Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. La Radio ›
  4. Literatur ›

Suche

38. Literaturgespräch Freiburg

29.10.2024Vom 07. bis zum 10.11. findet das Literaturgespräch Freiburg in gewohnter Form an gewohnten Orten statt. Mit Literaturpromis wie Mithu Sanyal, Raoul Schrott oder Clemens Meyer, die jeweils aus ihren aktuellen Werken lesen werden, zeigt sich...

Birgit Weyhe - Rude Girl

24.06.2024Vernissage und Lesung am 27.06.2024 um 19 Uhr im Literaturhaus!

Vom 27.07. bis zum 06.07. feiert das Literaturhaus Freiburg das großen Finale seiner Reihe „Outside the Box“: Die Ausstellung „Rude Girl“ inszeniert die vielfach...

Anhören · 36:02 Playlist
20240624-birgitweyher-w34025.mp3

Charlotte Gneuß und Lena Gorelik: Glückwunsch. 15 Erzählungen über Abtreibung Lesung und Gespräch mit Fatima Khan

14.11.2023Eine Aufzeichnung vom 16. Juni 2023 im Literaturhaus Freiburg.

„Weder er noch ich hatten das Wort Abtreibung in den Mund genommen. Es war etwas, das keinen Platz in der Sprache hatte“, schreibt Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux in...

Alle meine Geister - Das 37. Freiburger Literaturgespräch

07.11.2023Katharina Knüppel und Jule Haas vom Literaturhaus Freiburg waren zu Gast bei Eva und stellten unter anderem das Programm der 37. Auflage des etablierten und bestens kuratierten Festivals vor.

Tickets und mehr Infos gibt es hier:

Herkunft - Marlen Hobrack liest am 24.04. aus Schrödingers Grrrl

24.04.2023Eine Dresdner Hartz-IV-Empfängerin, die zum Literaturstar avanciert: Mara Wolf – Schulabbrecherin, Anfang zwanzig, depressiv, arbeitslos – lässt sich von PR-Agent Hanno überreden, sich als Romanautorin auszugeben. Eigentlich hat ein alter...

Anhören · 1:56 Playlist
20230424-herkunftmarl-w30576.mp3

36. Literaturgespräch Freiburg

08.11.2022Hanna Hovtvian und Birgit Güde vom Literaturhaus Freiburg sind zu Gast im Studio und stellen das diesjährige Programm vor.

Mehr Infos und Restkarten gibt es hier:

https://www.literaturhaus-freiburg.de/

Aller Anfang ist Yeah | Lesefest im Grünen

22.06.2022Das Literaturhaus Freiburg hat sich in diesem Jahr wieder ein Open-Air Format ausgedacht, das sich ausschließlich um das Thema DEBUT drehen wird. Katharina Knüppel kam ins RDL Studio, um das Programm vorzustellen und über die Besonderheiten...

Nino Haratischwili – Das mangelnde Licht

16.05.2022Nach ihrem internationalen Bestseller „Das achte Leben. Für Brilka“ und dem Roman „Die Katze und der General“ legt mit Nino Haratischwili eine der bekanntesten Stimmen der georgischen Literatur ihr nächstes großes Werk vor: „Das mangelnde...

Antja Ravik Strubel - Blaue Frau

09.05.2022RDL im Gespräch mit der Gewinnerin des Deutschen Buchpreises.

****

Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind in die Ferne. Bei einem Sprachkurs in Berlin lernt sie die...

Nicole Seifert und Anna Bers - Frauen*literatur, Frauen* | Lyrik

28.03.2022Ihr hört eine Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Literaturhaus vom 10.03.2022.

Angefangen bei der Schullektüre zeigt Nicole Seifert mit „Frauenliteratur“ (KiWi, 2021), wie Strukturen an den Schaltstellen von Universitäten...

