Der Beharlichkeit des Klägers und seines Anwaltes , aber eben auch der schon im Jahre 2006 erstellten Studie des runden Tisch ist es zu danken, dass bald rückwirkend bis Anfang 2010 all die ALG-2 Bezieherinnen, die wegen Überschreiten der...
Nachdem der Name des Anmelders der diesjährigen revolutionären 1. Mai-Demo in Berlin an die Presse geleitet wurde und diese die Info entsprechend reißerisch - auch und insbesondere unter Hinweis auf die Mitarbeit des Anmelders bei Ulla...
Die Baugruppe "Wem gehört die Stadt?", ein Arbeitskreis im Mietshäuser Syndikat, hat ein Kaufangebot für die Stadtbauwohnungen in der Johann-Sebastian-Bach-Str. abgegeben und konkrete Umbaupläne gleich mitgeliefert. Hierzu ein Interview mit...
Die willkürliche wie unsoziale Politik der grünschwarzen Stadtverwaltung hat vom Bundessozialgericht (BSG) in dieser Woche einen deutlichen Rüffel erteilt bekommen:
Am Mittwoch hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel die von der Stadt...
ist das Motto für die am Samstag, 16.4.2011, nächste Großdemo gegen Stuttgart 21..
Redner für die Kundgebung ab 14 Uhr: Es soll der *SPD-Fraktionsvorsitzenden Klaus Riedel aus Waiblingen* reden, der sich schon lange kritisch zu Stuttgart...
Manche politischen Regimes in Nordafrika und der Golfregion halten sich stabiler als andere. Eine Erklärung könnte hierfür der Zusammenhang zwischen dem ökonomischen und politischen System sein. Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler und...
# Ungarn kürzt die Arbeitslosenhilfe drastisch # Erstmals untersucht die türkische Justiz Folterungen in einem der berüchtigsten Gefängnisse. # Erneut Proteste und Repression um geplante Großmülldeponie bei Keratea in Griechenland...
Gespräch mit Coinneach McCabe von der Grün Alternativen Freiburg zur Antwort auf die Gemeinderatsanfrage zur Einschränkung der Versammlungsfreiheit durch das Amt für öffentliche Ordnung speziell beim Deutsch-Französischen Gipfel. Das Amt...
Wie sieht die Freiraumsituation in Heidelberg aus? Warum gibt es keine Wutdemo, warum sind wir Zombies im System und wie verhält sich die Polizei im Vorfeld der Demo?
Start in Heidelberg am Samstag den 16.4. um 18 Uhr am Marktplatz
Ein Mitglied des freiburger Wagenplatzkollektiv Kommando Rhino, das in der Vauban seit über einem Jahr das M1 Gelände besetzt hält, berichtet von der schwierigen Suche nach einem neuen Platz, den ersten Räumungsvorbereitungen und erzählt...
Am 16.04.2011 ruft die Freiburger Polit-Sambagruppe SAMBASTA zur Teilnahme am Samba-Karneval in Freiburg auf. Zwei Sambastas berichten im Studiogespräch von der aktuellen Situation - seit nunmehr 5 Monaten hat die Stadt ihre Musikinstrumente beschlagnahmt - und dem Aufruf, sich am Samba-Karneval zu beteiligen. Dem werden anscheinend viele Gruppe folgen. So etwa eine Samba-Kombo aus Bremen. Jule von dieser Gruppe berichtet, warum sie den weiten Weg nach Freiburg auf sich genommen haben und warum sie nicht erwarten, dass nun auch ihre Instrumente in Freiburg beschlagnahmt werden werden. Am Ende des Gesprächs außerdem ein Studioanruf von einem Redakteur von RDL zum Vorwurf, die Musik der Sambas sei "sozial inadäquat".
Thema des folgenden Interviews sind die aktuellen französischen Militärinterventionen in Libyen und der Elfenbeinküste. Hierzu sprach RDL mit dem in Paris lebenden Journalisten und Juristen Bernard Schmid, der sich intensiv mit der...
Gestern (11.04.11) und heute (12.04.) findet in Luxemburg das Treffen der Innenminister der Europäischen Union statt. Besonders die aktuelle Migrations- und Flüchtlingspolitik bezüglich nordafrikanischer Staaten steht auf der Tagesordnung...
Die FAU äußert sich zu geplanten Gewerkschaftsgesetzen des DGB und BDA. Diese sehen vor, Tarifeinheit nach Maßgabe der stärksten Gewerkschaft der jeweiligen Branche einzuführen und das Streikrecht sehr stark einzugrenzen.
Am Sonntag den 10.04. versammelten sich mindestens 2000 deutsche, französische und schweizerische AKW-GegnerInnen beim AKW Fessenheim. Hierzu, der aktuellen Zusammenarbeit und der juristischen Klage gegen Fessenheim sprach RDL mit Aernschd...
Die Kampagne "Finger weg vom Streikrecht! Gewerkschaftsfreiheit statt Arbeitsfront!" ist eine Initiative verschiedener FAU-Gewerkschaften zur Verteidigung und Ausweitung der Koalitionsfreiheit und des Streikrechts in Deutschland...
Die Aufstände in der arabischen Welt haben mittlerweile auch den autoritär regierten Inselstaat erreicht. Wie reagiert die Herrscherfamilie auf die Forderungen der Protestbewegung, wie positionieren sich die Nachbarstaaten in dem Konflikt...
Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung. Und die Bevölkerung will nicht primär die Migranten loswerden, sondern ärgert sich über diese Politik.