Litef verhindert Umfrage und muss Broschürenverteilung dulden
Letzten Mittwoch entschied das Freiburger Arbeitsgericht wzei Streitfälle zwischen BR und GL bei LITEF. Hermann Spiess IGM Bevollmächtigter dazu
Letzten Mittwoch entschied das Freiburger Arbeitsgericht wzei Streitfälle zwischen BR und GL bei LITEF. Hermann Spiess IGM Bevollmächtigter dazu
09.02.10 ab 10 Uhr urteilte das BVerfG bezüglich der Rechtmäßigkeit der Regelleistungen im Hartz 4 Bezug. Ein Gespräch mit Brigitte Vallenthin, von der Hartz 4 Plattform, Wiesbaden, die vor Ort der Urteilsverkündung lauschte.
AttacCafe Freiburg beginnt den heutigen Abend (Fr. 05.02.2010) mit dem Thema:
Solidarische Ökonomie: Der dritte Weg
Anders als Politik und Medien verkünden, gibt es neben Kapitalismus oder Sozialismus Alternativen. Wirtschaft hat den...
Reiner Geis zur Ausweitung der Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf Freiburgs Verkehrsbetriebe. Morgen wird es fahrtechnisch für einige Eng werden.
Vor mehr als einem Vierteljahrhundert beschloss in Freiburgs Stadthalle eine Bürgerinnenversammlung gegen Wyhl mit 4000 Teilnehmenden ein anderes Energiekonzept . Einer der Kernpunkte Kraftwärmekopplung und Energieeffizienz.
Erst gegen Ende...
Teil 2 die Fortsetzung von Tiel 1
...............
In Freiburg geplant am 27. Februar. Martin Klauss zu den Hintergründen der Aktion!
Den Protest gegen zu hohe Fahrpreise in die öffentliche Diskussion tragen. Nach Jahren
der Diskussion ist...
In Freiburg geplant am 27. Februar. Martin Klauss zu den Hintergründen der Aktion!
Den Protest gegen zu hohe Fahrpreise in die öffentliche Diskussion tragen. Nach Jahren
der Diskussion ist es jetzt so weit. Der Rundetisch plant: Kollektives...
Landtag - EP- Bundestag tagen: Neskovic nun doch parl Kontrollkommissiongewählt
## SPD: Drastischer Anstieg des Unterrichtsausfall
in Baden Württember
## WIR: Kandidatenkür am Donnerstag
## Aktion Schwarzfahren für Mobilitätsticket zu 14 ?
## Korrektur: Rausch doch zur Kandidatur bereit
Anhören (Länge: 7.18 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100119-infoflashre-07757.mp3{/audio}Download
ASF Chef Broglin hängt sich weit aus dem Fenster. Nicht 34 wie aus dem eigenen Hause behauptet, nicht 40 wie auf der ASF Web-Seite behauptet nein 56 machen bei der ASF Winterdienst. Komisch, dass alle aber noch nicht einmal auf...
Seit 15 Jahren bietet die Pflasterstub´ in Freiburg wohnungslosen Menschen "Überlebenshilfen auf der Straße".
Andrea Lermann arbeitet seit knapp einem Jahr als Sozialarbeiterin in der Pflasterstub´. Insgesamt ist sie seit 3 Jahren in Freiburg in der Obdachlosenhilfe tätig, zuvor hat sie in Berlin mit obdachlosen und drogenabhängigen Menschen gearbeitet:Anhören (Länge: 10.06 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100111-pflasterstub-07724.mp3{/audio}Download
Der Wintereinbruch kam in Freiburg mit Ansage:
Obschon nur 2 cm in der Nacht zum Samstag 2.1.2010 ist selbst am heutigen Dienstag insbesondere im Einmündungs- und Kreuzungbereich höchste Rutsch-Gefahr gegeben.
Während die Privaten Anlieger kräftig räumen focussiert sich die Kritik auf die ASF, die aber von der Stadt beauftragt ist.
Die ASF arbeitet nach einem mit der Stadt beauftragten und abgestimmten Prioritätenplan.
Da steht vorne an:zunächst die Räumung die Durchgangstsrassen, dann die vielbefahrenen Nebenstrecken. Die Masse der Strassen bleibt liegen
772 Einsätze fuhr die ASF in 2009
34 Personen sind zuständig,früher waren es 40.
Auf 17 Fahrbahnräumgeräte kommen 5 kleinere Räum-Geräte und 13 Handeinsatztruppps
Vorne an aber steht für die Stadt die Räumung Innenstadt. nahezu die Hälfte der kleinen Einsatzgeräte und Handeinsatztrupps ist hier gebunden.
Dazu Herr Hipp von der ASF
...
Belfortstr.7.1.2010_ vorm Geier Eis
Innenstadt 2 oben eisfrei
Anhören (Länge: 5.52 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100105-rutschgefahr-07693.mp3{/audio}
Ein Kommentar:
Interview zur Dienstägigen 15. (5.neu) Freiburger Gemeinderatssitzung
Wer sie macht, gemacht hat kennt die Situation; wer nicht kennt kommt vielleicht schneller als er/sie/es denkt in die Situation als Leiharbeiter in einer Firma zu arbeiten. Tarifliche Stundenlöhne ab 6 Euro (Stand 2008), unbezahlter Urlaub...
Original mit Untertiteln
20 Jahre sind vergangen, seitdem Michael Moore mit "Roger & Me", seine satirische Doku über die Folgen des
Niedergangs der Automobilindustrie für ganze Landstriche, sein aufsehenerregendes Filmdebüt gab. Im Jahr...
Mowag-Panzer dürfen auch weiterhin nach Afghanistan, Ruag-Handgranaten in den Irak oder Pilatus-Flugzeuge nach Darfur exportiert werden. Kriegsmaterial darf auch in Zukunft nach Saudi-Arabien oder Paktistan ausgeführt werden.
In einem...
Vor 71 Jahren, In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, zündeten Nationalsozialisten im gesamten Deutschen Reich Synagogen an, zerstörten Geschäfte und Wohnhäuser von Juden. Mehr als 25.000 jüdische Männer wurden in die Konzentrationslager Dachau, Buchenwald und Sachsenhausen verschleppt. Die Rede ist von der Reichspogromnacht.
Am Mahnmal für die zerstörte Synagoge findet heute (Montag 9.11.) um 17.30 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt.
Ein Interview mit dem Vorsitzenden des DBG-Region Südbaden-Hochrhein, Jürgen Höfflin.
Anhören (Länge: 5.04 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20091109-9november-07318.mp3{/audio}
Schwarz- gelbe Atom-Paten im Land.
Schwarzgelbe Gefahrzeitverlängerer im Bund.
Nun will die Freiburger CDU - ideologiefrei: sprich Atom natürlich inclusive - 40 Mio. € von den Bürgern einsammeln, um sich an der Badenova zu beteiligen, statt...
Der Brite Donald Watson gründete am 1. November 1944 die Vegan Society.
Seit 15 Jahren wird am 1. November der Weltvegan-Tag begangen.
Anlass für uns mal nachzufragen, was Menschen dazu bewegt, vegan zu leben.
Silke Bitz von der...
Anlässlich der "Woche des kritischen Konsums" in Freiburg beschäftigen wir uns mit den Grenzen der Einflussnahme durch Konsumverhalten. Beispielhaft dafür steht die Arbeit des Vereins "Transfair", der in seinem Bemühen um große Verbreitung...