Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Film ›

Suche

Cannes-Kritiken, die Dritte

13.05.2010Wo war nochmal der Sherwood Forest?
Ridley Scott und Russell Crowe verwursten Robin Hood 

Von Martin Koch 

Robin Hood hat vergessen, wer er ist. Einfach so, bedingt durch ein Kindheitstrauma. Als Robin Longstride schlägt er sich im Heer von Richard Löwenherz durch Frankreich, bis ihn aus heiterem Himmel der Auftrag ereilt, die Krone seines im Kampf gefallenen Königs in die englische Heimat zurückzubringen. Gegen ihn stellt sich ein verworrener Komplex aus dem meist indisponierten Sheriff von Nottingham, dem hinterhältigen Prinzen John, dem fiesen glatzköpfigen Verräter Godfrey. So findet Robin zurück zu seinen Wurzeln, tritt in die Fußstapfen seines für sein Eintreten für die Magna Carta getöteten Vaters und bekämpft an der Seite der guten Engländer die bösen Franzosen. Aus dem Outlaw Robin wird der nationale Freiheitskämpfer Robin Loxley (denn letzterer wird zum Decknamen des vermeintlich aus niederer Abstammung kommenden Recken).

Cannes-Kritiken die Zweite

13.05.2010 Nach zehn Minuten war Schluss
Manoel de Oliveiras nervige Todesreflexion „The strange case of Angelica“ 
Von Martin Koch   
Der junge Fotograf Isaac wird in das Haus einer wohlhabenden und traditionell katholischen Familie gerufen. Dort soll er die gerade verstorbene Tochter fotografieren. Doch bei der zweiten Aufnahme öffnet die schon vorher genüsslich lächelnde junge Frau die Augen und zwinkert Isaak zu. Das hat ausser dem jungen Mann natuerlich niemand gesehen, doch auch nach dem Entwickeln des Bildes laesst Isaac seine scheinbar zum Leben erwachte Angelica nicht mehr los.

Cannes-Kritiken, die Erste

13.05.2010Der (in)diskrete Charme der Spontaneität 
Mathieu Amalrics Regiedebut „Tournee“ im Wettbewerb 
Von Martin Koch   
Wettbewerbsfilme in Cannes sind besondere Filme, in denen grosse Regisseure ganz neue Ideen kombinieren, um in den Monaten nach dem Festival das Kino und die Preisverleihungen zu dominieren. So war es zumindest letztes Jahr, als „Inglorious Basterds“, „Zerrissene Umarmungen“, „Un Prophete“ oder „Das weisse Band“ hier Premiere hatten. An solchen Schwergewichten gemessen ist Mathieu Amalrics „Tournee“ ein sehr ungewöhnlicher Wettbewerbsfilm. Nicht weil er künstlerisch nichts zu bieten hätte, sondern weil er seine Mission, der erotisch-avantgardistischen „New Burlesque“ ein Denkmal zu setzen statt mit durchgestylten Sequenzen mit einfachsten Mitteln angeht.  

Cafe Cannes - Cannes Blog Tag 1 - Dossier 1

img_4634_startbild

13.05.2010

 35mm-Reporter Alexander Sancho-Rauschel live aus Cannes

Das zweite Jahr in Cannes...
Zuhause regnet es seit Tagen... aber wie es sich gehoert, scheint die Sonne ueber der Croisette, damit es keine Wasserflecken auf den schwarzen Anzuegen...

Blog1 aus Cannes

12.05.2010
Dienstag, 11. Mai, 16.30 Uhr

Das Festival naht

Aus Cannes: Angelique Presse

Mittlerweile bin ich seit 24 Stunden in Frankreich. Die Anreise gestaltete sich trotz des isländischen Vulkans, der am Sonntag wieder diverse Flughäfen lahmlegte, erstaunlich reibungslos. Der Flieger ab Basel hob pünktlich ab und genauso pünktlich landeten wir auf dem Flughafen von Nizza. Eine halbe Stunde nach der Landung stand ich bereits an der Bushaltestelle um den Linienbus nach Cannes zu nehmen. Doch Willkommen in Frankreich! Der Bus, der auch bloß mit einer halben Stunde Verspätung ankam, fuhr einfach vorbei: „complet“ – voll. (Dabei sah er gar nicht übermäßig voll aus :-/)

Interview zum iranischen Film Zeit des Zorns

zeit_des_zorns_13
06.05.2010Anatomie einer Rache

Der iranische Regisseur Rafi Pitts spricht im Interview (in englischer Sprache) mit Martin Koch bei der Berlinale 2010 über seinen Film 'Zeit des Zorns'.

Anhören · 8:25 Playlist
20100506-interviewzu-08910.mp3

Vorstellung der Reihe US-Indies im Freiburger KoKi

06.05.2010Independent-Mai im Kommunalen Kino

Martin Koch spricht mit Timothy Simms vom Kommunalen kino Freiburg über die US-Independent Filme die dort von Mai-Juni 2010 in einer Reihe gezeigt werden.

Anhören · 7:53 Playlist
20100506-vorstellung-08908.mp3

Vorschau auf das Filmfestival in Cannes 2010

06.05.2010Cannes 2010 - Ein Ausblick

Unter den hunderten von Filmfestspielen weltweit gibt es gerade mal 12 sogenannte A-Festivals. A-Festivals sind Festivals mit internationalem Wettbewerb. Unter diesen 12 wichtigsten Festivals weltweit, haben die...

Anhören · 7:41 Playlist
20100506-vorschauauf-08906.mp3

Vorschau auf das Filmfestival in Cannes 2010

06.05.2010Cannes 2010 - Ein Ausblick

Unter den hunderten von Filmfestspielen weltweit gibt es gerade mal 12 sogenannte A-Festivals. A-Festivals sind Festivals mit internationalem Wettbewerb. Unter diesen 12 wichtigsten Festivals weltweit, haben die...

Anhören · 7:41 Playlist
20100506-vorschauauf-08906.mp3

Filmisches Quartett zu The Exploding Girl

exploding_girl
06.05.2010Neuer US-Indie-Film

Das filmische Quartett zu 'The Exploding Girl' von Bradley Rust
Grey.

exploding_girl

Ein neuer Hipster Begriff geistert durch die Kinowelt: Mumblecore - eine
Kreation aus Mumble - murmeln - und Hardcore. Hinter dem Label steckt
eine neue Welle von US-Independentfilmen, die sich mit
Beziehungsproblemen zwischen Twenty-Somethings beschäftigen, mit
improvierten Teilen arbeiten, mit Ultra-Low-Budget und oft auch mit
Laiendarstellern. Ein Kino der unausgesprochenen Möglichkeiten: Statt
messerscharfen Dialogen murmeln und nuscheln orientierungslose Twens
alltägliches Zeug miteinander.

Anhören · 18:36 Playlist
20100506-filmischesq-08904.mp3

Anti-eviction-campaign in Kapstadt - Zwangsräumungen in Südafrika - Dokumentarfilm "Im Schatten

05.05.2010Focus Beitrag 1:
(Einleitung deutsch, Interview englisch)
Was für Folgen hat die kommende Fußballweltmeisterschaft für Gastgeberland Südafrika? Trotz aller Chancen nicht nur positive... wie uns Ashraf und Mne von der südafrikanischen ?Anti...

Anhören · 7:44 Playlist
20100329-antievictio-08288.mp3

Interview über den Dokumentarfilm "Eisenfresser"

05.05.2010Interview mit Peter Dietzel von der NGO Netz e.V. in Wetzlar über den Dokumentarfilm Eisenfresser, der am Freitag den 26.März den Grimme-Preis erhaelt, und allgemein die Situation der Saisonarbeiter in Bangladesch, besonders beim Zerlegen...

Anhören · 8:40 Playlist
20100325-interviewb-08246.mp3

Start der 6.Tschechischen Kulturtage (2010)

05.05.2010Am 5.5. starten sie wieder die tschechischen Kulturtage. Zum sechsten Mal - diesmal ohne spektakuläre Eröffnungsveranstaltung. Reinhard im Gespräch mit Bogdan: Welche Veranstaltungen, Konzerte und Filme?

1:23Download

2.Teil Tschechische...

Anhören · 1:23 (3 Tracks) Playlist
20100505-startderts-08870.mp3
20100505-startderts-08872.mp3
20100505-startderts-08874.mp3

Cine Latino auch in Freiburg. Interview mit Festivalkoordinator

14.04.201014.04.–21.04.2010

Cineastische Entdeckungen aus Lateinamerika bietet das 17. CineLatino, das wichtigste Forum für lateinamerikanische Filmkultur in Deutschland. Zum diesjährigen Länderfokus Kolumbien laufen in Tübingen, Stuttgart und...

Anhören · 10:12 Playlist
20100414-cinelatino-08554.mp3

Koki Freiburg im April - Tim Simms

31.03.2010Ein Tag vor Monatbeginn ein Interview zu den Schwerpunkten des Kommunalen Kno Programmes im April.
Timothy Simms im Gespäch mit Bogdan.

Anhören · 12:06 Playlist
20100331-kokifreibur-08320.mp3

Kommunales Kino Freiburg im März

03.03.2010Istanbul ist 2010 Europäische Kulturhaupstadt. Nicht zu letzt deshalb startet das KoKi einekleien Reihe mit Filmen aus/zuu der Türkei.
Ein weiterer Schwerpunkt ist Alterdemenz. Timothy Simms im Gespräch mit Bogdan.

Anhören · 16:23 Playlist
20100303-kommunalesk-07977.mp3

"Plastic Planet" - Interview mit Regisseur Werner Boote

25.02.2010

BuchcoverZum bundesweiten Kinostart des Films "Plastic Planet" am 25. Februar 2010 erscheint auch das Buch zum Film.
("PLASTIC PLANET, Die dunkle Seite der Kunststoffe"
von Gerhard Pretting und Werner Boote, orange press,
224 Seiten, € 20,- (D...

Berlinale Blog: Wenn ich pfeifen möchte, pfeife ich

18.02.2010

Silberner Bär an Florin Serban

Der aussichtslose Kampf gegen das
eigene Scheitern

Aus Berlin: Martin Koch und Henriette Walz

Wie eine Selbstverständlichkeit klingt
der Titel für einen Durchschnittsverbraucher, wie ein Schrei nach
Freiheit für alle Insassen des hier gezeigten rumänischen
Jugendgefängnisses. Silviu heißt der junge Mann im Mittelpunkt
dieses Film, sein Körper ist durchtrainiert, sein Haar kurzgeschoren
und seine Situation erscheint verfahren: zwar muss er von seinen fünf
Jahren im Gefängnis nur noch zwei Wochen absitzen, doch dann taucht
plötzlich seine verschollen geglaubte Mutter auf und will seinen
jüngeren Bruder mit nach Italien nehmen.

Berlinale Blog: The Father of Invention

18.02.2010Die
neunziger Jahre sind vorbei!

Aus Berlin Martin Koch

Robert Axle. Ein Name wie ein
Fingerabdruck für eine amerikanische Filmfigur, schon allein wegen
der klanglichen Nähe seines Nachnamens zu einem allseits bekannten
Schimpfwort. Passend dazu wird dieser Axle – wie übrigens
bemerkenswert viele Charaktere auf dieser Berlinale – zu Filmbeginn
als zerzauster Träger einer unordentlichen Langhaarfrisur aus dem
Knast entlassen, weil ihn seine Funktion als Vater zahlreicher
Erfindungen nicht vor deren schlampigen Ausarbeitungen und dadurch
entstehenden schweren Unfällen zahlender Kunden gerettet hat.

Berlinale Blog: Orly

18.02.2010Orly

Aus Berlin: Martin Koch

Ist das nun revolutionäre neue
Kinokunst, oder einfach nur anstrengend und langweilig. Daran
scheiden sich die Geister, aber eines ist klar: Angela Schanelec'
„Orly“ ist ein Film der seinem Publikum vor allem Geduld
abverlangt.

Vier Paare, vier Episoden, angesiedelt
im selben Setting: der Wartehalle des Pariser Flughafens Orly.

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (434) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (117) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (14) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (423) Apply Kultur filter
  • Politik (140) Apply Politik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (98) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Menschenrechte & Repression (83) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (81) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (70) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Musik (65) Apply Musik filter
  • Medien & Kommunikation (65) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (43) Apply Selbstorganisation filter
  • Kunst (40) Apply Kunst filter
  • Antifaschismus (38) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (38) Apply Ökologie filter
  • Literatur (31) Apply Literatur filter
  • Theater (28) Apply Theater filter
  • Antimilitarismus (25) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (24) Apply Bildung filter
  • Recht auf Stadt (23) Apply Recht auf Stadt filter
  • Zeitgeschichte (20) Apply Zeitgeschichte filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (11) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Tanz (8) Apply Tanz filter
  • Comics (6) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Europa (113) Apply Europa filter
  • Weltweit (105) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (79) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (47) Apply USA filter
  • 2843 (8) Apply 2843 filter
  • Kanada (5) Apply Kanada filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (5) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • 35 Millimeter (475) Apply 35 Millimeter filter
  • Morgenradio (267) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (94) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (64) Apply Focus Kultur filter
  • Focus Europa (52) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (32) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Schwule Welle (27) Apply Schwule Welle filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (21) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • News & Comments (10) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (9) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Morgenradio (7) Apply Historisches Morgenradio filter
  • La Radio (7) Apply La Radio filter
  • Musik Spezial (6) Apply Musik Spezial filter
  • Auftakte (5) Apply Auftakte filter
  • Freiburg (5) Apply Freiburg filter
  • Infomagazin (5) Apply Infomagazin filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (5) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Radio Ech (russisch) (5) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Blog aus Cannes 2014 (3) Apply Blog aus Cannes 2014 filter
  • Chrono-Chartory (3) Apply Chrono-Chartory filter
  • Pride Time (3) Apply Pride Time filter
  • Ambossquietschen (2) Apply Ambossquietschen filter
  • Ech, Oida (deutsch) (2) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Morgenradio extended mit Radio Corax (2) Apply Morgenradio extended mit Radio Corax filter
  • 27191 (1) Apply 27191 filter
  • Amnesty Aktuell (1) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Feature (Mi) (1) Apply Feature (Mi) filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (1) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • funkdefekt (1) Apply funkdefekt filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Live aus Köln: Tribunal NSU-Komplex auflösen (1) Apply Live aus Köln: Tribunal NSU-Komplex auflösen filter
  • No Country and no Land (1) Apply No Country and no Land filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Radio Romarespekt (1) Apply Radio Romarespekt filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap