Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Menschenrechte & Repression ›
  4. Literatur ›

Suche

Lesung "Die Gewerkschafterin": Im Räderwerk der Atommafia

Die deutsche Übersetzung "Die Gewerkschafterin" mit dem 2019 erschienene Original "La syndicaliste".

25.08.2025Eva Stegen, Energiereferentin bei den EWS Schönau, hat am 19.Juli in der Schreinerei Wittich eine Lesung aus einem Buch gehalten, das sie selbst übersetzt hat: La syndicaliste, 2019 von der französischen Investigativjournalistin Carolin...

Anhören · 58:03 Playlist
20250825-imrderwerkde-w37098.mp3

A-Tage 2025: Briefe in den Knast

28.07.2025Radio Dreyeckland war am Samstag beim Briefe schreiben an Inhaftierte in der Kats dabei. Im Rahmen der A-Tage wurden wesentliche Infos zur Kontaktaufnahme mit Gefangenen kommuniziert und Fragen beantwortet. Thomas Meyer Falk schilderte...
Anhören · 27:37 Playlist
20250728-briefeindenk-w36964.mp3

Biografin Harre über Holocaustüberlebenden Felix Rottberger : "Felix ist so ein beindruckender Mensch!"

22.07.2025Simone Harre wird gerne als Biografin und Glücksforscherin vorgestellt, da sie seit vielen Jahren im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit, mit Menschen und deren Biografien versucht auszuloten, was das ist, das „Glück“.

Radio...

Anhören · 14:31 Playlist
20250722-felixistsoei-w36933.mp3

GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2

05.06.2025

GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2

Teil zwei unserer GayWatch-Reihe über die 41. Schwule Filmwoche Freiburg. Dieses Mal mit einem Q&A mit Nico. Er kommt aus Berlin und gehört zum Team der „Berlin Bruisers“, der ersten queeren Rugby...

Kinderraub in Kanada: Der gefrorene Himmel - Richard Wagamese

28.04.2025Richard Wagamese ist eine der wichtigsten Stimmen der First Nation-Vertreter in Kanada. In diesem Roman erzählt er von Saul, der wie viele andere indigene Kinder in einem Waisenhaus aufwachsen muss. Geraubt vom Staat.

Saul entflieht dem...

Anhören · 6:34 Playlist
20250428-dergefrorene-w36289.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Geraubte Kinder

IMG_0212.jpeg

11.04.2025Für viele Kolonialmächte war es selbstverständlich: Wir haben die einzig richtige Kultur, sind hoch überlegen und müssen Kinder der unterlegenen Kultur vor ihren eigenen Eltern retten. Kinder wurden geraubt und anderswo erzogen, oft streng...

Tagesinfo von Mittwoch 14.November 1990

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
03.09.2024
Mi 14.11.90 TI   1. Intro
Mi 14.11.90 TI   K1 Guatemala 1. Wahlgang nur 50 % Beteiligung 1:43
Mi 14.11.90 TI   K2- Aufruf zu Nicht- Golfkriegsteilnahme der Grünen mit Repressionsmassnahmen 3:41
Mi 14.11.90 TI   3. OLG Düsseldorf verhandelt gegen...
Anhören · 58:33 (12 Tracks) Playlist
20240903-tagesinfovon-w34684.mp3
20240903-tagesinfovon-w34685.mp3
20240903-tagesinfovon-w34686.mp3
20240903-tagesinfovon-w34687.mp3
20240903-tagesinfovon-w34688.mp3
20240903-tagesinfovon-w34689.mp3
20240903-tagesinfovon-w34690.mp3
20240903-tagesinfovon-w34691.mp3
20240903-tagesinfovon-w34692.mp3
20240903-tagesinfovon-w34693.mp3
20240903-tagesinfovon-w34694.mp3
20240903-tagesinfovon-w34695.mp3

Schwule Welle - Das Magazin vom 20. Juni 2024

20.06.2024Das Magazin am 20.06.2024

Heute im MAGAZIN plaudern mit zwei Künstlern, die wir schon öfters zu Gast hatten:
Wir freuen uns auf den Schauspieler, Musiker und Komponisten Béla Klentze, den Viele vielleicht noch aus seiner Zeit beim Disney...

Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen

Mirjam Zadoff beim Literaturfest München 2023 - sie sitzt vor einem Mikro, blickt zur Seite. Sie trägt die Haare offen und eine weiße Bluse. Ein roter Ohrring ist sichtbar. Der Hintergrund ist blau

11.06.2024Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...

Anhören · 12:17 Playlist
20240611-gemeinsamege-w33932.mp3

Pridetime #3

22.02.2024In dieser Sendung haben wir über das Buch Die Farbe Lila gesprochen, die Stonewall Aufstände behandelt und das Buch Aristoteles und Dante entdecken die Gehemnisse des Universums besprochen.

Geht am 8. März alle auf die Demo zum...

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Sandra Newman | Julia

31.01.2024Anna und Sebastian stellen uns Julia vor, den neuen Roman von Sandra Newman, der Orwells 1984 aus der Perspektive der weiblichen Hauptperson neu erzählt. Orwells Dystopie wird mit Julia eine spannende neue Perspektive gegenüber gestellt...

Anhören · 9:21 Playlist
20240131-litmyfiredas-w33084.wav

Tagesinfo von Dienstag, 18.November 2023

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
13.11.2023
Di 18.11.03 Zip-FM 27:26
Intro Zip fm
Di 18.11.03 Zip-FM Nun doch das Stück des NS-Rehberg Die Wölfe in Erlangen aufgeführt
2:06
Di 18.11.03 Zip-FM 8. Linken Literatur Messe in Nürnberg
7:44
Di 18.11.03 Zip-FM Repression gegen Castor...
Anhören · 27:26 (7 Tracks) Playlist
20231113-tagesinfovon-w32370.mp3
20231113-tagesinfovon-w32371.mp3
20231113-tagesinfovon-w32372.mp3
20231113-tagesinfovon-w32373.mp3
20231113-tagesinfovon-w32374.mp3
20231113-tagesinfovon-w32375.mp3
20231113-tagesinfovon-w32376.mp3

Zwischen Tatort und Generation "Ton Steine Scherben": Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst im Interview

Das gemalte Buchcover zeigt ein gelbes, altes Auto mit einem "A" besprüht.

07.11.2023Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...

Anhören · 11:57 Playlist
20231107-schritstelle-w32332.mp3

Meron Mendel: Über Israel reden

02.11.2023Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jede*r eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so...

Anhören · 60:00 Playlist
20231102-meronmendelb-w32316.mp3

Nachrichten von Dienstag, den 5. September 2023

05.09.2023
  • Equal Pay - Jahrelanger Rechtsstreit mit ZDF endet mit Vergleich
  • Die Repression in Nicaragua hat einen neuen Höhepunkt erreicht
  • Neuerscheinung "Was ist Adultismus?" Für Jugendliche  
     

Anhören · 7:15 Playlist
20230905-nachrichtenv-w31742.mp3

Tagesinfo von Mittwoch, 4. Juni 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
27.05.2023
Mi 04.06.03 TI Rückblick auf Gipfelproteste von free FM5:51
Mi 04.06.03 TI Ausblick auf Buko und seine Geschichte Radio Z
7:40
Mi 04.06.03 TI Info in IAS: Lesung aus: Das Land der traurigen Orangen 10:15/ Filmfestival des ethngrafischen...
Anhören · 58:41 (5 Tracks) Playlist
20230527-tagesinfovon-w30868.mp3
20230527-tagesinfovon-w30869.mp3
20230527-tagesinfovon-w30870.mp3
20230527-tagesinfovon-w30871.mp3
20230527-tagesinfovon-w30872.mp3

Morgenradio am Freitag, 4.März 1994

13.08.2022
FR 04.03.94 1.1

News 1

5:28

PRI in Mexiko vor wahlenF- an Zapatista Zugeständnisse

NEWS Mora
FR 04.03.94 1.2 Sicherheitsverfahren Michael B vor LG Freiburg zur Tötung von Kerstin Winter NEWS Mora
FR 04.03.94 1.3 IGM in Baden-Wüttemberg...
Anhören · 45:49 (8 Tracks) Playlist
20220813-morgenradioa-w28301.mp3
20220813-morgenradioa-w28302.mp3
20220813-morgenradioa-w28303.mp3
20220813-morgenradioa-w28304.mp3
20220813-morgenradioa-w28305.mp3
20220813-morgenradioa-w28306.mp3
20220813-morgenradioa-w28307.mp3
20220813-morgenradioa-w28308.mp3

südnordfunk #97: Afropäisch – Schwarze europäischen Identitäten

Eine schwarz-weiß Fotografie von Johny Pitts in der Freiburger Innenstadt.

07.06.2022Die Vielfalt und mitunter Banalität Schwarzer Erfahrungen im Europa des 21. Jahrhunderts verhandelt Jony Pitts in seinem Buch „Afropäisch“. Dafür hat sich der britische Journalist, Autor und Musiker auf eine Reise durch das Schwarze Europa...

Erdogan fordert für Nato-Beitritt Auslieferung des Verlegers Ragip Zarakolu

29.05.2022Für eine Zustimmung zum Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands fordert der türkische Präsident Tayyip Erdogan u. a. die Auslieferung von 40 Personen aus Schweden und Finnland. Darunter befindet sich auch der 74-jährige Verleger Ragip...

Doğan Akhanlı, Nachruf auf einen unbeugsamen Menschen und Schriftsteller

02.11.2021Am Sonntag ist der Schriftsteller Doğan Akhanlı mit nur 64 Jahren an einer kurzen, schweren Krankheit in seinem deutschen Exil gestorben. Fast zufällig als Jugendlicher in die Mühlen der Reperession geraten, die ihn mit aufgewärmten...

Anhören · 11:39 Playlist
20211102-doanakhanlna-w25933.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (32) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (19) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Menschenrechte & Repression filter Menschenrechte & Repression
  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Politik (23) Apply Politik filter
  • Kultur (14) Apply Kultur filter
  • Antirassismus & Migration (14) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (13) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (10) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Medien & Kommunikation (7) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Bildung (7) Apply Bildung filter
  • Wirtschaft & Soziales (7) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (7) Apply Ökologie filter
  • Film (6) Apply Film filter
  • Antimilitarismus (5) Apply Antimilitarismus filter
  • Musik (4) Apply Musik filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (3) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (6) Apply Europa filter
  • Weltweit (5) Apply Weltweit filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Palästina (1) Apply Palästina filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Vietnam (1) Apply Vietnam filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (16) Apply Morgenradio filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (13) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Focus Europa (6) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (5) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (5) Apply Infomagazin filter
  • punkt12 (4) Apply punkt12 filter
  • Historisches Morgenradio (3) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (3) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • O-Ton Playback (2) Apply O-Ton Playback filter
  • Schwule Welle (2) Apply Schwule Welle filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Lit My Fire (1) Apply Lit My Fire filter
  • Magical Mystery Mix (1) Apply Magical Mystery Mix filter
  • Pride Time (1) Apply Pride Time filter
  • Restrisiko (1) Apply Restrisiko filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (1) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap