Der CDU Ordnungsbürgermeister Neideck hat dieser Tage (30.7.2012) eine scharfmacherische Anfrage der CDU Stadträte Bock (Polizei Breisach) und Kotterer beantwortet. Das an den OB gerichtete Schreiben wollte nach der Rhino-Räumung...
Wegen der nach wie vor mit den Studentenzahlen wachsenden Bevölkerung und den niedrigen Zinsen sei mittlerweile die von grün-rot angebotene Förderung des sozialen Wohnungsbaus - 10 Jahre Zinsverbilligung um bis zu 3 % gegen 3€/qm/monat Miet...
Auf 5 % beläuft sich mittlerweile die Grunderwerbssteuer in Baden-Württemberg, stöhnen zumindest private Häuslebauer. Grün-rot finanziert damit u.a. höhere Zuschüsse an die Kommunen für die unter dreijährigen Kinder-Betreuung. Städte wie...
Wenn die FWTM ihren Messeumsatz ausserplanmässig um 6 mio auf 27 Mio. steigert, statt weniger Zuschus aber mehr braucht - 6,3 Mio.€ - sollte mensch eigentlich meinen, der Gemeinderat debattiert darüber. Wenn die FSB neben einen...
Zum vierten Mal und passend zum Internationalen Jahr der Genossenschaften verliehen ging der Preis dieses mal ans Mietshäuser Syndikat. Obwohl das Mietshäuser Syndikat gar keine Genossenschaft ist. Alle fünf Jahre wird der Preis des SBV...
Am Montag tagt der Aufsichtsrat der 100 %-igen Tochter der Stadt Freiburg der Freiburger Stadtbau . Er soll über die Ergebnisse des grössten Freiburger Vermieters mit 10.000 Wohungen befinden: das Jahresergebnis 2011 soll schon beschliessen...
Genau heute vor einem Jahr besetzten AktivistInnen im Rahmen der Recht auf Stadt-Tage das große leerstehende Haus in der Goethestr. 2 in Freiburg. Das Haus wurde noch am selben Tag geräumt. An Weihnachten 2011 wurde das Haus erneut besetzt...
Nach Satzung soll die Freiburger Stadtbau (FSB) jenen Teilen der Freiburger Bevölkerung, die auf preisgünstigen Wohnraum angewiesen ist, mit eben jenem versorgen. Der heute am Montag, 16.7.2012 geheim im Hauptausschuss des Freiburger...
Korrespondent Michel berichtet über die Gemeinderatssitzung vom 3.07. Schwerpunkte sind: der nun beschlossene Verkauf städtischen Wohnraums & die grundrechtswidrige Politik der Stadtverwaltung gegenüber Versammlungen
Die fatale Hörigkeit der grossen Freiburger Gemeinderatsfraktionen zu ihren schwarzen (Neideck) und grünen Leadern (Salomon) ermöglichte es, dass der Freiburger ´Gemeinderat in seiner Sitzung am 3.7.12 erneut (nach sog. Streubesitzverkauf...
Mit einer schieren „Herkulesarbeit“ hat die FDP Stadträtin Herta König die Vorlagen der Stadt und der FSV zum intendierten Verkauf der 946 Wohnungen an eine 100% Tochter der der 100%-igen Stadttochter FSB Punkt für Punkt nachgerechnet. Wie...
Der – angeblich ERMITTELTE - Marktwert der 942 Wohnungen, die die Stadt zu Gunsten ihres Schuldenstandes und zu Lasten ihrer Mieter in eine Tochter mit der Tochter Freiburger Stadtbau transferieren will, beläuft sich nicht auf 52,84 Millionen € sondern auf 54,44 € Mio.€. Diese Differenz von 1,6 Mio. € ergebe sich aus einer „Fortschreibung der Wertermittlung“ lässt der Erste Bürgermeister (EBM) der Stadt Freiburg, Neideck (CDU) den Gemeinderäten am 29. Juni mitteilen.
Es ist nicht die erste „Fehl“leistung die beim Häuserdeal zu Gunsten der Banken ruchbar wird: Zunächst bezifferte das dem EBM Neideck unterstellte Liegenschaftsamt den Sanierungsstau bei
Die Freiburger Seilschaft Neideck-Rubsamen, bekannt für ihre brachiale Gewalt gegen die Grundrechte, will nur zu gerne die "verfolgte Unschuld" präsentieren, hoffiert von der BZ Lokalredaktion. Die 5-10 Wäglerinnen von "Sand im Getriebe...
Seit einigen Jahren ist in Polen eine kleine MieterInnen-Bewegung entstanden. In Warschau etwa gibt es einen tatkräftigen MieterInnen-Ausschuss, das MieterInnen-Verteidigungs-Kommittee (Komitet Obrony Lokatorów), das mit der...
Die Stadtspitze versucht mit Strippenziehen in Hinterzimmern den ausschliesslich kreditfinanzierten Verkauf von ca. 953 städtischen Wohnungen einzufädeln. Vier stadteilbezogene Versammlungen der WIM haben teilweise katastrophale...
Im Gespräch über die Gentrifizierungs-Romane versuchten wir zu ergründen, welche methoden der Entmietung nachgezeichnet werden und ob die Belletristik ein Widerstandspotential entdeckt. Außerdem interessiert uns, welche Schuldigen in der...