"Beweisstück A" & "(Un)Sichtbar gemacht": A_Sexualität und A_Romantik in der Literatur

16.02.2022In der LaRadio Themensendung geht es um A_Sexualität und A_Romantik in deutschsprachiger Literatur:

Kürzlich sind "Beweisstück A - eine a_sexuelle Anthologie" (2021) v. Carmilla DeWinter und Carmen Keßler herausgegeben worden sowie "(Un...

Café Ü – Diversität und Literarisches Übersetzen

15.12.2021Die Debatte zu den Übersetzungen von Amanda Gormans Inauguration Poem „The Hill We Climb“ zeigt, dass zunehmend Faktoren wie die Identität oder der persönliche Erfahrungshorizont der Übersetzenden als Kriterien für eine gelungene...

Anhören · 76:11 Playlist
20211215-cafdiversitt-w26681.mp3

35. Freiburger Literaturgespräch

08.11.2021Zu Gast sind Martin Bruch und Hanna Hovtvian vom Literaturhaus, die von den Hürden und kreativen Lösungen des letzten Jahres berichten, das Programm des diesjährigen Literaturgesprächs vorstellen und ihre persönlichen Highlights verraten...

Alle Wege sind offen: Die Reise nach Afghanistan 1939/1940 von Annemarie Schwarzenbach

23.08.2021Im Juni 1939, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, machen sich die beiden schweizerischen Schriftstellerinnen und Fotografinnen Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart mit dem Auto – einem Ford Roadster Deluxe – auf den Weg nach...

Sharon Dodua Otoo - Adas Raum

07.07.2021Ihr hört einen Zusammenschnitt des Gespräches zwischen Otoo und Jana Kling von der jos fritz Buchhandlung sowie ein Interview von Eva mit der Autorin im Rahmen ihrer Lesung vom 23.03.2021, veranstaltet vom Literaturhaus Freiburg.

20:16

Die...

Anhören · 20:16 Playlist
20210707-sharondoduao-w24768.mp3

Livestream - Sharon Dodua Otoo: Adas Raum

19.03.2021Hinweis: Die Lesung geht nicht bei RDL on Air, sondern muss über das Literaturhaus gestreamt werden. Zu den Tickets und dem Livestream geht's hier entlang.

****

Der gerade bei S. Fischer erscheinende Debütroman der Bachmann-Preisträgerin...

AUFRUF 100 WÖRTER: POSTKARTENGESCHICHTEN GEWÜNSCHT

04.11.2020Bis zum 30. November 2020 sammelt das Freiburger Literaturhaus Postkartengeschichten. Die einzige Begrenzung ist ihr Umfang: Gesucht sind literarische Texte, die eine Länge von 100 Wörtern nicht überschreiten und so auf die Front-Seite...

Das 34. Freiburger Literaturgespräch entfällt

03.11.2020Die Stuhlreihen werden diesen November leer bleiben - das waren die traurigen Nachrichten letzten Mittwoch für das Literaturhaus und die gesamte Freiburger Literaturliebhaber*innenschaft.

Wir unterhalten uns trotzdem mit Katharina Knüppel...

Dota Kehr interpretiert Mascha Kaléko

08.05.2020Kleingeldprinzessin Dota Kehr alias Dota ist zurück. 2020 stellt die deutsche Liedermacherin ihr neues Album »Kaléko« vor, den Nachfolger von »Die Freiheit« (2018).

Dafür widmete sie sich dem Werk der Dichterin Mascha Kaléko, die vor gut...

Anhören · 25:44 Playlist
20200508-dotakehrinte-w19452.mp3

33. Freiburger Literaturgespräch

04.11.2019Martin Bruch vom Literaturhaus führt uns durch das vielfältige Programm der 33. Auflage des Lesefestes. Es geht auch um Spielorte, Zielgruppen und innovative Konzepte, die solch ein Festival braucht.

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (17) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Kultur (13) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (9) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • USA (1) Apply USA filter
  • Georgien (1) Apply Georgien filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove La Radio filter La Radio
  • 27191 (1) Apply 27191 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap