Nicaragua: Keine Gewaltenteilung, keine Versammlungsfreiheit, keine Pressefreiheit und Desinformation: “Liebe in Zeiten von COVID-19”
Es ist April und wir schauen wieder einmal nach Nicaragua – dort begannen breite Proteste nämlich vor ziemlich genau zwei Jahren, im April 2018. Die Regierung Ortega – Murillo beschloss damals eine fünfprozentige Rentenkürzung und die...
Protest gegen Atommüllexport nach Russland: Bundesweit erster Protest mit Vermummungspflicht
Trotz der Corona-Pandemie ist am heutigen Montag ein sogenannter Castor-Transport mit radioaktivem Müll von Nordrhein-Westfalen nach Russland geplant. Der Atommüll soll von der Urannanreicherungsanlage Gronau über die Niederlande nach...
La lucha sigue! Der Kampf geht weiter!: Globale Aktionswoche für das Leben!
»Das Wort und das Zuhören – mit dem Herzen – geht viele Wege, hat viele Formen, beinhaltet viele
Kalender und Geographien – um sich zu treffen, sich zu finden. Dieser Kampf für das Leben kann
einer davon sein.«
(Subcomandante Insurgente...
Logbuch SoLaWi April 2020
- Deutschland - kein Bioland: immer noch weniger als 10 Prozent Bioanbau
- Mit Corana-Angst gegen Düngemittelverordnung: die neusten Schachzüge einiger Agrarverbände
- Selbstorganisierte solidarische Betriebe in Zeiten von Corona
- Schäferei...
"Wahrscheinlich wird die erste Wahlrunde vielerorts annulliert": Kommunalwahl in Frankreich unter dem Zeichen von Corona
In einem Kontext, der sehr stark von den jüngsten Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Epidemie Frankreich geprägt wird, aber auch noch unter dem Eindruck der Gelbwesten- und Rentenproteste steht, hat die erste Runde der Kommunalwahl in...
Historisches Tagesinfo am 09.03.2020: Tagesinfo von Montag, 13.03.1995
Mo | 13.03.95 | 1. | TI | Überblick
|
|
Mo | 13.03.95 | 2. | TI | Bericht von der Demonstration der 1.200er gegen Celler Staatsanwaltschaft in Göttingen
|
BER |
Mo | 13.03.95 | 3. | TI | Erklärung des Ostprojekte-Treffens in Berlins. Keine Nazi akzeptisrende... |
Gerechte1komma5 - der 'Klimaplan von Unten' wird veröffentlicht: Ein Schreibprozess gegen die Klimakrise
Millionen Menschen auf der Strasse, Petitionen, und Proteste - immer mehr Menschen setzen sich für den Klimaschutz ein. Doch trotz des wachsenden gesellschaftlichen Drucks bleiben die Reaktionen der Bundesregierung hinter den notwendigen...
Gegner des lebendigen Nachtlebens setzen sich durch: Erster Freiburger Spätkauf im Stühlinger muss Ende Mai 2021 schließen
Der erste Freiburger Spätkauf an der Ecke Eschholzstraße/ Egonstraße entwickelte sich seit der Gründung zu einem angesagten Ort im Kneipenviertel Stühlinger. Das Kollektiv sah sich aber von Anfang an mit Beschwerden über lärmende KundInnen...
Historisches Tagesinfo 24.02.2020: Tagesinfo von Freitag, 24.02.1995
Fr | 24.02.95 | 1. | TI | Intro
|
|
Fr | 24.02.95 | 2. | TI | Erklärung des Subcommandante zu seiner Identifizierung vom 13.2.
|
MIN |
Fr | 24.02.95 | 3. | TI | Wache tamilischer Flüchtlinge vor Abschiebeknast in Bremen für Abschiebestop seit 4 Wochen
|
TI |
Fr... |
Tagesinfo und Schwule Welle von Montag, 14.März 1988
Mo | 14.03.88 | 1. | Intro
|
|
Mo | 14.03.88 | 2. | Über 29.000 Unterschriften zum Bürgerentscheid gegen die KTS
|
|
Mo | 14.03.88 | 3. | Weru Zweigwerk in Müllheim vor Schliessung – 59 Arbeitsplätze – Verhandlungen gescheitert
|
Korr |
Mo... |
Demo für Gerechtigkeit und Demokratie und gegen Umweltzerstörung in Togo: Was hat Heidelberg mit den Missständen in Togo zu tun?
„Die Westküste in Togo erodiert. Zehntausende Menschen sind davon betroffen und verlieren ihre Häuser. Zum einen ist die Tatenlosigkeit des Gnassingbé Systems daran schuld, aber auch der steigende Meeresspiegel, der die Erosion verstärkt...
Frankreich: Neuer Aktionstag gegen die Unterfinanzierung von öffentlichen Krankenhäusern
In Frankreich gehen am heutigen Freitag Beschäftigte des Gesundheitswesens erneut gegen die Unterfinanzierung der öffentlichen Krankenhäuser auf die Strasse. Sie fordern mehr Krankenhausbetten und, dass Krankenhauspersonal in angemessener...
Paris: Umweltaktivisten besetzen und verzieren BlackRock-Büros neu
In Paris haben am gestrigen Montag rund hundert Umweltaktivistinnen die Büros des Vermögensverwalters BlackRock zeitweise besetzt und neu verziert. Die Bewegung "Youth for Climate" wollte mit dieser Besetzung auf die Passivität von...
Einschätzung und Erlebnisbericht zum ersten Auftritt von "Fridays gegen Altersarmut": "Das Thema ist viel zu wichtig, um es den Rechten zu überlassen"
Wachsende Ungleichheit hat viele Gesichter - eines davon trägt die Züge sich verschärfender Altersarmut. Frauen* sind davon in besonderem Maße betroffen. Eine davon ist Manuela Hassler. Um auf ihre Situation und die vieler Anderer...
Französische Regierung macht Zugeständnisse: Berufsfeuerwehr beendet Streik nach acht Monaten
Die französische Regierung hat Zugeständnisse für die Berufsfeuerwehr gemacht. Innenminister Christophe Castaner erklärte nach Verhandlungen mit den Gewerkschaften schriftlich, er werde unter anderem den Lohnzuschlag für Feuerbekämpfung um...
Frankreich: Stromausfälle und Hafenblockade gegen die Rentenreform
Kurz vor der Verabschiedung der geplanten Rentenreform durch die französische Regierung gab es am gestrigen Mittwoch aus Protest Stromausfälle und eine Hafenblockade in Südfrankreich.
Im südfranzösischen Marseille blockierten...
Transformations-Universität Freiburg: AfDler stört Audimax-Besetzung
Am 22. Januar 2020, dem zweiten Tag der Besetzung des Audimax der Albert-Ludwigs-Universität durch die Transformations-Uni, wurde diese durch den AfDler Robert Hagerman gestört.
Hagerman wurde am Eingang der Besetzung erkannt und darauf...
Rojava: : zur aktuellen Situation in der Föderation Nord- und Ostsyrien
Im folgenden Interview geht es um Rojava.
Kurz zur Erinnerung: Rojava liegt im Westen Kurdistans und im Norden Syriens und ist ein autonomes Gebiet in Nordsyrien, entlang der Grenze zur Türkei. Bereits seit 2012 wird dort eine...
"Die Unterbrechung des normalen Alltags ist uns wichtig": Transformations Universität Freiburg
Seit gestern Abend(21.01.2020) ist das Audimax der Albert-Ludwigs-Universität besetzt. Die Besetzer*Innen riefen sogleich auch die Transformations Universität Freiburg aus. Vorweg gab es einen DemoRave gegen Ungerechtigkeit und...