Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Menschenrechte & Repression ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Film ›

Suche

südnordfunk #134: Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda

Treffen mit Zeug*innen
01.07.2025Deutsche Unternehmen in Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« - zivile Stimmen aus dem Sudan - Die Filme­macherinnen im Interview über die...
Anhören · 59:56 Playlist
20250701-vergessenest-w36771.mp3

Die Filme­macherinnen Mai Shatta und Ilaaf Khalfalla zu ihrem Film »Forgotten Voices«: »Die Revolution ist nicht gescheitert, sie wird uns gestohlen«

Frau auf der Straße trommelt während des Protests

01.07.2025Der Dokumentarfilm »Forgotten Voices« beginnt mit Bildern junger Menschen, die an den Straßenprotesten in der sudanesischen Hauptstadt Khartum im Jahr 2022 und der dortigen Dezemberrevolution teilnehmen. Doch dann erzählen Vertriebene ihre...

Anhören · 23:22 Playlist
20250701-dierevolutio-w36774.mp3

südnordfunk #134 | Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda

Di, 01.07. 16:00 Uhr
Fr, 06.06. 11:00 Uhr

Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« -zivile Stimmen aus dem Sudan gegen das Wegschauen - Die Filme­macherinnen im Interview über die gestohlene...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

südnordfunk #120: Medien­aktivismus und Divest­ment

Menschen protestieren mit Plakaten auf der Straße

08.05.2024Die Themen: Deutsch-tansanischer Film Das Leere Grab: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz | Uganda: Medienaktivismus und Divestment rund um die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | Schlagzeilen & Hintergründe rund um die...

Anhören · 60:00 Playlist
20240508-medienaktivi-w33761.mp3

Das leere Grab läuft ab Donnerstag im Kino: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz

Eine Person steht neben einem Grabstein. Daran ist ein Holzkreuz gelehnt mit dem Namen Eliashukura Issack Nnko. Die Person trägt ein kariertes Hemd und hat einen Lappen in den Händen. Er schaut zur Seite, an der Kamera vorbei. Im Hintergrund stehen Bäume
07.05.2024Zehntausende menschliche Gebeine aus kolonialen Kontexten befinden sich noch in deutschen Museen, Archiven und Universitäten. Das bedeutet eine nichtendende Trauer seit über hundert Jahren für die betroffenen Communities. Die Familien, aus...
Anhören · 18:05 Playlist
20240507-einegeschich-w33738.mp3

The Last Shelter

30.09.2022Wird über Migration aus dem afrikanischen Kontinent nach Europa gesprochen, geht es fast immer um die Gefahren der Reise oder die Routen, die sich verschieben. Selten geht es um die Rückkehr, um das individuelle Abbrechen. Und noch seltener...

Anhören · 10:00 Playlist
20220930-thelastshelt-w28734.mp3

Kreativer Protest im Nordosten von Brasilien: Rhythm & Resistance

Ein Xukurumann mit Rassel und traditioneller Kopfbedeckung bei der Veranstaltung zur Verkündung der Wahlergebnisse 2018 am Mikro

30.09.2022Der Dokumentarfilm „Rhythm and Resistance“ zeigt die Hoffnungen und Ängste gesellschaftliche benachteiligter Gruppen vor den letzten Präsidentschaftswahlen in Brasilien, wie sich der Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung...

Anhören · 14:33 Playlist
20220930-rhythmandres-w28812.mp3

VIVAS nos queremos – Wir wollen leben!

30.09.2022Vivas nos queremos – Wir wollen leben! – so der Ruf bei Demonstrationen mexikanischer Aktivistinnen, die Femizide in ihrem Land nicht länger hinnehmen möchten. Dort werden nach offiziellen Angaben jährlich über 2.000 Frauen aus...

Anhören · 23:09 Playlist
20220930-vivasnosquer-w28733.mp3

südnordfunk #101: Kämpferisches Kino – Mit Filmen die Welt verändern

29.09.2022Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem...

Anhören · 60:00 Playlist
20220929-sdnordfunk10-a17828.mp3

Interview mit dem Filmemacher Eddy Munyaneza: "Lendemain incertain" - Über die Repression gegen Medien und Zivilgesellschaft in Burundi

Eddy

15.10.2018Burundi im Juni 2015. Tausende versammeln sich in den Straßen Bujumburas, der Hauptstadt Burundis. Die Regierung versucht, den Protest gegen die Kandidatur des amtierenden Präsidenten Pierre Nkurunziza für eine dritte Amtszeit zu...

Anhören · 17:36 (2 Tracks) Playlist
20181015-lendemaininc-w11633.mp3
20181015-lendemaininc-w11634.mp3

Featurereihe zu Krieg und Frieden - Internationaler Waffenhandel

04.10.2016Bewaffnete Konflikte waren im Januar 2016 Hauptfluchtursache für Geflüchtete, die in Deutschland einen Erstantrag auf Asyl stellten.

Auch wenn es in Deutschland per Gesetz untersagt ist, Rüstungsgüter in Länder zu liefern, 'die in...

Anhören · 58:36 Playlist
20161004-featurereihe-w6095.mp3

Miners shot down - Film über das Massaker in Marikana

Bergarbeiterstreik in Marikana

02.12.2014MINERS SHOT DOWN

Nach fünf Monaten Streik hat die Bergarbeiter-Gewerkschaft AMCU vergangenen Juni den Arbeitskampf in Südafrikas Platin-Bergwerken für beendet erklärt. Mehr als 70.000 Arbeiter hatten sich daran beteiligt. Die Züricher...

Anhören · 18:32 Playlist
20141202-minersshotdo-w932.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (7) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Menschenrechte & Repression filter Menschenrechte & Repression
  • (-) Remove Film filter Film
  • Politik (7) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • Sudan (3) Apply Sudan filter
  • Uganda (3) Apply Uganda filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Tansania (2) Apply Tansania filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
  • Mali (1) Apply Mali filter
  • Burundi (1) Apply Burundi filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap