"Gerechtigkeit gibt es nur Gemeinsam!": Tausende am 1. Mai in Berlin auf DGB Demonstration
Bei strahlendem Sonnenschein begann am 1. Mai pünktlich um 11 Uhr die große DGB Kundgebung in Berlin. Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!", rief der deutsche Gewerkschaftsbund dazu auf, die Stimmen für eine faire, soziale und...
Kolonialverherrlichung in Frankreich: In Toul wurde eine Statue zu Ehren des Generals Bigeard errichtet
Ohne Vorankündigung stellten Bauarbeiter und Militärs des 516. Zugregiments in den Morgenstunden des 24. Oktober eine überlebensgroße Bronzestatue in Gedenken an den General Marcel Bigeard im ostfranzösischen Toul auf. Der hoch gradierte...
Zwischen Solidarität, Träumen und Repression: Der Kampf um die Dondorf Druckerei
Die ehemalige Dondorf-Druckerei im Frankfurter Stadtteil Bockenheim wurde im Dezember 2023 das zweite Mal besetzt. Das geschichtsträchtige Gebäude sorgte in der Vergangenheit für Auseinandersetzungen. Die Diskussionen, die im Viertel, der...
1. Mai 2022 im Grün
"Raus zum 1. Mai, rein in ein solidarisches 2022!"
Diesem Aufruf sind eine große Anzahl Menschen gefolgt und hatte im Grün am Sonntag eine richtig gute Zeit. Höhrt Daves Streifzug durch die relaxte Party im Grün.
Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Dienstag, 13.Mai 2002: Querfunk Info von So.11.5.02
So | 11.05.97 | 1 | Ti-QFK |
INTRO ZU QUERFUNK POLIT info
|
So | 11.05.97 | 2 | Ti-QFK |
Planlos Wagenplatz am 5.5.97 brutal in Scharnhausen bei Stuttgart geräumt
|
So | 11.05.97 | 3 | Ti-QFK |
Befreiung des KZ Mauthausen – Stuttgarter Gruppe fährt... |
11 Jahre Gartenstraße 19: Ein Rückblick auf die Geschichte der G19
"Am Nachmittag des 23. April 2010 haben wir ein leerstehendes Gebäude in der Gartenstraße 19 in 79098 Freiburg besetzt, um dort neuen Raum für radikale und emanzipatorische Politik aufzubauen. Das seit nunmehr drei Jahren leerstehende Haus...
Kommunal Magazin von Montag 22.April 1996
Mo | 22.04.96 | 1 | KoMag | Am Anfang war die Zone - die Nachkriegszeit in Freiburg, Folge 16: Die Anderen - Politische Neuansätze nach 1945, die scheiterten
|
F |
Mo | 22.04.96 | 2 | KoMag | Stadtrundgang im Stadtteil "Im Grün... |
"Die weiße akademische Mitte ist nicht einzigste Perspektive in der Stadt": Zur Unsichtbarmachung der Roma und Sinti in Freiburg
WIr sprachen mit Tomas Wald vom Romabüro und Coralla Reinhardt vom Sintiverein über die Unsichbarmachung von Romas und Sintis in Freiburg. Einer der Gründe war ein Beitrag im Amtsblatt zum Gedenktag an die Opfer des Holocaust. In keinem...
Interview mit Aktivistin von Dresden Nazifrei: In Dresden werden mehr Neonazis als sonst befürchtet anlässlich der 75. Jährung der Bombardierung
Am 13. Februar 2020 jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 75. Mal und wieder planen Rechte und Neonazis diesen Anlass ausnutzen, um im sogenannten "Trauermarsch" ihren Hass zu verbreiten. Vor 20 Jahren fand der erste Marsch durch die...
Historisches Tagesinfo 26.12.2019: Tagesinfo von Montag 26.12.1994
Mo | 26.12.94 | 1 | Zweitausstrahlung diverser Beiträge 94
zu B-31 Ost(14.3.),
Gedenkkampagne der Stadt (28.11.),
Haus 34 und KTS-Ini Vauban(11.7.),
Kommentare zu Schönhuber(29.8.)
und Deckert... |