Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Politik ›

Suche

Leipziger Buchmesse 2008: Vom 06. - 09. Mai täglich um 18 Uhr

05.05.2008
  • Dienstag, 6. Mai um 18 Uhr und Mittwoch, 7. Mai um 10 Uhr

51lbdvqqml._sl500_aa240_Winfried Wolf: Verkehr. Umwelt. Klima. Die Globalisierung
des Tempowahns

Winfried Wolf zeichnet die Geschichte des Verkehrs seit der
Industrialisierung nach. Der Autor sieht in der...

Drogenfilme: Freitag, 2. Mai um 18.30 Uhr und Samstag, 3.5. um 8.30 Uhr

poster01
01.05.2008Drogenfilme sind seit den 1960er und 70er Jahren ein gern
gesehener Gast in den Lichtspielhäusern der Programm- und Kunstkinos.

Doch seit den 90ern drängt das Geschäft mit der menschlichen
Sucht nach und nach auch auf die großen Leinwände...

Wahnsinn im Film: Donnerstag, 1. Mai um 18.30 Uhr und Freitag, 2.5. um 10.30 Uhr

29.04.2008apocalypsenow-poster1Schon bevor die Bilder laufen lernten, beschäftigte sich der
Mensch mit den Abgründen des Wahnsinns.

Vor allem die Filmwelt setzt sich, bis heute, gerne mit den
diversen Ausprägungen des Wahnsinns auseinander. Doch viele Filme nutzen das...

Erica Fischer: Freitag, 25. April um 18.30 Uhr und Samstag, 26.04. um 8.30 Uhr

24.04.2008refisch

Erica Fischer, 1943 in England geboren, arbeitet als freie
Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin.

Sie lebte von 1948 bis 1988 in
Wien, wo sie Anfang der 1970er Jahre die Neue Frauenbewegung mitbegründete.

Seit 1994 lebt sie in...

Freiburger Gewerkschafter in Nicaragua

bruecke

14.04.2008

Am 14. März kehrte die
Reisegruppe der vom ver.di Ortsverein Freiburg organisierten Reise nach 18
Tagen Rundreise durch das mittelamerikanische Land Nicaragua nach Freiburg
zurück.

Gewerkschaftsmitglied Bernd Obrecht war am 26. März im...

Eine Reise in die Welt des ghanaischen Fußballs

01.04.2008450px-flag_of_ghana.svgEine Reise in die Welt des ghanaischen Fußballs

Sendetermine: Dienstag, 1. April um 18.30 Uhr und Mittwoch, 02.04. um 10.30 Uhr 

Im Jahr 2001 ereignete sich die wohl schlimmste Katastrophe im afrikanischen Fußball: In Accra, der Hauptstadt...

Der Basler Chemie aufs Dach gestiegen

27.03.2008Schluss-Bericht zur Kletteraktion in Basel (c) Greenpeace   26.03.2008  Ciba redet, Syngenta schweigt. Kletterer kommen runter, Banner mit Forderungen bleiben oben.

Die
Ciba-Geschäftsleitung hat Greenpeace heute Gespräche mit ihrem CEO...

Chicles, Cigarillos, Caramelos. Der Streit um die Kinderarbeit

26.03.2008 Donnerstag, 27. März um 18 Uhr und Freitag, 28.03. um 10 Uhr

Chicles, Cigarillos, Caramelos. Der Streit um die Kinderarbeit

Kinder, die arbeiten müssen, um zu überleben. Kinder, die arbeiten wollen,
um ihre Familien zu unterstützen. Kinder...

Lu Xun: "Ich erinnere mich, um zu vergessen"

25.03.2008Zum dritten Mal rief die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik Kulturinstitutionen, Radiostationen, Theater und interessierte Personen zu einer weltweiten Lesung am 20. März, dem Jahrestag der politischen Lüge, auf.

Es sollte der...

Freitag, 14. März um 18.30 Uhr und Samstag, 15.03. um 8.30 Uhr

14.03.2008 "literadio" auf der Leipziger Buchmesse 2008

Vom 14. bis 16. März werden täglich zwischen 14 und 17.30 Uhr AutorInnengespräche und Hintergrunddiskussionen von der „literadio"- Bühne am Stand der IG Autorinnen/Autoren sowie Lesungen aus dem...

Donnerstag, 13. März um 18.30 Uhr und Freitag, 14.03. um 10.30 Uhr

12.03.2008Es kommen zu Wort:
* Eckart Spoo, Publizist und Redakteur der Zeitschrift Ossietzky
* Dr. Werner Biermann, Soziologe an der Uni Paderborn und Autor mehrerer politischer Bücher
* Dr. Khair El-Din Haseeb, er leitet die Irakische Initiative...

Dienstag, 18. März um 18 Uhr und Mittwoch, 19.03. um 10 Uhr

07.03.2008Das bigotte Ungarn hat es bis heute nicht geschafft, die Homosexuellen zumindest zu ignorieren.

In der Sendung stellen wir auch einige dumme Fragen, um mit den Vorurteilen gegenüber Homosexuellen ein wenig aufzuräumen.

Eine Sendung der...

Freitag, 29.02. um 18.30 Uhr und Samstag, 01.03. um 8.30 Uhr

27.02.2008
Klappentext:


"Ihre Kindheit war ein Albtraum. Dass sie ihn überlebte, grenzt an ein Wunder.
Ein noch größeres Wunder ist es, dass Senait heute selbstbewusst ihren Weg geht
- eine zuversichtliche, starke junge Frau, die ihr Schicksal...

Infomagazin: Dienstag, 26.02. um 18.30 Uhr und Mittwoch, 27.02. um 10.30 Uhr

26.02.2008Sebastian Voigt:

Die Dialektik von Einheit und Differenz. Über Ursprung und Geltung des Pluralismusprinzips in den Vereinigten Staaten von Amerika

Amerika ist bis heute eine terra incognita im europäischen Bewusstsein. Der Hass auf die...

Sendetermine: Freitag, 22. Februar um 18.30 Uhr und Samstag, 23.02. um 8.30 Uhr

22.02.2008 MAIZ beschreibt sich selbst als "... ein Verein von und für Migrantinnen mit
dem Ziel, die Lebens- und Arbeitssituation von Migrantinnen in Österreich zu
verbessern und ihre politische und kulturelle Partizipation zu fördern.

Aus
unserer...

Sendtermin: Dienstag, 19.02. um 18.30 Uhr und Mittwoch, 20.02. um 10.30 Uhr

19.02.2008    Dem Ein-Euro-Job wird der Prozess gemacht

Der Rechtsanwalt
Wolfram Treibel zu dem Gerichtsverfahren, dam am Mittwoch, dem 20. Februar vor dem
Bundesarbeitsgericht stattfindet.

Seit den so genannten Hartz-Reformen gibt es sie in großem
Stil...

Donnerstag, 21.02. um 18.30 Uhr/Freitag, 22.02. um 10.30 Uhr

19.02.2008 Nach
1945 in Brüssel lebend, arbeitete er als Kulturjournalist für verschiedene
deutschsprachige Zeitungen der Schweiz. Zeitweise verweigerte er die
Publikation seiner Texte in der Bundesrepublik Deutschland. Die Vermittlung des
Radio...

Donnerstag, 14.02. um 18.30 Uhr/Freitag, 15.02. um 10.30 Uhr

14.02.2008 Corinna
Ter-Nedden (Dipl. Psychologin) und Birim Bayam (Dipl.Pädagogin) von der
Kriseneinrichtung Papatya berichten über ihre Tätigkeit und Erfahrungen in
Bezug auf Zwangsverheiratung.

Eine
Sendung der Redaktion Frauenzimmer beim Freien...

Infomagazin - Freitag 01. Februar um 18.30 Uhr/Samstag, 02. Februar um 8.30 Uhr

01.02.2008 Freiburger Fahrpreiskämpfe 1968


"Gleich wird's grün" riefen die Demonstranten im Chor, als sie sich am 01. Februar 1968 zum Protest gegen höhere Straßenbahntarife an der Kreuzung am Bertoldsbrunnen versammelte. Sie standen auf dem Gehweg...

Infomagazin - Aktuelle und hintergründige Informationen aus der Gegenöffentlichkeit

25.01.2008 Von Ecuador nach Venezuela:

Nach dem Ende der Militärdiktaturen in den 1990er Jahren erlangten zivilgesellschaftliche Kräfte in allen Ländern Lateinamerikas stärkere Bedeutung und mit ihnen die Frage danach, wer die öffentliche Meinung...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 844
  • 845
  • 846
  • 847
  • 848
  • 849
  • 850
  • 851
  • 852
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (8711) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (5310) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (1121) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (918) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (18) Apply FE-Special filter
  • Rohmaterial (8) Apply Rohmaterial filter
  • Playlist (4) Apply Playlist filter
  • Sidebar-Teaser (2) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (3868) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (3813) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (3240) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (2541) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (1688) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (1688) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1286) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (1242) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (1222) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (911) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antimilitarismus (907) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (629) Apply Kultur filter
  • Bildung (611) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (386) Apply Zeitgeschichte filter
  • Literatur (181) Apply Literatur filter
  • Musik (155) Apply Musik filter
  • Film (140) Apply Film filter
  • Kunst (97) Apply Kunst filter
  • Theater (72) Apply Theater filter
  • Tanz (16) Apply Tanz filter
  • Comics (2) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Europa (3641) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (1897) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (1096) Apply Weltweit filter
  • USA (780) Apply USA filter
  • Syrien (484) Apply Syrien filter
  • Irak (218) Apply Irak filter
  • Israel (214) Apply Israel filter
  • Kurdistan (194) Apply Kurdistan filter
  • Iran (184) Apply Iran filter
  • Afghanistan (164) Apply Afghanistan filter
  • China (119) Apply China filter
  • Japan (99) Apply Japan filter
  • Palästina (96) Apply Palästina filter
  • Saudi Arabien (88) Apply Saudi Arabien filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (7317) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (6136) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (5945) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (3055) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (2323) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (339) Apply Infomagazin filter
  • Restrisiko (307) Apply Restrisiko filter
  • burning beds (279) Apply burning beds filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (230) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (218) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Tagesinfo (111) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Morgenradio (109) Apply Morgenradio filter
  • O-Ton Playback (90) Apply O-Ton Playback filter
  • Focus Kultur (76) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (75) Apply Freiburg filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (59) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Radio Ech (deutsch) (57) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (56) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (56) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Amnesty Aktuell (47) Apply Amnesty Aktuell filter
  • La Radio (46) Apply La Radio filter
  • Chaosradio Freiburg (25) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Arbeitsunrecht FM (25) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • Focus Europa Magazin (25) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (25) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Arbeitsweltradio (24) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Radio Ech (russisch) (24) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • 35 Millimeter (22) Apply 35 Millimeter filter
  • Focus International (20) Apply Focus International filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (19) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Respect Words (19) Apply Respect Words filter
  • Europe in my Backyard (18) Apply Europe in my Backyard filter
  • Feature (Mi) (17) Apply Feature (Mi) filter
  • Schwule Welle (17) Apply Schwule Welle filter
  • Ech, Oida (deutsch) (16) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Stadt für Alle! (16) Apply Stadt für Alle! filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (15) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Sondersendung (15) Apply Sondersendung filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (15) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • recht.kritisch (14) Apply recht.kritisch filter
  • Europe On Air (13) Apply Europe On Air filter
  • Auftakte (12) Apply Auftakte filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (12) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • 23814 (11) Apply 23814 filter
  • Radio Bleiberecht (11) Apply Radio Bleiberecht filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (10) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (10) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Musikmagazin (10) Apply Musikmagazin filter
  • Radio Grenzenlos - Radio Sans Frontières (10) Apply Radio Grenzenlos - Radio Sans Frontières filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (9) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap