Abschiebung von Kurden aus Baden-Württemberg in die Türkei: Erklärung der Familie Tunç nach der Abschiebung von Muhammed Tunç
Wir domentieren an dieser Stelle die Stellungnahme der Familie von Muhammed Tunç, der am 7. April in die Türkei abgeschoben wurde.
"Nach jahrelangem hin und her und mehrmaligen Versuchen ist Muhammed in die Türkei abgeschoben worden. Viel...
Auch aus Russland fliehen insbesondere junge Leute
Während mittlerweile über drei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen sind, verlassen auch nicht wenige Menschen Russland wegen Krieg und Diktatur. Betroffen sind vor allem junge Menschen, die in der erfolgreichen Tech-Branche...
Schutzstatus S wird definitiv aktiviert
In der Schweiz wird der Schutzstatus S für Geflüchtete eingeführt. Die Regelung ist im Vergleich zu einem Asylverfahren für People on the move enorm entlastend. Zusammegefasst: Alles geht viel schneller, ist weniger entwürdigend und...
Nur Luxemburgs Außenminister für Aufnahme afghanischer Flüchtlinge
Zum ersten Mal in seiner 17-jährigen Amtszeit hat der luxemburgische Außenminister, Jean Asselborn von der Luxemburgischen Sozialistischen Arbeiterpartei (LSAP) versucht, eine Resolution der EU mit einem Veto zu stoppen. Asselborn wollte...
Ob beim WDR oder bei La Nación: Medien reproduzieren immer wieder Formen von Rassismus: Über Rassismus in argentinischen Medien
(Buenos Aires, 18. Januar 2021, elDiarioAR).- Pablo Sirvén hat in einer Meinungskolumne in der argentinischen Tageszeitung La Nación mit einem Artikel allgemeine Empörung ausgelöst, die eine Kette von Assoziationen sichtbar gemacht hat...
Podiumsdiskussion Racial Profiling
Dieses Podium sollte eigentlich am 24. März 2020 stattfinden und musste, wie so viele andere Veranstaltungen aufgrund der Maßnahmen gegen die Coronapandemie, abgesagt werden. In der Zeit vor dem Beginn der Corona bedingten...
Seehofer lehnt Studie über Rassismus bei der Polizei weiter ab
Auch nach den jüngsten Erkenntnissen über rassistische Chatgruppen bei der Polizei lehnt der Bundesminister für Heimat und Inneres, Horst Seehofer eine wissenschaftliche Untersuchung über rassistische Vorurteile bei der Polizei ab. Zu dem...
Lesbos: Die Politiker spielen Schach auf dem Rücken der Flüchtlinge
Allmählich beginnen die Flüchtlinge auf den Ägäis-Inseln gegen ihre unmenschliche Situation aufzubegehren. Auch die Einheimischen fühlen sich mit einer immer schwierigeren Situation konfrontiert. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland berichtet...
Demokratie in Vielfalt: Our Voice am 25.09.2019
Teilhabe. Demokratie. Miteinander. Vielfalt. Das waren die Schlagwörter der Veranstaltung von Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V am 19. und 20. September in St Peter. Genaues Thema der Veranstaltung, „Demokratie...
Künstlerin und Aktivistin: Interview mit Aminata Rachow
Aminata Rachow bezeichnet sich selbst als Künstlerin und Aktivistin. Sie nutzt ihren Netzwerk andere Künstler in ihrer Heimat Burkina Faso zu unterstützen und sichtbar zu machen. Hier geht es zum Interview.
Anti-Heimatabend mit Thomas Ebermann und Thorsten Mense: "Begriffe, die den Rechten gehören, soll man ihnen überlassen!"
Am 12. Mai waren Thomas Ebermann und Thorsten Mense mit ihrem Anti-Heimatabend zu Gast in Freiburg. Wir haben anlässlich dessen mit Thomas Ebermann, auch Autor des Buches: »Linke Heimatliebe – Eine Entwurzelung« über den Heimatbegriff...
Lesung mit Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah: „Eure Heimat ist unser Albtraum“
"Zum einjährigen Bestehen des sogenannten „Heimatministeriums“ sammelten die beiden Autor*innen Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir in einem Buch schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In...
Anwalt von Alassa Mfouapon im Interview: BILD setzt die Hetzkampagne um LEA Ellwangen fort
Alassa Mfouapon war eine Art Vertrauensperson in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen. Als es dort Proteste gegen die Abschiebung eines Bewohners und danach einen unverhältnismäßigen Polizeieinsatz und Medienhetze gab (RDL berichtete...
Hevpeyvîn bi helbestvan Nayf Çolo re
Nayf Çolo helbestvanekî Kurd e ji Rojavayê kurdistanê ye.
Helbestên xwe bi zimanê kurdî her wiha bi Erebî jî dinivisîne.
Salar ev hevpeyvîn pêr e çê kir.
südnordfunk # 55: Karawane in Mexiko - Female Pleasure - Lesung aus dem Roman "Ma" von und mit Aya Cissoko
# Ganz Mexiko ist eine Grenze
Während sich weltweit aller Lager der Politik dieser Tage über den Global Compact on Migration ereifern, ist Migration für tausende Lebensrealität. Diese birgt einige Chancen, aber vor allem viele Gefahren und...
Here and Black: Interview mit Nelly Eklou
Was bedeutet Herkunft, wenn man aus einer transnationalen Familie stammt?
Die Auftaktveranstaltung von "Here and Black", das Erzählcafé mit Nelly Eklou am Samstag den 17. November 2018, erlebte einen stürmischen Andrang. Von der...
Here and Black: Interview mit Nelly Eklou
Was bedeutet Herkunft, wenn man aus einer transnationalen Familie stammt?
Die Auftaktveranstaltung von "Here and Black", das Erzählcafé mit Nelly Eklou am Samstag den 17. November 2018, erlebte einen stürmischen Andrang. Von der...
Koalition macht im Fall Maaßen einen Rückzieher
Nach nur 5 Tagen haben die SpitzenvertrerInnen der Berliner Koalition ihre Regelung im Fall Maaßen korrigiert. Der Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hatte in einem Interview mit der Bild Zeitung die Jagd auf mutmaßliche...