Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Fokus Südwest ›
  4. Film ›

Suche

Streik bei CinemaxX in Freiburg: "In Freiburg ist es mit diesem Lohn schwierig das Leben zu finanzieren."

25.03.2019Am Samstagabend haben Beschäftigte des CinemaxX Kinos in Freiburg gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hatte bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen. Bisher erhalten die CinemaxX Beschäftigten lediglich den Mindestlohn von 9,19 € pro Stunde...

Anhören · 7:47 Playlist
20190325-infreiburgis-w13688.mp3

Film und Diskussion am Mi 11.01.2017 um 20 Uhr in der Uni Freiburg: "Research Refugees": Bundesweite Tour zur Filmvorstellung startet heute in Freiburg

11.01.2017Heute Abend veranstaltet die Freiburger Gruppe der Initiative Uni Für Alle eine Filmvorstellung und Diskussion mit den Filmemachern:

"Research Refugees"

Ort: Platz der Universität 3 - Kollegiengebäude 1 - Hörsaal 1010 Beginn: 20 Uhr...
Anhören · 8:08 Playlist
20170111-researchrefu-w6676.mp3

Film „Karl Jäger und wir“: Einer der profiliertesten Massenmörder der NS-Zeit kam aus Waldkirch

18.11.2016Am Samstag, den 19. November hatte der Dokumentarfilm „Karl Jäger und wir“ Premiere in Waldkirch, dem langjährigen Wohnort des NS Massenmörders Karl Jäger. Karl Jäger soll in Litauen 138.272 Menschen, zum Großteil Jüdinnen und Juden...

Anhören · 10:25 Playlist
20161118-einerderprof-w6394.mp3

Diogenes in Freiburg - ein Film über die Freiburger Häuserkämpfe

25.07.2016Das Kommunale Kino Freiburg zeigt derzeit den dritten Teil einer filmischen Trilogie, die sich mit Widerstandsbewegungen in Freiburg beschäftigt. In dem Film "Diogenes in Freiburg - Politische Hintergründe der Häuserkämpfe in den 70ern und...

Anhören · 15:20 Playlist
20160725-diogenesinfr-w5739.mp3

Freiburg: Heiß umkämpfter Panzerkreuzer – Konflikte um Raumnutzung

31.07.2015In Freiburg sind bekanntermaßen Flächen rar und teuer. Umso unverständlicher, daß das Rektorat der Uni Freiburg kürzlich den hochspezialisierten Theatersaal in der alten Uni einem nichtakademischen Akteur überlassen hat, nämlich dem...

Anhören · 0:33 Playlist
20150731-freiburgheiu-w2884.mp3

"A World in Relation" - Edouard Glissants postkoloniale Theorie im Film

18.05.2015Am Sonntag Vormittag lief beim Freiburger Film Forum der Film „A World in Relation“ über Edouard Glissant – einen der bedeutendsten postkolonialen Schriftsteller und Theoretiker der Karibik. In Glissants Werk spielt die Frage nach der...

Anhören · 9:58 Playlist
20150518-aworldinrela-w2174.mp3

Steptanz - ein interkulturelles Phänomen "immer zwischen den Stühlen"

Jimmy Slyde 1977

04.03.2013Die facettenreiche Entwicklung des Steptanzes wurde lange Zeit wenig beachtet und wissenschaftlich kaum untersucht
- dabei gibt es doch gerade bei dieser Form des Tanzes aufgrund seiner wechselvollen Geschichte und seiner faszinierenden...

Anhören · 8:29 Playlist
20130304-steptanze-17906.mp3

Sauacker - Familiäre Landwirtschaft im 21. Jahrhundert

Von links: Tobias Müller, Konrad und Philipp Kienle. Foto: Sauacker.com

14.02.2013Regisseur Tobias Müller über seinen Film: "Die Zeit der Bauernhöfe mit Milchvieh, Schwein & Huhn ist vorbei. Um so überraschter war ich, dass in meinem Nachbardorf Jungbauer Philipp alles in die Waagschale wirft, um den elterlichen Hof...

Anhören · 7:32 Playlist
20130214-sauackere-17812.mp3

"Tu' was" - Gespräch mit dem 'Kampagnenchef' von STOP Homophobie

Robino Zepf

16.08.2012Wenn Robino Zepf Chef der Bundesregierung wäre, würde er zuallererst die Homo-Ehe mit der „'richtigen'“ Ehe gleichstellen.

Der 18-jährige Freiburger Azubi inspe startete im April diesen Jahres die Kampagne STOP Homophobie, die ab sofort...

Anhören · 9:44 Playlist
20120816-18jhriger-16814.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (6) Apply Kultur filter
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Deutschland (2) Apply Deutschland filter
  • Karibik (1) Apply Karibik filter
  • Litauen (1) Apply Litauen filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Fokus Südwest filter Fokus Südwest
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (3) Apply 35 Millimeter filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap