Manufactum: Freude über Unternehmen mit rechtem Gründer in Freiburg
„Es gibt sie noch, die guten Nachrichten.“ so kommentierte Peter Disch in der Badischen Zeitung die Nachricht, dass in der Freiburger Schusterstraße ein hochpreisiges Geschäft von Manufactum einziehen soll. Disch blickt durchaus in die...
Abschied von Außen: "Über künstlerische Prozesse zu Erkenntnissen kommen"
Der Kunstverein Freiburg startete am 14. September eine Ausstellung mit dem Titel Abschied von Außen. Heute Abend von 19:30 – 21 Uhr findet die Einführung in die künstlerische Forschung DE\GLOBALIZE mit Vortrag & Installation statt...
2 andere Bewerber für Kita im Freiburger Güterbahnhofsareal: Umstrittene Kita-Vergabe an freikirchlichen „Christlichen Schul- und Erziehungsverein“
Insgesamt 3 Bewerber hat es für eine viergruppige Kita im Güterbahnhofsareal gegeben. Das erklärte die städtische Pressestelle auf Radio Dreyeckland Nachfrage. Es hatten sich auch das Jugendhilfswerk und der Caritasverband auf die...
women in exile and friends: Grenzen durchbrechen
Über den Heimatbegriff: "Links ist da, wo keine Heimat ist"
Die "Heimat" bzw. der Begriff der Heimat erlebt spätestens seit dem Einzug der AFD in den Bundestag vergangenen Herbst sein Revival im politischen und gesellschaftlichen Diskurs. Nun gibt es sogar ein Heimatministerium unter der Führung von...
DGB Freiburg solidarisiert sich mit Stadtbau-MieterInnen: Die Mieterinnen und Mieter werden ihren Lebensstandard erheblich verändern müssen.
Die Freiburger Stadtbau erhöht in 1800 Wohnungen die Mieten, um bis zu 15 Prozent. Das ist die größte flächendeckende Mieterhöhung seit 4 Jahren in Freiburg. Sie ist Ergebnis vom Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 1994, der beinhaltete die...
Agromultis liefern weiter Gift für die Welt
Deutsche Waffen im südlichen Afrika - Emanuel Matondo beobachtet seit Jahren die wirtschaftlichen Verwicklungen des Waffenhandels
Krieg, Korruption, Hunger und Armut in Afrika das sind die Missstände, gegen die der Friedens- und Menschenrechtsaktivist Emanuel Matondo kämpft. All diese Themen sind eng mit seinem eigenen Leben verknüpft. Der Journalist wurde 1966 in...