Slow Radio: Entspannung für die Ohren
Frösche quaken, Grillen zirpen, Käuzchen rufen, Reiher klappern: RDL holt an diesem Dezembermorgen die Sommernacht im Freiburger Stadtwald zurück...
Frösche quaken, Grillen zirpen, Käuzchen rufen, Reiher klappern: RDL holt an diesem Dezembermorgen die Sommernacht im Freiburger Stadtwald zurück...
Am Nachmittag des 9. Juni 2023 kam es auf dem Außengelände des Jugendzentrums Kulturschock Zelle e.V. in Reutlingen nach einem Wortwechsel zu einem gewalttätigen Angriff mit einem scharfen Gegenstand auf einen 37-Jährigen. „Der 18-Jährige...
Seit zwei Jahren führt die Schauspielerin und Aktivistin Margrita Wahrer das Theaterstück "Planet B" auf. Auf der Bühne spielt sie die Florentina, die im Jahr 2048 in Freiburg lebt. Die Welt, die sie beschreibt, ist stark vom Klimawandel...
Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...
Die Israelitische Gemeinde Freiburg rief am Sonntag den 29.10.23 auf den Platz der Alten Synagoge zu einer Kundgebung, der den Abschluss der diesjährigen Jüdischen Kulturtage bot. In der Ankündigung zu der Versammlung heißt es...
Fabian im ausgiebigen Liveinterview über den aka, die Highlights für dieses Semester, filmisch, wie veranstaltungsmäßig, über Perspektiven für neue Möglichkeiten, wenn 2025 im KG II der neue Hörsaal fertiggestellt sein wird und über aktuell...
Der Kaiser von Atlantis ist die 2023er-Operninszenierung der Jungen Oper Baden-Württemberg.
Der Autor dieser Oper über den Alleinherrscher, der den Krieg "jeder gegen jeden" ausruft und einen der vielen Kriegsopfer überdrüssigen Tod...
In Folge Zwei schauen wir auf Hate Speech im Netz, pauschalisierende Kriminalisierung von Seiten der Polizei und Justiz, Antiziganismus "durch die Blume" sowie die Anwendung antiziganistischer Stereotype auf marginalisierte Gruppen, die...
Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in Freiburg stattgefand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen in der weißen...
Da misst sich wieder jung und alt auf orginellen Kisten bei der motorlosen Talfahrt am 24. September 2023 auf der Eichhalde Freiburg.
Maren Petersen im Gespräch mit Konrad.
"Was ist Adultismus? Die Macht der erwachsenen über die Kinder - eine Einführung für Jugendliche" ist der Titel eines kleinen Buches, das am 1.Juli 2023 erschienen ist.
Im Januar wurde bereits die umfassendere Ausgabe mit grauem Cover in...
Jenny aus dem IKW-Team stellt uns das Programm vor.
Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während wir noch über nasse Füße jammern, steht den anderen das Wasser schon bis zum Hals. Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zurück. Wir drohen auseinander zu treiben, unterzugehen in dieser...
Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen in der weißen sogenannten...
Wir sprachen mit Åsa Larsson Blind, Vizepräsidentin des Saamirates über kulturelle Aneignung. Der Saamirat ist ein unabhängiges Organ der Indigenen Sámi, das in Sápmi agiert, im heutigen Norwegen, Schweden, Finnland und Rußland. Larsson...
Anlässlich des Antikriegstages luden der DGB Kreisverband Markgräflerland und Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Markgräflerland am Freitag, 1. September ein zur Mahnwache auf dem Markgräfler Platz in Müllheim.
Die Welt braucht Frieden...
Das hat Spaß gemacht. Das Team bei >Lit my fire< hat mal wieder keinen Staub sondern frische Bücher gelesen.
Als Buch des Monats diskutieren ist Empusion von Olga Tokarczuk: Die auf den Zauberberg von Thomas Mann referiert.
Die...
"Das Holzrock soll ein Festival ausserhalb der Mainstream Kultur sein, Kultur von unten. Es ist eine Struktur, die sich antifaschistisch, antikapitalistisch, antirassistisch und antisexistisch erklärt und dies auch in den Grundsätzen trägt...
"Anarchy2023" - das Internationale Anti-Autoritäre Treffen - findet von Mittwoch bis Sonntag (19.-23.07.) wieder im beschaulichen St. Imier im Schweizer Jura statt. Zuletzt gab es das in dieser Größe vor 10 Jahren, nun werden wieder mehrere...
Postapocaliypische und Sience-Fiction Romane, die sich damit auseinandersetzen wie eine Dystopie aus feministischer Perspektive aussehen könne? Valentina hat sich damit beschäftigt und nicht nur den absoluten Klassiker des Genres "The...