Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Zeitgeschichte ›

Suche

Münsterbauverein: Interview zur Münsterturmbesichtigung mit dem Rollstuhl

14.05.2025wir vom Barrierefreifunk haben mit Nina Hagedorn vom Münsterbauverein ein Interview zum Aktionstag der Inklusion der am 5. Mai 2025 stattfand, geführt. Der Münsterbauverein Freiburg ermöglichte es einigen Rollstuhlfahrern den münsterturm zu...

Anhören · 5:14 Playlist
20250514-interviewzur-w36472.mp3

Vortrag mit Oliver Vrankovic: Israel nach dem 7. Oktober

Oliver Vrankovic steht an einem durchsichtigen Pult am Mikrofon. Er trägt ein weißes Hemd und Jeans.

12.05.2025In dem Vortrag von Oliver Vrankovic geht es um Israel nach dem 7. Oktober 2023. Vrankovic, der seit Jahren in Israel lebt, beschreibt anhand von Einzelschicksalen die Auswirkung des Massakers der Hamas und weiteren islamistischen...

Anhören · 77:12 Playlist
20250512-israelnachde-w36427.mp3

Historisches Tagesinfo 09.05.2025: Tagesinfo von Mittwoch 11.05.2025

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
09.05.2025
Mi 11.05.05 TI-ZipFM Intro von RUM
Mi 11.05.05 TI-ZipFM Perspektive zur Befreiung von Nazi-Diktatur aus Osteuropa – Wo die Nazikollaboration von gewaltsamer Sowjetisierung übertüncht wurde 
4:354:49
Mi 11.05.05 TI-ZipFM
Anhören · 60:00 (7 Tracks) Playlist
20250509-historisches-a24152.mp3
20250509-tagesinfovon-w36428.mp3
20250509-tagesinfovon-w36429.mp3
20250509-tagesinfovon-w36430.mp3
20250509-tagesinfovon-w36431.mp3
20250509-tagesinfovon-w36432.mp3
20250509-tagesinfovon-w36433.mp3

Befürworter des Kolonialismus als Staatsminister für Kultur und Medien

08.05.2025Anscheinend möchte die Merz-CDU eine Art Kulturrevolution von oben betreiben. Deutlichster Beleg ist die Wahl von Wolfram Weimer als Staatsminister beim Kanzleramt zuständig für Kultur und Medien. Weimer vertritt vehement weit rechte, zum...

Anhören · 6:04 Playlist
20250508-befrworterde-w36392.mp3

Wie die Rückbesinnung auf den Bauernkrieg die Anti-AKW-Bewegung im Dreyeckland beeinflusste

08.05.2025450 Jahre später waren die Ereignisse des großen Bauernkrieges im Baden und im Elsass kaum im Bewusstsein. Noch weniger waren die Akteure von damals bekannt. Als ein neuer linker Buchladen in Freiburg gegründet werden sollte und die Firma...

Anhören · 18:47 Playlist
20250508-wiedierckbes-w36389.mp3

80 Jahre Befreiung: Wie kann Erinnerungsarbeit heute junge Menschen erreichen?

08.05.2025Gurs 1027 km steht auf einem Schild auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg. Aber wo liegt Gurs und warum dieses Schild? 1940 deportierten die Nationalsozialisten über 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in das...

Anhören · 3:38 Playlist
20250508-wiekannerinn-w36387.mp3

Interview mit dem Historiker Markus Moehring : 80 Jahre Befreiung vom NS-Terror: Welche Bedeutung hat der 8. Mai?

Alliierte Truppen am Martinstor am 21.04.1945

08.05.2025Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom NS-Regime durch die Alliierten Militärmächte zum 80. Mal. Auch in Freiburg wird dieser Tag gefeiert. Unter anderem mit einer Kundgebung am Antifaschistischen Mahnmal

Markus Moehring, Historiker aus...

Anhören · 14:22 Playlist
20250508-80jahrebefre-w36379.mp3

80. Jahrestag der: Befreiung des ehemaligen Frauen*Konzentrationslagers Ravensbrück und Jugendkonzentrationslagers und späteren Vernichtungsortes für Mädchen* und junge Frauen* Uckermark.

07.05.2025Am 3. und 4.Mai diesen Jahres wurde der 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Frauen*Konzentrationslagers Ravensbrück mit Gedenkfeiern begangen; und auch der 80. Jahrestag der Befreiung des nahegelegenen Jugendkonzentrationslagers und...
Anhören · 13:57 Playlist
20250507-befreiungdes-w36358.mp3

"Leicht verdaulich!?": Schokolonialismus: Sonderausstellung zu Sarotti

06.05.2025Seit Februar wird in Berlin eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schokoladenherstellers Sarotti gezeigt. Radio Dreyeckland war im Tempelhofer Museum und hat sich die Ausstellung angesehen, mit Hanna Feesche, einer der drei Kurator...

Anhören · 8:36 Playlist
20250506-schokolonial-w36356.mp3

Zum Abschluss der 130-Jahr-Feierlichkeiten der Kandertalbahn: Besuch bei der KTB in Kandern

unterwegs mit der Handhebeldraisine im Bahnhof Kandern

04.05.2025Am Sonntag war Fahrtag bei der Kandertalbahn, seit dem vergangenen Donnerstag (1. Mai) wurde der 130. Geburtstag der KTB gefeiert und Dave hat für uns ausführlich die Attraktionen dokumentiert und weiterhin ausgiebig kommentiert.

Anhören · 13:55 Playlist
20250504-besuchbeider-w36340.mp3

"Gerechtigkeit gibt es nur Gemeinsam!": Tausende am 1. Mai in Berlin auf DGB Demonstration

01.05.2025Bei strahlendem Sonnenschein begann am 1. Mai pünktlich um 11 Uhr die große DGB Kundgebung in Berlin. Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!", rief der deutsche Gewerkschaftsbund dazu auf, die Stimmen für eine faire, soziale und...

Anhören · 7:29 Playlist
20250501-tausendeam1m-w36327.mp3

130 Jahre unter Dampf: Bei der Kandertalbahn im Vorfeld des 130. Jubiläums von 1. bis 4. Mai 2025

Anheizen von Lok 20 vor dem Schuppen in Kandern mit mächtig viel Dampf

29.04.2025Kommt mit uns zur Kandertalbahn und lasst euch das einzigartige Geruchsgemisch aus Feuer, Wasser, Schmieröl und Kohle akustisch um die Nase wehen.

Valentina und Dave sind am vergangenen Samstag in Kandern gewesen und haben für uns die...

Anhören · 54:20 Playlist
20250429-beiderkander-w36295.mp3

Focus Kultur Spezial - 28. Ostermarsch Müllheim 2025

Demonstrierende bei der Abschlusskundgebung auf der Wilhelmstraße im verregneten Müllheim

22.04.2025Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung. Einmal jährlich ist die Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim. Diese Focus Kultur widmet der editierende Journalist...

Frieden schaffen, ohne Waffen!: 28. Ostermarsch Müllheim 2025

Demonstrierende bei der Abschlusskundgebung auf der Wilhelmstraße im verregneten Müllheim

22.04.2025Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung.

Einmal jährlich ist die Ostermarsch-Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim.

Im MoRa auf Radio Dreyeckland gibt es jetzt gleich...

Anhören · 18:35 Playlist
20250422-28ostermarsc-w36256.mp3

Naturfreunde im Widerstand gegen den Nationalsozialismus: "Seid einig!"

Logo der Naturfreunde.

22.04.2025Am Donnerstag, den 27.03.2025 organisierte die Ortsgruppe Naturfreunde Freiburg einen Vortrag zum antifaschistischen Widerstand in den eigenen Reihen zwischen 1933 und 1945. Rüdiger Binkle erzählte von den Anfängen der Naturfreunde...

Anhören · 8:47 Playlist
20250422-seideinig-w36259.mp3

Deutsch-französisches Schulprojekt BIOGRAFIEN: Das erstmal Fremde zum Eigenen machen

15.04.2025Geschichtsunterricht kann auch spannend sein. Das bewiesen etwa 200 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Frankreich, die am 2. April im Kulturzentrum Art’Rhena auf der Rheininsel bei Breisach zusammenkamen. Dort wurde die...

Anhören · 14:01 Playlist
20250415-daserstmalfr-w36212.mp3

Tagesinfo von Freitag, 22.April 2005

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
14.04.2025
Fr 22.04.05 ZIP-Fm Intro
Fr 22.04.05 ZIP-Fm Widerstand gg Freihandel Brüssel und anderswo
Fr 22.04.05 ZIP-Fm Rossendorf – Ahaus Atomprotest gg Transport
Fr 22.04.05 ZIP-Fm Geschichte wird gemacht: Umgang in Nora, dem 1. KZ für...
Anhören · 60:25 Playlist
20250414-tagesinfovon-w36199.mp3

100. Todestag Rudolf Steiners: "Was ist das Ganze, was diese Menschen sehen, das wir nicht sehen?"

10.04.2025Rund um den 30. März wurde vermehrt über Rudolf Steiner und die Anthroposophie berichtet. Hintergrund ist der 100. Todestag Rudolf Steiners, Begründer nicht nur der Waldorfpädagogik, sondern auch der esoterischen Glaubenslehre der...

Anhören · 11:53 Playlist
20250410-wasistdasgan-w36184.wav

Geschichte der Juden und Sinti und Roma im Dreieckland: Grenzgänger an der Bruchkante Europas

10.04.2025Bis 1945 ermordeten die Nationalsozialisten bis zu einer halben Million Sinti und Roma. Doch die Diskriminierung und Kriminalisierung von Sinti und Roma endete keineswegs mit der NS-Herrschaft. Erst 1982 erkannte Deutschland den Völkermord...

Anhören · 15:07 Playlist
20250410-grenzgngeran-w36233.mp3

Deutsch-französisches Geschichtsprojekt "Brücke für die Zukunft": Die 1945 zerstörte breisacher Eisenbahnbrücke verbindet Vergangenheit und Zukunft

10.04.2025Nicht nur das Ende des zweiten Weltkriegs jährt sich dieses Jahr zum 80. mal. Auch ist es 80 Jahre her, dass zuletzt eine Bahnverbindung zwischen Freiburg und dem elsässischen Colmar bestand. Die Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Breisach...

Anhören · 8:55 Playlist
20250410-die1945zerst-w36232.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (459) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (248) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (54) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • Playlist (1) Apply Playlist filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Zeitgeschichte filter Zeitgeschichte
  • Politik (388) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (271) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (190) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (168) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (148) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (126) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (119) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antimilitarismus (96) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (95) Apply Selbstorganisation filter
  • Kultur (90) Apply Kultur filter
  • Bildung (77) Apply Bildung filter
  • Ökologie (72) Apply Ökologie filter
  • Literatur (63) Apply Literatur filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (60) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (37) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (28) Apply Recht auf Stadt filter
  • Film (20) Apply Film filter
  • Kunst (18) Apply Kunst filter
  • Theater (9) Apply Theater filter
  • Tanz (5) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (153) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (52) Apply Weltweit filter
  • Europa (50) Apply Europa filter
  • Israel (45) Apply Israel filter
  • USA (41) Apply USA filter
  • Palästina (16) Apply Palästina filter
  • Iran (13) Apply Iran filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (10) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Kurdistan (9) Apply Kurdistan filter
  • Irak (8) Apply Irak filter
  • Gaza (8) Apply Gaza filter
  • China (7) Apply China filter
  • Afghanistan (6) Apply Afghanistan filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (252) Apply Morgenradio filter
  • Historisches Tagesinfo (136) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (132) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (94) Apply News & Comments filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (39) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Infomagazin (33) Apply Infomagazin filter
  • Focus Kultur (29) Apply Focus Kultur filter
  • Focus Europa (27) Apply Focus Europa filter
  • Kommunal Magazin (20) Apply Kommunal Magazin filter
  • Magical Mystery Mix (18) Apply Magical Mystery Mix filter
  • O-Ton Playback (17) Apply O-Ton Playback filter
  • Fokus Südwest (14) Apply Fokus Südwest filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (14) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen (13) Apply Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialimus – Historische Stimmen von Zeitzeug*innen filter
  • Schwule Welle (12) Apply Schwule Welle filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (8) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Chrono-Chartory (7) Apply Chrono-Chartory filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (7) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (7) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Historisches Morgenradio (7) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (6) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Amnesty Aktuell (5) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Feature (Mi) (5) Apply Feature (Mi) filter
  • Radio Ech (deutsch) (5) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (5) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (4) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • La Radio (4) Apply La Radio filter
  • Musik Spezial (4) Apply Musik Spezial filter
  • Radio Ech (russisch) (4) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Auftakte (3) Apply Auftakte filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (3) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • [ad ra ba] Podcast für jüdische Kultur und Geschichte (2) Apply [ad ra ba] Podcast für jüdische Kultur und Geschichte filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (2) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Focus International (2) Apply Focus International filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Gruppenradio Montag 3 (2) Apply Gruppenradio Montag 3 filter
  • Historische Linke Presseschau (2) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • KlassenJustizInSüdbaden - KJiS (2) Apply KlassenJustizInSüdbaden - KJiS filter
  • Restrisiko (2) Apply Restrisiko filter
  • Ambossquietschen (1) Apply Ambossquietschen filter
  • Arbeitsunrecht FM (1) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • BarrierefreiFUNK (1) Apply BarrierefreiFUNK filter
  • Ech, Oida (deutsch) (1) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Radio Romarespekt (1) Apply Radio Romarespekt filter
  • Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung (1) Apply Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung filter
  • Revolutionen: Gegen das Vergessen - Geschichte wird gemacht (1) Apply Revolutionen: Gegen das Vergessen - Geschichte wird gemacht filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (1) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap