Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Zeitgeschichte ›
  4. Infomagazin ›

Suche

Kundgebung des Friedensrat Markgräflerland: Gegen alle bewaffneten Konflikte weltweit

Kundgebung des Friedensrat Markgräflerland auf dem Markgräflerplatz in Müllheim

05.07.2025Am vergangenen Samstag waren etwa 25 Menschen auf dem Markgräflerplatz in Müllheim, um an der vom Friedensrat Markgräflerland initierten Kundgebung gegen alle bewaffneten Konflikte weltweit teilzunehmen. Neben Statements von Teilnehmenden...

Anhören · 19:58 Playlist
20250705-gegenallebew-w36810.mp3

Offener Brief der sich auch auf Vorgänge im Studierendenrat bezieht: Israelitische Gemeinde kritisiert Uni Freiburg dafür zu wenig gegen Antisemitismus zu tun

Ein weißes Schild, auf dem steht: "gegen jeden Antisemitismus auch bei Linken". Ein kleiner, runder Aufkleber, auf dem AfD durchgestrichen ist, ist auch zu sehen.

04.02.2025In einem Offenen Brief, den die Israelitische Gemeinde Freiburg, am 27. Januar 2025, an die Uni-Leitung, dem Bildungsministerium und die Antisemitismus-Beauftragten Baden-Württemberg und des Bundes adressierten, bemängeln Vorsitzende, Irina...

Anhören · 37:46 Playlist
20250204-israelitisch-w35676.mp3

Regina Suchowolski-Sluszny und Yecheskel Taler berichten aus ihrer Lebensgeschichte: Dialoge mit zwei Holocaust-Überlebenden im Rahmen der Gedenkveranstaltungen 2025

An einem Tisch auf einer kleinen Bühne sitzen von links nach rechts: Julia Wohlrab, Regina Suchowolski-Sluszny, Yechesklel Taler und Beatrix Kirchhofer.

27.01.2025Am 27. Januar 2025 wird international zum 80. Mal an den Holocaust und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht. In diesem Rahmen organisierte auch die Israelitische Gemeinde Freiburg in den M.A.K-Studios im Friedrichsbau am...

Anhören · 18:03 (2 Tracks) Playlist
20250127-dialogemitzw-w35610.mp3
20250127-dialogemitzw-w35611.mp3

Jahrestag der Deportation Freiburger Jüdinnen*Juden in das Internierungslager Gurs: Gedenken mit kritischen Worten der jüdischen Gemeinden zur Erinnerungskultur

Menschen mit Schirmen und Regenjacken stehen mit dem Rücken zur Kamera auf dem Platz der Alten Synagoge. Im Hintergrund rechts ist die Uni-Bibliothek und links das KG1 der Uni zu sehen. Eine Person hat eine Israel-Fahne über den Rücken gehängt.

23.10.2024Das jährliche Gedenken an die Deportation Freiburger Jüdinnen*Juden in das Internierungslager Gurs, am 22.10.1940 (nach Gregorianischem Kalender), fand 2024 auf dem Platz der Alten Synagoge, in strömenden Regen statt.

Wie meistens eröffnete...

Anhören · 6:05 (10 Tracks) Playlist
20241023-gedenkenmitk-w35000.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35001.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35002.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35003.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35004.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35005.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35006.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35007.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35008.mp3
20241023-gedenkenmitk-w35009.mp3

"Heute nichts gespielt." im Stadttheater : Kritik an Auftritt von Egon Krenz

18.07.2024Egon Krenz wird heute Abend (19.07) im Stadttheater Freiburg im Format "Heute nichts gespielt." auftreten.

Wer Egon Krenz eigentlich ist und warum sein Auftreten kritisch eingeordnet werden muss und von welcher Seite es Kritik gab, erfahrt...

Anhören · 3:37 Playlist
20240718-kritikanauft-w34206.mp3

in verschiedenen Communities von Menschen mit Behinderungen fragten wir: Wie geht es euch jeweils nach dem Wahlausgang ?

12.06.2024Wie geht es euch jeweils nach der Wahlausgang ? fragte wir in der queer disability Community bzw.in verschiedenen Communities von Menschen mit Behinderungen nach und bekamen einige Antworten, vier davon wollen wir euch vorlesen.
Anhören · 3:10 Playlist
20240612-wiegehteseuc-w33937.mp3

Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen

Mirjam Zadoff beim Literaturfest München 2023 - sie sitzt vor einem Mikro, blickt zur Seite. Sie trägt die Haare offen und eine weiße Bluse. Ein roter Ohrring ist sichtbar. Der Hintergrund ist blau

11.06.2024Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...

Anhören · 12:17 Playlist
20240611-gemeinsamege-w33932.mp3

zu wenig im Bewußtsein:: die aktuelle Situation in Kurdistan

keiner

29.05.2024um den Krieg der türkischen Armee gegen Kurdistan, die Repression von kurdischen Aktivist*innen in Europa, die letzten Wahlen in der Türkei und die Angriffe auf Feminist*innen, feministische Politiker*innen und feministische Strukturen...

Anhören · 11:00 Playlist
20240529-dieaktuelles-w33848.mp3

Frankreichs Rechte, die potentielle Neugruppierung der ECR und ID auf europäischer Ebene nach den EP-Wahlen vom 9.6.24

24.05.2024Gerade eben hat nach dem Bruch mit der AfD die Führerin des RN- Ex Front National , Marine Le Pen, die zusammen mit der Lega (ITA) den Ton in der Fraktion Identität und Demokratie die ganze AfD aus der Fraktion ausgeschlossen. Ein Zeichen...

Anhören · 18:28 Playlist
20240524-frankreichsr-w33832.mp3

GROSSDEMO GEGEN RECHTS in Freiburg am 03.02.2024: Wofür und wogegen steht das breite Bündnis ?

Plakat: #WirSindDieBrandbauer - Großdemo gegen rechts - 03. Februar 11 Uhr - Platz der alten Synagoge - unten zahlreiche Unterstützer:innen

31.01.2024Ein breites Bündnis "wir sind die Brandmauer" ruft am Samstag um 11:00  zu einer Großdemo auf gegen rechts.

Was sind die Grundhaltungen und gibt es auch  konkrete soziale und politische Forderungen und welche.

Ein Interview mit Yael vom...

Anhören · 12:47 Playlist
20240131-wofrundwogeg-w33073.mp3

Die Räumung Lützeraths jährt sich: Ein Jahr danach...

Lützerath während der Räumung

19.01.2024Am 17. Januar jährte sich der Räumungstag von Lützerath. Lützerath war ein in Nordrhein-Westfahlen besetztes Dorf, unter dem 280 Millionen Tonnen Kohle lagen. RWE verdient mit dieser Kohle große Mengen an Geld und hatte daher ein großes...

Anhören · 4:59 Playlist
20240119-einjahrdanac-w32943.mp3

Lagebericht der Räumung vom 15.12.2023: Interview mit dem Druckerei Kollektiv aus Frankfurt

19.12.2023Die Dondorf Druckerei in Frankfurt wurde im Dezember diesen Jahres ein zweites mal besetzt. Dabei geht es um eine ehemalige Druckerei aus dem 19. Jahrhundert, die ursprünglich einer jüdischen Familie gehörte, welche in der NS-Zeit enteignet...

Anhören · 4:04 Playlist
20231219-interviewmit-w32723.mp3

In Gedanken bei den aus Israel Entführten: Das jüdische Lichterfest Chanukka 2023 in Freiburg

Auf dem Platz der Alten Synagoge blickt eine Menschenmenge auf eine Chanukkia. Es ist Dunkel. Von den Bildseiten strahlen zwei Lichter. Unten rechts steht Moshe Hayoun mit aufgeschlagenem Liedbuch.

15.12.2023Am 14.12.2023 wurde auf dem Platz der Alten Synagoge das jüdische Lichterfest Chanukka zelebriert. Die Israelitische Gemeinde unter dem Vorsitz von Irina Katz hat dazu geladen. Im Fokus stand - wie viele Veranstaltungen davor auch - das...

Anhören · 1:48 (7 Tracks) Playlist
20231215-dasjdischeli-w32696.mp3
20231215-dasjdischeli-w32697.mp3
20231215-dasjdischeli-w32698.mp3
20231215-dasjdischeli-w32699.mp3
20231215-dasjdischeli-w32700.mp3
20231215-dasjdischeli-w32701.mp3
20231215-dasjdischeli-w32702.mp3

Von "Asozialen" zu "Z*-Reservaten": Ein Stück unzensierter Geschichte des Antiziganismus

"Kennzeichnung für Schutzhäftlinge in den Konz.Lagern" Original mit rotem, schwarzem, lila, grünem und gelbem Winkel

05.12.2023Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des gerade entstehenden NS-Dokuzentrums Freiburg im Interview über die sog. "Wiedergutmachung" nach 1945, die Ghettoisierung von Sinti*zze und Rom*nja in den 1950er Jahren bis zur rassistisch...

Anhören · 11:19 Playlist
20231205-einstckunzen-w32574.wav

Wer war Rosa Parks: Rosa Parks Day

01.12.2023Heute ist der Rosa Parks Day.

Aber wer war Rosa Parks denn eigentlich und was hat sie gemacht?

Anhören · 2:10 Playlist
20231201-rosaparksday-w32554.mp3

Erdogans Türkei und Israel

10.11.2023Zweieinhalb Wochen vor dem vernichtungsantisemitischen Angriff der Hamas- Diktatur über die palästinensische Bevölkerung in Gaza auf Zivilisten in Israel mit über 1.300  Toten und über zweihundert verschleppten Geiseln, trafen sich Netanjahu...

Anhören · 15:19 Playlist
20231110-erdoganstrke-w32354.mp3

Prozess wegen Beleidigung am Freiburger Landgericht: Freispruch für ehemaligen AfD-Stadtrat Dubravko Mandic

27.10.2023Am 25.10.2023 fand vor dem Landgericht Freiburg eine mehrstündige Berufungsverhandlung statt. Angeklagter war der ehemalige Freiburger AfD-Stadtrat und Rechtsanwalt Dubravko Mandic. Verhandelt wurde über eine Strafsache von 2016. Ihm waren...

Anhören · 13:52 Playlist
20231027-freispruchfr-w32186.mp3

Gedenken an die Deportation jüdischer Freiburger*innen nach Gurs

Im Vordergrund sind verschmonnene Menschen zu sehen, u.a. Irina Katz mit Blättern in der Hand vor einem Mikrofon. Im Hintergrund das Straßenschild "Gurs", im Fokus.

21.10.2023Am 20. Oktober fand die jährliche Gedenkveranstaltung statt, so auch an diesem Freitag. Rund 200-300 Menschen versammelten sich aus diesem Grund auf dem Platz der Alten Synagogen, um den Opfern der Schoa zu gedenken.

In den Reden wurde die...

Anhören · 7:39 (5 Tracks) Playlist
20231021-gedenkenandi-w32135.mp3
20231021-gedenkenandi-w32136.mp3
20231021-gedenkenandi-w32137.mp3
20231021-gedenkenandi-w32138.mp3
20231021-gedenkenandi-w32139.mp3

Lagebild Antisemitismus #11 der Amadeu Antonio Stiftung: "Antiamerikanismus hatte in Deutschland immer auch eine offene Flanke zum Antisemitismus"

Bildausschnitt eines Schildes, das mit einer Hand in die Luft gehalten wird. Darauf steht: "Gegen jeden Antisemitismus!"

15.05.2023Vergangene Woche veröffentlichte die Amadeu Antonio Stiftung die 11. Ausgabe des Zivilgesellschaftlichen Lagebilds Antisemitismus. Nikolas Lelle stellt die zentralen Punkte im Gespräch mit Radio Dreyeckland vor.

Anhören · 9:32 Playlist
20230515-antiamerikan-w30771.mp3

Israel feiert auch in Freiburg den 75. Geburtstag

Kreis, in der Mitte eine Frequenz an der "radio dreyeckland" und "102.3 mhz, rdl.de" angeordnet sind.

12.05.2023Israel feiert das 75-jährige Bestehen. Auch in Freiburg wird es deswegen eine Veranstaltung geben. Diesmal auch mit politischer Diskussion auf einem Podium. RDL sprach mit Nikita Karavaev, Beauftragter für Recht, Kommunikation und...

Anhören · 14:44 Playlist
20230512-israelfeiert-w30745.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (35) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Zeitgeschichte filter Zeitgeschichte
  • Politik (26) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (19) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (8) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (8) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antimilitarismus (6) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (5) Apply Kultur filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (5) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Gender, Queer & Feminismus (4) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Bildung (4) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Theater (1) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Israel (5) Apply Israel filter
  • Europa (4) Apply Europa filter
  • Weltweit (3) Apply Weltweit filter
  • Palästina (2) Apply Palästina filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
  • China (1) Apply China filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Namibia (1) Apply Namibia filter
  • Ruanda (1) Apply Ruanda filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Infomagazin filter Infomagazin
  • Morgenradio (25) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (15) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap