Freies W-Lan mit Freifunk
Der Handelsverband Baden-Württemberg hat eine Gesetzesänderung zur Internetnutzung gefordert. Die Einzelhändler wollen kostenlos W-Lan anbieten, damit die Kunden gerne ins Geschäft kommen und dort länger als üblich verweilen – d.h...
Apatris - ein anarchistisches Medienkollektiv aus Griechenland
Seit sieben Jahren gibt das griechische anarchistische Medienkollektiv eine Zeitung heraus - inzwischen liegt die Auflage bei 15000. Alle 6 Wochen erscheint in ganz Griechenland Apatris, kostenlos. Ein Mitglied des Medienkollektivs stellte...
unerhört! Feministische Radiotage in Weimar vom 12.-18.Oktober 2015
Eine Organisatorin der feministischen Radiotage erzählt warum es wichtig ist, mehr Frauen zum Radio machen zu motivieren.
mehr unter unerhoertradiotage.tumblr.com
RDL-Hoffest 2015
Am Samstag 13. Juni ist es wieder soweit. Live Musik hören, RDL-Moderator/innen treffen, essen, tanzen und den Gretherinnenhof genießen. Das ganze bei geringem Solibeitrag fürs Radio, durchwachsenem Wetter sowie Bombenstimmung.
Für...
Tacker - das 'neue' Freiburger Infoportal
Seit 6 Monaten gibt es Freiburg wieder ein selbstorganisiertes Infoportal für subkulturelle, emanzipatorische und linke Veranstaltungen. Die Ergänzung bzw. das Gegenstück zum Fudder-Portal der badischen Zeitung hatte lange gefehlt, nachdem...
Radiofrühling - 30 Jahre Radio Dreyeckland auf dem Grethergelände-
Radio Dreyeckland feiert.....und aus diesem Anlaß haben wir, hat sich, Bernd ins Studio eingeladen zu einem LiveInterview.
Bernd war Mitaktivist schon bei der Radiogründung in Fessenheim und 10 Jahre später beim Radiofrühling hier in...
Blockaden gegen Abschiebungen machen Sinn!
In Freiburg blockierten am 07. Mai etwa 100 Menschen am Flüchtlingswohnheim in der Mooswaldalle die Abschiebung einer 5 köpfigen Roma Familie nach Serbien. Im Anschluss erschien in der Badischen Zeitung ein Interview mit Samuel Gebert...
student´s filmforum 11.-13. Mai 2015
Im Rahmen des Freiburger Filmforums machen Studierende nach 30 Jahren Filmforum Freiburg wieder einen Anfang ihren Blick und laufenden Bilder in das inzwischen etablierte Festival einzubringen. Filme sind etwas zum Träumen, Filme sind Leben...
Proteste in Burundi halten an
Am gestrigen Dienstag gingen die Proteste und Unruhen in Burundi zum dritten Tag in Folge weiter. Auslöser dieser Proteste war die Entscheidung der Regierungspartei CNDD-FDD, den Staatspräsidenten Pierre Nkurunziza bei der kommenden...
Gleich den Weltfrieden wollen, aber sich auf Twitter benehmen wie die Wildsau: Sinn und Unsinn von Online-Petitionen
Die kommunikationstechnischen Möglichkeiten des "Web 2.0" verheißen eine neue Epoche demokratischer Partizipation, basis- oder zumindest direktdemokratisch. Nicht zuletzt damit haben sich in den vergangenen Jahren neue Parteien wie die...
Fokus Südwest Nachrichten
-
Karlsruhe: Nächste Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg schon am kommenden Dienstag
-
Freiburg: Radio Dreyeckland feiert 30 Jahre Radiofrühling
-
Baden-Württemberg geht auf die Straße am 1. Mai
-
Markelfingen: Radiocamp braucht noch...
Das richtige Leben im Falschen? - Alternative Arbeitskonzepte
Das Erzählcafé zum Nachhören!
Aktivist_innen verschiedener Generationen berichten von ihren Versuchen, Arbeit frei von Lohnabhängigkeit und Entfremdung zu organisieren.
Wie können Alternativen unter marktwirtschaftlichen Bedingungen...
Arbeiten im linken Projekt - ein Studiogespräch
Selbstausbeutung für die gute Sache? Oder das Privileg, für die politische Arbeit entlohnt zu werden?
Drei Medienaktivist_innen sprechen über die Chancen und Gefahren der Arbeit in linken Projekten.
Gefördert von der Stiftung Menschenwürde...
"Ein gesamtpolizeiliches Konzept, um demokratische Proteste zu unterbinden"
Der Skandal schwelt und niemand will es gewesen sein, der die Polizistin unter dem Tarnnamen Iris Schneider jahrelang im Freien Sender Kombinat (FSK) in Hamburg mitarbeiten ließ. Werner vom FSK vergleicht die diese Woche gegebene allgemeine...
Freie Bürger November 2014
Mit Micky, Streetwear und einer druckfrischen Ausgaben des Freie Bürger sitzt ich hier im Studio und lasse Micky für mich arbeiten, Von Jim Morrison, über die „üblichen“ Themen, Heizkostenzuschuss oder Rezepte. Für jeden etwas und mehr...
Weniger Arbeitszeit und mehr Geld für alle Branchen! ver.di Südhessen zum Streik bei der Bahn
Anlass über den Eingriff in die Gewerkschaftsfreiheit, über eine Tarifeinheit nachzudenken, sind insbesonders die Streiks der Lokführergewerkschaft GDL. Besonders medial steht die GDL unter Druck. Wer wirklich mal wirtschaftlichen Schaden...
"Höchste Zeit, dass wir wieder lernen müssen, was ein Streik ist." Zeit der Sozialpartnerschaft ist vorbei.
Gespräch mit Dr. Rolf Geffken, Arbeits-, Wirtschaftsrechtler und Autor aus Hamburg über die Pläne, die Tarifeinheit per Gesetz herzustellen und über die (mediale) Hetze gegen den Streik der GDL. Im Interview werden zunächst die...
Proteste gegen Internet-Steuer in Ungarn
Tausende Menschen demonstrierten in Budapest gegen das Vorhaben der Fidesz-Regierung, eine Internet-Steuer einzuführen. Der Gesetzentwurf verstösse gegen Bürgerrechte. Die rechtskonservative Regierung will den Datenverkehr im Internet...
GDL gewinnt Mitglieder, weil sie kämpferisch für die Interessen der Belegschaft eintritt.
Die "Bahnexpertengruppe Bürgerbahn statt Börsenbahn" unsterstützt die Forderungen der GDL, insbesondere nach einer Arbeitszeitverkürzung. Medial steht die GDL durch ihre Streikaktivitäten in der Kritik. Die Bundesregierung droht mit einem...