden in Nacht und Nebel - Vor 80 Jahren mordete die Gestapo in badischen Gefängnissen - Vortrag und Diskussion mit Historiker Rüdiger Binkle -  Freitag, 29.11.24 um 18:30 Uhr - Haus des Engagements  Rehlingstraße 9 - Freiburg.vvnbda.de

25.11.2024Im Herbst 1944 wurde den Nazis in Baden und dem annektierten Elsass klar, dass die Tage ihrer Macht gezählt waren: Seit der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni drangen Truppen der Anti-Hitler-Koalition von allen Seiten vor und...

Anhören · 12:28 Playlist
20241125-vom23bis30no-w35263.mp3

Geschichtsausflug zum Kloster Allerheiligen bei Oppenau: Wir wollen zeigen, dass es eine Jahrhunderte lange Tradition der Minderheiten der Sinti, Juden... gibt

Allerheiligen nach der Erhebung zur Abtei (Darstellung mit Datum 1680 sowie dem von der Gartenbalustrade Allerheiligens abgezeichneten Abteiwappen mit Datum 1669 und Hinweis auf den amtierenden ersten Abt Anastasius Schlecht)

11.10.2024Das Freiburger Romabüro organisiert am Samstag 19. Oktober einen geschichtlichen Tagesausflug zum Kloster Allerheiligen in der Nähe von Oppenau, einem bedeutenden Ort in
der Geschichte der Sinti/Roma, Auf dem Rückweg gehts dann auch noch an...

Anhören · 9:12 Playlist
20241011-wirwollenzei-w34917.mp3

Strafsache gegen Robert H.: Ein Berufungsprozess-reich an Merkwürdigkeiten!

25.07.2024Die Vorgeschichte ist schnell erzählt. Querdenker und ewiger Stadtratskandidat der AfD Robert Hagerman verfolgte im Sommer vor drei Jahren Jugendliche von welchen er sich beleidigt fühlte. Er filmte sie gegen sie ihren Willen und setzte...

Anhören · 6:22 Playlist
20240725-einberufungs-w34328.mp3

Berufsverbote: "Man hat die freiheitliche demokratische Grundordnung verteidigt indem man sie ausgehebelt hat"

01.02.2024Freiburg war eine Hochburg der Berufsverbote mit denen Menschen mit mutmaßlich linker Gesinnung der Zugang zum Staatsdienst in den 70-ger und 80-ger Jahren verwehrt wurde, während so mancher Altnazi noch in Amt und Würden war. 50 Jahre...

Anhören · 8:09 Playlist
20240201-manhatdiefre-w33090.mp3

Artikel in der Kontextwochenzeitung: Schwarzwald Milch verschweigt ihre Nazigeschichte

In der 90-jährigen Geschichte der Schwarzwaldmilch für die NS-Geschichte aufgespart

15.07.2022In der Kontextwochenzeitung berichtet Bernd Serger, der nicht mehr in der Badischen Zeitung schreiben darf, weil seine Aufklärung über die Geschichte von BZ Anzeigenkunden, der BZ nicht passen, über die verschwiegene NS Geschichte der...

Ostermarsch 2022: Friedensdemonstration am Ostermontag 2022 in Müllheim

Bildcollage von dem Ostermarsch

19.04.2022Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und andauernder bewaffneter Konflikte weltweit wurde auch in diesem Jahr der 25. Ostermarsch in Müllheim veranstaltet.

David war für euch vor Ort und hat Redebeiträge und Stimmen der Demonstrierenden...

Anhören · 18:55 Playlist
20220419-friedensdemo-w27338.mp3

Nicht auf unsere Kosten!: 150 demonstrieren in Freiburg gegen autoritäres Pandemiemanagement und Kapitalismus

Transparent auf dem Europaplatz. Auf weißem Stoff steht "Corona ist der Virus - Kapitalismus ist die Krise". Auf der Unterseite ist mittig ein Antifa-Logo angeordnet. Hinder dem Transparent sieht man ein pinkes Hochtransparent, mit dem Demomotto.

05.03.2022Am Samstag, den 5.3.22, versammelten sich auf dem Freiburger Europaplatz rund 150 Personen zu einer Kundgebung. Unter dem Motto "Nicht auf unsere Kosten - Schluss mit Kapitalismus und autoritärer Krisenlösung" wurden durch einige...

Anhören · 8:08 (13 Tracks) Playlist
20220305-150demonstri-w26959.mp3
20220305-150demonstri-w26960.mp3
20220305-150demonstri-w26961.mp3
20220305-150demonstri-w26962.mp3
20220305-150demonstri-w26963.mp3
20220305-150demonstri-w26964.mp3
20220305-150demonstri-w26965.mp3
20220305-150demonstri-w26966.mp3
20220305-150demonstri-w26967.mp3
20220305-150demonstri-w26968.mp3
20220305-150demonstri-w26974.mp3
20220305-150demonstri-w26975.mp3
20220305-150demonstri-w26976.mp3

Verhinderung der Klärung von Grundrechten ?: Die Klage von sechs Geflüchteten gegen die Hausordnung der LEA (Landeserstaufnahmestelle) in Freiburg

06.10.2021s.g. /Gegen die Hausordnung der LEA in Freiburg (seit Januar 2020 gültig) haben sechs Geflüchtete geklagt, weil sie gegen Grundrechte verstößt z.B. wegen der Regelungen in der Hausordnung über die Verschließbarkeit der Zimmer, die...

Anhören · 17:31 Playlist
20211006-dieklagevons-w25558.mp3

Gedenken Gang für die Opfer von Krieg und Faschismus: Jahrestag der Bombardierung des Freiburger Stühlingers durch deutsche Bomber

07.05.2021Kurz nach dem 8.Mai - dem Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg - am 10. Mai jährt sich zum 81. Mal die Bombardierung des Freiburger Stadtteils Stühlingers durch deutsche Kriegsflugzeuge. Anlässlich dessen rufen das Freiburger...

Anhören · 11:02 Playlist
20210507-jahrestagder-w23916.mp3

S21 – hat jetzt ein Denkmal

29.10.2020Der Satire-Künstler Peter Lenk hat sein neun Meter hohes Werk „S21. Das Denkmal – Chroniken einer grotesken Entgleisung“ vor dem Stuttgarter Stadt Palais aufgestellt … und alle finden es gut.

Gut nicht alle, aber ein Halbes Jahr darf...

Anhören · 15:00 Playlist
20201029-s21hatjetzte-w21409.mp3

Mahnmal in Erinnerung an ermordete Juden in Litauen wird eingeweiht: Nach langem Kampf wird in Waldkirch an SS-Massenmörder Karl Jäger erinnert

27.01.2017Einer profiliertesten Massenmörder der NS-Zeit kam aus dem südbadischen Waldkirch. Karl Jäger war in Litauen für die Ermordung von 138.272 Menschen, zum Großteil Jüdinnen und Juden, verantwortlich. Er lebte nach dem Krieg bis 1959 unter...

Anhören · 13:29 Playlist
20170127-nachlangemka-w6778.mp3

Film „Karl Jäger und wir“: Einer der profiliertesten Massenmörder der NS-Zeit kam aus Waldkirch

18.11.2016Am Samstag, den 19. November hatte der Dokumentarfilm „Karl Jäger und wir“ Premiere in Waldkirch, dem langjährigen Wohnort des NS Massenmörders Karl Jäger. Karl Jäger soll in Litauen 138.272 Menschen, zum Großteil Jüdinnen und Juden...

Anhören · 10:25 Playlist
20161118-einerderprof-w6394.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (13) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Zeitgeschichte filter Zeitgeschichte
  • Politik (12) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (8) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (6) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (5) Apply Antimilitarismus filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (1) Apply Europa filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Fokus Südwest filter Fokus Südwest
  • Morgenradio (12) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (6) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap