Africa Day 2021: Live show with the new mobile studio
Historisches Tagesinfo am 1.9.2018: Tagesinfo von Mittwoch, 1.September 1993
Mi | 01.09.93 | 1 |
Vorstellung des Freiburger Videoforums ab 2.9.; Übernahme vom Gruppenradio mit Gespräch über Geschichte Forum, |
Mein Herz Leyla: Die Doku DIL LEYLA berührt
DIL LEYLA (Deutschland 2016 ) von Aslı Özarslan lief auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken im Januar 2017 als deutsche Erstaufführung in der Kategorie Wettbewerb Dokumentarfilm.
Beim Publikumsgespräch stellt sich die...
Filmmagazin
Dreimal Kino und Film:
- Ist der Kinder- und Jugendfilm 'Nellys Abenteuer' antiziganistisch?
- Ist Casablance auch nach 75 Jahren noch sehenswert?
- Welcome in Color-Dreamland - Schon 1915 wurde der Traum vom Farbfilm geträumt
Historisches Tagesinfo am 09.10.2017: Tagesinfo von Montag, 05.10.1992
Mo | 05.10.92 | 1 | Flüchtlinge im Sammellager (Vaubangelände) | Km | |
Mo | 05.10.92 | 2 | Faschos am Wochenende (3.10.,Tag der deutschen Einheit) in Freiburg | 9 | I |
Mo | 05.10.92 | 3 | Feier zum Tag der deutschen Einheit in Schwerin | 6 | Ti |
Mo | 05.10.92 | 4 | NATO/WEU... |
Film „Karl Jäger und wir“: Einer der profiliertesten Massenmörder der NS-Zeit kam aus Waldkirch
Am Samstag, den 19. November hatte der Dokumentarfilm „Karl Jäger und wir“ Premiere in Waldkirch, dem langjährigen Wohnort des NS Massenmörders Karl Jäger. Karl Jäger soll in Litauen 138.272 Menschen, zum Großteil Jüdinnen und Juden...
"Gefährdung des Staatswohls" - Zu den aktuellen Ermittlungen im Fall Oktoberfestattentat
Das Oktoberfestattentat am 26. September 1980 gilt als schlimmster Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik. Als die Bombe am Haupteingang des Münchner Oktoberfests hochging, tötete sie 13 Menschen, über 200 wurden zum Teil...
Nuit debout: Eine soziale Bewegung im (Ent)Stehen
Sinti und Roma in Freiburg
In seinem Film "Randerscheinungen" - Sinti und Roma in Freiburg - Begegnungen und Eindrücke - zeigt Bodo Kaiser den ZuschauerInnen wie viel sie über die Sinti und Roma in Freiburg nicht wissen. Herausgekommen ist ein vielschichtiges Werk...
Mit dem Finger in den Wunden der deutschen Geschichte - Provokateur und Filmemacher Christoph Schlingensief im aka
Seine Filme heißen 100 Jahre Adolf Hitler, Das deutsche Kettensägenmassaker und Intensivstation Deutschland - pünktlich zu den Deutschlandspielen der FußballmännerWM präsentiert der aka-filmclub an der Uni Freiburg mit der 'Deutschland...
Eine Alternative gegen Deutschland, Pussy Riot und The Color Black - Das Semesterprogramm des aka-filmclub
Das Publikum erwartet in den nächsten Monaten ein thematischer Schwerpunkt zu Sklaverei und Rassismus im US-amerikanischen Kino, deutschsprachige Filme zum Ersten Weltkrieg, asiatisches Independentkino, märchenhafte japanische...
Der blinde Fleck - Filmemacher Daniel Harrich über rechten Terror in der Bundesrepublik
"Wenn ich was nicht haben will, dann seh ich nicht hin" (Daniel Harrich)
Der Anschlag auf das Münchner Oktoberfest am 26. September 1980 gilt als der verheerendste Terrorakt in der bundesdeutschen Geschichte: Es gab 13 Tote und über 200 Verletzte; zum politischen Skandal wurde er durch vertuschte Spuren und manipulierte Ermittlungen. Wer wirklich in das Attentat verwickelt war, ist bis heute ungeklärt – Spuren in die rechte Szene wurde – trotz dutzender Hinweise – nicht nachgegangen.
Wer war Max Ophüls?
Filmfestival Max Ophüls Preis - der Namensgeber
Maximilian Oppenheimer alias Max Ophüls
... war Film-, Theater- und Hörspielregisseur. Nach ihm wurde das jährlich in der saarländischen Hauptstadt zelebrierte Festival des...
Bilder, die den Nazis die Maske vom Gesicht reißen: Der Film Blut muss fließen
Blut muss fließen heißt der Film, in dem Thomas Kuban undercover auf Nazi-Konzerten unterwegs ist. Der Titel kommt vom Blutlied, das Kuban auf seiner Reise durch Deutschland und Europa immer wieder auf Konzerten gehört hat.
An einer...