Pressesprecherin von Lützilebt über die aktuelle Situation: "Wir können es noch schaffen, weil wir viele sind"
Es ist soweit: Die Aktivist*innen im besetzten Dorf Lützerath in NRW haben am Dienstag, den 03.01., Tag X, also den Beginn der Räumung durch die Polizei ausgerufen. Jetzt kommt es auf jede*n Einzelnen an - Aktivist*innen besetzen vor Ort...
Interview mit philippinischer Aktivistin über die COP27: "Wenn wir das 1,5°-Ziel nicht erreichen, könnte mein Land unter Wasser stehen"
Am Montag, den 06.11. startete die COP27, die 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh in Ägypten. Nicht nur Regierungsvertreter*innen reisten an, sondern auch Aktivist*innen aus der ganzen Welt, auch aus dem Globalen Süden. Mit einer von...
Niklas Ennen von Survival International: Rodung in Teilen des Hasdeo Waldes gebilligt
Der Hasdev oder auch Hasdeo-Wald im Bundesstaat Chhattisgarh, im zentralen Indien ist Schauplatz der Klimagerechtigkeitsbewegung Indiens. Die Erweiterung der Mine, über die Radio Dreyeckland bereits berichtete, ist nun genehmigt worden...
Fukushima: 10 Jahre seit Beginn des dreifachen Super-GAU
Der dreifache Super-GAU von Fukushima ist noch lange nicht zu Ende. Zehntausende Menschen mußten ihre Heimat verlassen. Millionen Menschen wurden und werden seit Beginn der Katastrophe erhöhten Strahlendosen ausgesetzt. Um eine Olympiade...
Kritik des Sozialdarwinismus – Wie Menschen zur Schnecke gemacht werden - Vortrag von Peter Bierl
Corona-Leugner*innen mit Schweden-Flaggen oder Boris Palmer, der es akzeptabel findet, wenn diejenigen sterben, die wohl ohnehin nicht mehr so lange gelebt hätten: In Zeiten der Corona-Pandemie kommen sozialdarwinistische Tendenzen wieder...
Anti-Heimatabend mit Thomas Ebermann und Thorsten Mense: "Begriffe, die den Rechten gehören, soll man ihnen überlassen!"
Am 12. Mai waren Thomas Ebermann und Thorsten Mense mit ihrem Anti-Heimatabend zu Gast in Freiburg. Wir haben anlässlich dessen mit Thomas Ebermann, auch Autor des Buches: »Linke Heimatliebe – Eine Entwurzelung« über den Heimatbegriff...
Fokus Südwest 11.10.2018 Nachrichten
- Landwirtschaftsminister Hauk (CDU) wird von den Grünen vor Kritik der Bio-Bauern geschützt
- Baden und Württemberg reich und unglücklich
- Muttersprachlicher Konsulatsunterricht wird staatlich gefördert...
Die Heimat den Seehofers überlassen? - Nein Danke!
Das Innenministerium heißt heute "Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat". Ein wenig ist das natürlich wie "Ministerium für Echtes, Wahres und Schönes" oder "Ministerium für Deutschtum und Gemütlichkeit" und wir sind versucht, den...
Umwelt-Magazin: burning beds
Die Themen: Vor wenigen Tagen hat die Amphibienwanderung begonnenen - bei uns hier Bericht Nr. Eins, weil es ein Thema ist, das in den Mainstream-Medien - wenn überhaupt - dann höchstens in den Lokal-Nachrichten vorkommt.
Zum 7. Jahrestag...
KlimaEndspiel KlimaArbeit
Die Anreicherung der Klima-Treibhausgase in der Atmosphäre hat sich mehrere vergangene Jahre beschleunigt. Mit Methan aus Leckagen, aus tauenden Perma-Frost-Böden, und aus Ozean-MethanHydrat können es bald über 50 Mrd Tonnen Co2 eq...
Eine unermüdliche Stimme aus der D.R. Kongo
Golden Misabiko aus der Demokratischen Republik Kongo ist ein Mensch der keine Lügen ertragen kann. Doch seine Ehrlichkeit hat ihn seine Heimat gekostet. 2009 enthüllte er in einem Bericht die Regierungsbeteiligung am illegalen Uranabau des...
40 Jahre nach der Bauplatzbesetzung in Wyhl
„Die Umweltbewegung wird für das gelobt, was sie in der Vergangenheit getan und erreicht hat und sie wird dafür kritisiert, was sie aktuell fordert und durchsetzen will“
Am 18. Februar 1975, vor 40 Jahren, wurde im Wyhler Wald Geschichte...