Kaufrausch in der Überflußgesellschaft, Elektroschrott für Ghana – Die geplante Obsoleszenz
Gestern Abend zeigte der aka-filmclub in Kooperation mit KauFRausch - dem konsumkritischen Stadtrundgang in Freiburg – die arte-Produktion "Kaufen für die Müllhalde" aus dem Jahr 2010.
Die Dortmunder Filmemacherin Cosima Dannoritzer lie...
Kitastreik
Ein Interview zum Kitastreik mit Heike und Hartmut, beide Erzieher_in in einer selbstverwalteten Kita in Freiburg.
Es geht ihnen um Solidarität mit den Streikenden, um Analysen, Kritik am Bestehenden, Forderungen und gesellschaftliche...
Social Responsible Licensing: UAEM fordert neue Patentierungsleitlinien für die Uni Freiburg
Die UAEM (Universities Allied for Essential Medicines) von der Uni Freiburg organisieren heute um 12 Uhr einen Flahmob am Zentrum für Technologietransfer in der Stefan-Meier-Straße 8. Sie setzen sich ein für sozialere Lizensierung von...
Bevölkerungsvorschauberechung: Viel Luft für Spekulationen
Prof. Gerd Bosbach bemerkt zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes für die Bevölkerungsschätzung auf das Jahr 2060, dass das alles doch etwas weither ist. 47 Jahr die haben Mut.
Vorgestellt wurden die Rechnungen mit...
Am Montag wird in allen städtischen Kitas in Freiburg gestreikt!
Am Montag, den 20. April wird laut Stadt Freiburg in allen 20 städtischen Kitas gestreikt. Gefordert wird eine höhere Eingruppierung der ErzieherInnen und mehr Geld, was die städtischen "Arbeitgeber" momentan noch ablehnen. 18 der...
care revolution - für ein gutes Leben für alle!
Neuauflage des Rotkreuzgesetzes von 1937. Kooperationsvereinbarung zwischen DRK und Bundeswehr.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das u.a. die Grundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität und Unabhängigkeit sein eigen nennt und die Bundeswehr haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Was diese zivil-militärische...
Das Armenhaus Europas, der Kosovo, als " sicheres Herkunftsland" ?
Ein Sprecher des Roma Center Göttingen und der Kampagne "alle bleiben" zu der Lage im Kosovo, der Frage warum grade auch soviele Kosovoalbaner auf der Flucht sind, und zu den Lebensbedingungen der Roma im Kosovo.
Kinder mit suchtmittelabhängigen Eltern
In Freiburg gibt es seit 25 Jahren ein Modellprojekt für die Arbeit mit Kindern, suchtmittelabhängige Eltern haben.
Ein Interview mit Frau Dilger von diesem Projekt, das gerade Tage der "offenen Tür" hat, in der Karthäuserstr. 77 zu finden...
Flash Dienstag,3.Februar 2015
- OBAMA Administration noch uneins über Waffenlieferung von panzerbrechenden Waffen an Ukraine
- Datenschutz: Vertragsverletzungsbeschwerde gegen Deutschland eingereicht
- Erfolgreiche Reichenpolitik von CDU/FDP- Erbschaften und Lebend-Vermögens...
Studierendenwerke im Land - bei steigenden Studierendenzahlen mit weniger Finanz-Mitteln 2014
Einer Anwort der Wissenschaftsministerin Theresia Bauer auf die Anfrage der grünroten Mdls Rolland (SPD) und Lede-Abal (Grüne) ist zu entnehmen, dass die acht Studierendenwerke im Land zur Erfüllung ihrer sozialen und kulturellen Aufgaben...
Flash Mittwoch, 28.1.2015
- Tausende verlangen weiter Aufklärung der Entführung von 43 Studenten
-
Internationale Gewerkschaftsnachrichten
-
ILO drängt auf Ratifizierung der Konvention für die Rechte der Beschäftigten in privaten Haushalten
-
Von wegen Einzelfallprüfung...
Zum Marche Mondial 2015: aus unserem Archiv (1995) als historischer Hintergrund ein Beitrag zu feministischen Debatten im Nord-Süd Verhältnis
Die Weltfrauenkonferenzen ab den 70er Jahren (Mexiko, Nairobi, Peking) und ihre Gegenkonferenzen.
Feministische Debatten im Nord-Süd-Dialog. Der MarcheMondial 2015, die Frauenkarawane oder feministische Karawane, geht auf die Gegenkonferenz...
Marche Mondial - eine Frauenkarawane durch Europa - vom 8. März bis Oktober 2015 - von Kurdistan bis Portugal
Marche Mondial - Weltfrauenmarsch oder Karawane der Frauen
Ab 8.März bis in den Oktober 2015 wird eine Frauenkarawane von Kurdistan bis Portugal durch ganz Europa gehen.
Zeitgleich wird es auf allen 5 Kontinente Aktionen von Hunderten von...
Bildungsmigranten aus Afrika in Moskau und St. Petersburg
Die Sowjetunion bildete Hunderttausende junge Afrikaner und Afrikanerinnen aus. Heute lebt in Moskau und St. Petersburg eine zahlenmäßig kleine, aber aktive Community, deren Kern aus ehemaligen Bildungsmigranten besteht. Svetlana...
Attacke gegen attac
Attac ist nicht mehr gemeinnützig. Was dies für einen Verein bedeutet der mitten im Kampf um TTIP, CETA usw. liegt kann sich jeder denken oder liegt es daran. Nein, das kann man so pauschal nicht sagen; so Frauke Distelrat von attack, aber...
Eine Busrundfahrt zur Migration von Frauen in der Regio - gestern und heute
Unter dieser Überschrift machte das Projekt Protagonistas in der Femwerkstatt Freiburg e.V. am Sonntag, den 21.Oktober eine Tour zu Orten , die für zugewanderte Frauen wichtig waren oder sind.
Hier und heute hört ihr Eindrücke und Stimmen...
Europe on Air: Wöfür PISA?
„Politisches Ereignis“, „Macht der Messung“, „PISA-Schock“, „Bildungskatastrophe“. Diese Ausdrücke werden immer wieder gebraucht, wenn das Thema die befürchteten Tests der OECD sind. Erziehungswissenschaftlerinnen und LehrerInnen...
Europe on Air: Wöfür PISA?
„Politisches Ereignis“, „Macht der Messung“, „PISA-Schock“, „Bildungskatastrophe“. Diese Ausdrücke werden immer wieder gebraucht, wenn das Thema die befürchteten Tests der OECD sind. Erziehungswissenschaftlerinnen und LehrerInnen...