Großbäckerei K&U knickt ein. Doch keine 23 prozentige Lohnsenkung bei Neueinstellungen. Tarifstreit bleibt...
Bis zu 23 Prozent weniger Lohn wollte die Großbäckerei neuangestellten ungelernte VerkäuferInnen und FachverkäuferInnen zahlen. Nach einigem Druck musste K&U einlenken. Die Lohnkürzungen bei Neueinstellungen sind vorerst vom Tisch. Wir...
Leiharbeit muss besser als normale Beschäftigungsverhältnisse bezahlt werden- Was lernen wir aus dem Fall Amazon?
Gespräch mit Heiner Reimann von der Gewerkschaft ver.di Bezirk Frankfurt am Main und Region, der die Situation bei Amazon in Bad Hersfeld seit längerem beobachtet und der auch in der ARD Doku -Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon- zu Wort...
Focus Europa News Mi. 23-1-2012
## Wahlen in Israel: Patt zwischen Rechtsblock und Mitte Links
## Ägypten: Mursi mit neuen Rekord bei Majestätsbeleidigung
## Finanzmarktsteuer ist Erfolg der Zivilgesellschaft
## EU Expertinnen Gruppe macht Vorschläge zur Medienfreiheit in Europa
## 30 Tote bei syrischen Selbstmordangriff- Rebellen greifen kurdische Minderheit an
## T-Mobiles anti-gewerkschafts Praxis in den USA
## Andere internationale Gewerkschaftsnachrichten
## Schweizer Bundesanwalt:Aargau und Solothurn müssen sich um Anzeige gegen ihre AKW Betreiber kümmern
## Abstimmung über EU-Richtlinie zur Wasserprivatisierung
## Schweiz gewährt weniger Asyl
## Heftige Proteste in der Türkei gegen Patriot-Stationierung
## Pro Jahr landet ein Drittel der weltweit produzierten Nahrung auf dem Müll
## Griechische Regierung geht gegen Hausbesetzer_Innen vor
Anhören (Länge: 10.01 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130123-focuseuropa-17649.mp3{/audio}
Download
Flash Mi. 23.1.13
## Totes Rennen bei israelischen Wahlen?
## Ägypten: Mursi mit neuen Rekord bei Majestätsbeleidigung
## Finanztransaktionssteur Erfolg der Zivilgesellschaft?
## EU Expertinnen Gruppe macht Vorschläge zur Medienfreiheit in Europa
## 30 Tote...
Statt Privatisierung von Wasser: Die Bewegung 136 in Thessaloniki zur Selbstverwaltung des Wasserwerks
Es ist inzwischen keine Neuigkeit mehr, wie sehr die griechischer Bevölkerung unter dem Anti-Krisen-Sparkurs leidet, den ihr die eigene Regierung und die EU auferlegt hat. Aber nur vereinzelt wird gewürdigt, auf welche Weisen die Menschen...
GEW-Protest: "Die Reformen brauchen genau die Stellen, die gestrichen werden"
"Heimleuchten in Stuttgart" lautet der Titel des Protests der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) gegen die Sparmaßnahmen in der Bildung. Uta Adam, Bezirksvorsitzende der GEW Südbaden, über die Aktion.
Sachsen Anhalt will 3000 LehrerInnen einsparen - Kritik kommt von der GEW
Wie einem in der "Volksstimme" vorgelegten Personalpapier des Finanzministeriums Sachsen-Anhalts zu entnehmen war, sollen in den nächsten Jahren 3000 Lehrer und Lehrerinnen eingespart werden. Das entspricht einem Verlust von 20 Prozent des...
Lagerfeuer vorm Parlament - Portugal erhebt sich
Die Regierung um Premierminister Pedro Passos Coelho will die Mehrwerts- und Einkommenssteuer im nächsten Jahr um 2 bzw. 4% anheben. Der Vorsitzende der Gewerkschaft CGTP (Bund der Arbeiterinnen und Arbeiter in Portugal) spricht von einer...
Lagerfeuer vorm Parlament - Portugal erhebt sich
Die Regierung um Premierminister Pedro Passos Coelho will die Mehrwerts- und Einkommenssteuer im nächsten Jahr um 2 bzw. 4% anheben. Der Vorsitzende der Gewerkschaft CGTP (Bund der Arbeiterinnen und Arbeiter in Portugal) spricht von einer...
Textilarbeiter kündigen Proteste wegen fehlender Entschädigung nach Brand in pakistanischer Fabrik a
Drei Wochen nach einem verheerenden Brand in einer Fabrik des Textildiskounters KiK im pakistanischen Karatschi, bei dem über 250 Menschen aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen ums Leben gekommen waren, haben die Betroffenen immer...
Pakistanisches Gewerkschafts- und Menschenrechtsbündnis lehnt KIK-Angebot als "Almosen" ab
Die National Trade Union Federation (NTUF) ist Projektpartner von Medico International seit der Flutkatastrophe.
Am vergangenen Wochenende fand in Karatchi ein Treffen verschiedenster Gewerkschaften und Menschenrechtsorganisationen in Reaktion auf Arbeitsbedingungen bei ALI Textile Enterprise und dem tödlichen Brand vom 11.9. 12 statt.
Warum das Kik Angebot abgelehnt wird, erläutert Dr. Thomas Seibert, der im RDL Interview auch auf weitere Arbeitsbedingungen der Gewerkschaften in Pakistan unter dem Anti-Terror-Gesetz eingeht.
Anhören (Länge: 11.40 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20120925-pakistanisch-16984.mp3{/audio}
Download
vgl. auch: Verbindliche Regelungen sind notwendig.......
s.a. Dorfnachricht 5.10.12
Der Krise ein Gesicht geben - Protestmärsche in Andalusien
Seit dem 16. August finden in mehreren Regionen Andalusiens Protestmärsche gegen soziale Kürzungen und für Arbeitsmarktreformen statt. Maßgeblich an der Organisation beteiligt ist die andalusische Gewerkschaft SAT, die bereits mit...
Niedrige Löhne und allgemein schlechte Wirtschaftliche Lage in Emmendingen
Bruttolöhne und Gehälter in Emmendingen waren 20 % unter dem landesweiten Durchschnitt. In der überregionalen Presse wurde mit den geringen Löhnen für den Wirtschaftsstandort Emmendingen geworben. Betriebsräte und Gewerkschafter besuchten...
Vor dreißig Jahren: Protest gegen die Vermarktung des Niedriglohnparadies Emmendingen
Gewerkschafter, u.a. der Betriebsratvorsitzender des in die Pleite geführten DUAL Werkes, wehren sich, bundesweit als "Niedriglohnpradies" vermarktet zu werden. Dazu begaben sie sich ins Landratsamt mit einer Protestaktion. Der Landrat sah...
FAU vs. DGB - Gegnerische Organisationen? Teil 1
Wie so viele andere Organisationen auch hatte die anarchosyndikalistische FAU Freiburg einen Stand auf dem alljährlichen 1.Mai-Fest des DGB angemeldet und diesen Mitte April auch zugesagt bekommen. Nur wenige Tage nach der ursprünglichen...
1. Mai in der Schweiz - Gewerkschafter Corrado Pardini
Morgen ist der 1. Mai, der Tag der Arbeit. In Bern ist der Tag zwar kein gesetzlicher Feiertag - trotzdem wird vielerorts gefeiert. Wie immer finden Umzüge statt - organisiert von den Gewerkschaften, von den Arbeitnehmer- und...
FAU Freiburg weist Vorwurf des Aufrufs zum Gewerkschaftsaustritt des DGB zurück
In einer Pressemitteilung vom 28.04.2012 hat die FAU Freiburg den Vorwurf des DGB Freiburg zurückgewiesen, dass sie Mitglieder des DGB zum Austritt aus der Gewerkschaft aufgerufen habe. Wörtlich schreibt die FAU Freiburg:
"Es ist weder die...
Heilbronner Kessel am 1. Mai 2011 - Klage zur Feststellung der Rechtswidrigkeit
4.000 Polizisten bot zum 1.Mai die noch amtierende schwarz-gelbe Regierungskoalition auf, um Faschisten ihr rassistischen Laufen zu ermöglichen und Antifaschistinnen daran zu hindern. Jetzt haben fünf DGB Gewerkschafter Klage erhoben, um...
Flash Di. 24.4.2012
## In Syrien gehen die Kämpfe zwischen Soldaten der Regierung und Aufständischen weiter
## Im US-Bundesstaat Kalifornien wird darüber abgestimmt, ob die Todesstrafe abgeschafft wird
## Unbekannte haben in Honduras einen bekannten...