Gewalt gegen Frauen und Queers: "Indigene Frauen nehmen die Sache selbst in die Hand"
Gudrun Wippel, eine der Mitbegründerinnen von 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen über missing and murdered indigenous women in Kanada und den USA.
Gudrun Wippel, eine der Mitbegründerinnen von 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen über missing and murdered indigenous women in Kanada und den USA.
Im Gespräch mit Jules Koostachin, Filmemacherin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin: Sie drehte 2022 ihren Spielfilm Broken Angel über eine Indigene Frau, welche die Mißhandlungen durch ihren weißen Partner nicht länger hinnehmen...
Nach Veröffentlichungen des Bloc Antifasciste de Nancy (BAF) und der investigativen Onlinezeitung Mediapart, hat Frankreichs Innenminister ein in der Nähe von St-Die-des-Vosges geplantes National-Socialist-Black-Metal-(NSBM)-Konzert...
Dr. Jules Koostachin is a filmmaker, director, actress and producer. In the Biography by The University of British Columbia it says: "Born in Moose Factory Ontario, and a band member of Attawapiskat First Nation, the Ancestral lands of the...
Meike berichtet vom 44. Filmfestival Max Ophüls Preis, das vom 23. - 29. Januar nach drei Jahren nun endlich wieder in den Saarbrücker Kinos stattfinden konnte.
Mi | 05.02.03 | TI-ZIPFM | Intro |
Mi | 05.02.03 | TI-ZIPFM | Geplante Reform des Rentensystems Massive Demos der gewerkschaften in F |
Mi | 05.02.03 | TI-ZIPFM | Hartz kommision |
Mi | 05.02.03 | TI-ZIPFM | Aufstieg und Niedergang der lohnarb. Klasse |
Mi | 05.02.03 | TI... |
Miriam Alvarez und Birgit Heidtke sprachen über die Anfänge des migrantischen Feminismus in der Bundesrepublik Deutschland in den 1980er und 90er Jahren und das internationale Frauenhaus, das es damals in der Region Freiburg gab. Wie...
[Neues Datum!]
Im Rahmen von "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele" - Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten
Ihr habt Fragen an die Projektkoordination und drei Menschen, die an der Reihe mitgewirkt...
Homosexualität in Uganda ist eine Straftat. Bis 2014 drohte homosexuellen Menschen die Todesstrafe. Später wurde die Todesstrafe in eine lebenslange Hafstrafe umgewandelt. Dieses Gesetz wurde unter massivem internationalen Druck vom...
Mi | 04.12.02 | TI | Zip-FM Intro |
Mi | 04.12.02 | TI | Internationaler Tag der Behinderten PID - da machen wir nicht mit! Gentechnik und Behinderung Kinder nach MASS |
Mi | 04.12.02 | TI | Behindert ist man nicht, behindert wird man! Zum Alltag mit... |
Diese Woche bei Our Voice:
- Im Studio haben wir auch einen Gast , Riadh Ben Ammar, Autor des Theaterstücks „Die Falle – Theater für Bewegungsfreiheit“
- Interview mit Cheija Abdalahe, vom Projekt „Perspektiven“, eine mehrsprachige...
Diese Recherche zeigt, wie sich Anastasia-Bewegte darum bemühen auch in Freiburg an Einfluss zu gewinnen. Im Stadtteil Vauban hätte im Oktober/November eine Veranstaltung stattfinden sollen, bei der esoterisch-autoritäre Lernmethoden...
Die Situation im Iran verändert sich zu Zeit ständig.
Was für Themen sind es, die im Moment die iranisch-feministische Community beschäftigen, was wird wie diskutiert?
Darüber ein Interview mit einer der Aktivist*innen.
(aufgenommen am...
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers. Aus diesem Anlass haben sich am Freitagabend ungefähr 300 Menschen versammelt, um FLINTA* zu gedenken, die Opfer von Gewalt geworden sind. Die Demonstration...
Die Comic Sammlung „Movements and Moments - Indigene Feminismen“ möchte indigenen feminstischen Stimmen eine Bühne bieten. In insgesamt zehn Graphic Novels werden Geschichten erzählt vom Kampf gegen die Zerstörung der Natur, vom Einsatz für...
Am Mittwoch, den 02.11. starteten Freiburgs Studierende in die KrEta, die kritischen Einführunstage in Freiburg, die mit verschieden Vorträgen, Aktionen und Austauschmöglichkeiten, vor allem Erstsemester, politisch informieren und den...