FAU vs. DGB - Gegnerische Organisationen? Teil 2
Zweiter Teil des Interviews mit der FAU Freiburg zu den Hintergründen des Konfliktes mit dem DGB, der sich in der Ausladung der FAU vom DGB-Fest am 1.Mai 2012 zuspitzte.
Hier geht's zum ersten Teil.
Zweiter Teil des Interviews mit der FAU Freiburg zu den Hintergründen des Konfliktes mit dem DGB, der sich in der Ausladung der FAU vom DGB-Fest am 1.Mai 2012 zuspitzte.
Hier geht's zum ersten Teil.
Wie so viele andere Organisationen auch hatte die anarchosyndikalistische FAU Freiburg einen Stand auf dem alljährlichen 1.Mai-Fest des DGB angemeldet und diesen Mitte April auch zugesagt bekommen. Nur wenige Tage nach der ursprünglichen...
Freiburgs Polizei setzt die Ruhebedürfnisse von Freiburgs Pfahlbürgern durch? Teils Teils. Auch Anwohner ärgern sich über die Propaganda des Bürgerinnenvereins die Allgemeinverfügung, die für drei Tage alles Leben - feiern spielen trinken...
## FSLN Gründer Tomas Borge gestorben
## Bolivien:Stassengegner starten 2.Marsch
## Festnahmen in St.Petersburg wegen "Propaganda für Homosexualität
## Grün-Rot lässt erneut aus Freiburg abschieben
## Strassenfest im Freiburgs Quatier Grün...
Wir haben uns um kurz vor 10 Uhr mit einem Aktivisten des antifaschistischen Widerstands in Mannheim über die Situation vor Ort gesprochen.
Sie hätten gestern "extra viel Bier gekauft" um den 1. Mai angemessen zu feiern; so die Leute vom Kyosk am gestrigen Montag. Im Vorfeld hatte ihnen die Stadtbau - der das Gebäude gehört - über den Umweg des Bürgerforums mit der Kündigung...
Die Räumung von Kommando Rhino hat weiterhin unangenehme Nachwirkungen. Eine davon ist der derzeitige Prozess wegem Widerstands gegen die Polizei beim Straßenfest am M1-Gelände in Erinnerung an die Rhinoräumung am 31.8.2012. Nur: Der...
Willi Hajek, Aktiver der sozialen Bewegung, schreibt u.a. für Express, Labournet, Prokla, lebte lange in Frankreich, dort immer noch gut vernetzt. Einige Fragen und Antworten zur Situation zwischen den Wahlgängen. Theo von ColoRadio Dresden...
SABINE GERLACH, Redakteurin Abteilung Aktuelles / Deutschlandradio Kultur, spricht über Sportmeldungen in den Nachrichtenblöcken von DRadio Kultur und warum Fußball (der Frauen) fast keine Berücksichtigung findet.
Ausschnitt aus Sendung...
4.000 Polizisten bot zum 1.Mai die noch amtierende schwarz-gelbe Regierungskoalition auf, um Faschisten ihr rassistischen Laufen zu ermöglichen und Antifaschistinnen daran zu hindern. Jetzt haben fünf DGB Gewerkschafter Klage erhoben, um...
Der 1. Mai steht vor der Tür, höchste Zeit also einmal den verstaubten Veranstaltungskalender aufzuschlagen, versonnen Richtung Freiburg zu blicken und dann sofort den Faden zu verlieren. Lachende Kinder, knisternde Feuer, es riecht nach...
Vom Düsseldorfer Flughafen werden regelmäßig Menschen ohne Aufenthaltsrecht aus Deutschland und Europa in Sammelfliegern (von Frontex und AirBerlin) abgeschoben, so geschehen zuletzt am Dienstag, 17.04.2012, nach Serbien. Wir sprachen mit...
Monopolgewinne der Bahn treffen auf mögliche Angebotskürzungen im Nahverkehr. Der Schienen-verkehr ist politisch gewollt und wird durch durch die Politik gefördert. Jetzt scheint das Geld auszugehen. Ausgerechnet unter Grün.Rot. Hohe...
In Sachsen wird ihnen jede Förderung verweigert, da sie standhaft die Unterschrift unter eine "Extremismus" Erklärung verweigern. Solche Erklärungen sind von Sachsen ausgehend jetzt zum Stadard auf Bundesebene gemacht worden. Auch RDL ist...
Vor einem Monat gingen in Russland noch Tausende auf
die Strasse.
Sie demonstrierten gegen die Wahl von Wladimir Putin ins
Präsidentenamt.
Inzwischen ist es ruhiger geworden.
Nur mit vereinzelten Aktionen machen Regierungskritiker
noch auf...
## Japans letztes AKW schließt Anfang Mai
## Amnesty Bericht verurteilt feudalen Herrscher in Bahrein für Menschrechtsmisssachtung
## US-Philipinisches Militärmanöver ruft Proteste hervor
## Millionen Jugend-Arbeitslosigkeit im asiatisch...
Sprachen: Deutsch und Portugiesisch/Línguas: Alemão e Português
Wie die Metropole Rio derzeit "reformiert" wird; wie die Situation freier Radios in Brasilien ist und was die zwei von einem Austausch mit Radio Dreyeckland erwarten, erzählen...
Wyhl stand an in letzter Entscheidung.
Der Schwarzwaldhof war bereits geräumt. Da wurde in der baden-württembergischen Polizei die Bewaffnung geändert: Kampfgifte wie CS-Gas kamen ins Arsenal.
Ein Vorläufer des bis heute überdauernden...
## Trotz Versprechen auf Waffenruhe hält Gewalt in Syrien an
## Der Konflikt zwischen Großbritannien und Argentinien um die Falkland Inseln verschärft sich
## Treffen des U.N. Sicherheitsrat zur Mali Crise
## FARC-Rebellen lassen letzte...