südnordfunk #96: Zeitenwende in Mali
Reportage: The Last Shelter – Wenn es weder vor noch zurückgeht | Interview: Versorgungskrise und Militarisierung in Mali | Bildsprache: Baerbock und Bundeswehr – mehr als nur Inszenierung?
Reportage: The Last Shelter – Wenn es weder vor noch zurückgeht | Interview: Versorgungskrise und Militarisierung in Mali | Bildsprache: Baerbock und Bundeswehr – mehr als nur Inszenierung?
| Fr | 26.04.02 | TI-Fr_M-osten |
INTRO
|
| Fr | 26.04.02 | TI-Fr_M-osten |
Ungarn wahlen und das Gesetz zu AuslandsUngarn -Orbans System
|
| Fr | 26.04.02 | TI-Fr_M-osten |
Der Rockmusiker und Filmemacher E. Kustorica - ein jugo Querkopf
|
| Fr... |
André Simonov ist kein gewöhnlicher Kunstsammler. Die Liebe zur bildenden Kunst wurde Simonov nicht in die Wiege gelegt. Im Gespräch mit Max vom delphi gehen wir die Entstehung der derzeitigen Dauerausstellung durch und erfahren mehr über...
Das Semester beginnt und mit ihm die Vorstellungen und das weitere Programm des aka Filmclub. Im Sommer 2022 geht das studentische Kino wieder in den gewohnten Betrieb mit Reihen, Vorträgen und Sondervorführungen.
Die Reihen zu Autor*innen...
Im heutigen MAGAZIN beleuchten wir das Leben von dem bayerischen "Märchenkönig" Ludwig II., dem man nachsagte, er sei dem männlichen Geschlecht sehr zugetan gewesen. Der Schauspieler Peter Haug-Lamersdorf erzählt zusammen mit Hartmut...
Der Kunst- und Kulturraum Delphi-Space in Freiburg hat sich erweitert: Seit November letzten Jahres befindet sich in der Bismarckallee in den Räumlichkeiten einer davor leerstehenden Ladenfläche das GVBK als kulturelles...
Mit wenig Zuschauer*innen und strengem Hygienekonzept ging sie vergangene Woche zuende: Die 72. Berlinale.
Davon abgesehen war alles beim Alten: Roter Teppich, Stars und Bärentrophäen.
Johannes im Gespräch mit Dave über eine besondere...
Die Berlinale startet in diesem Jahr physisch am Potsdamer Platz. Eine Entscheidung für das Kino, für die es aber auch viel mediale Kritik gab - schließlich ist die Coronalage noch nicht gebannt. Auch 35 Millimeter fährt mit gemischten...
Nach der Online-Preisverleihung am vergangenen Mittwoch und dem Ende des Streaming-Angebotes am Sonntag beschließt das 43. Filmfestival Max Ophüls Preis seine dezentrale und hybride Ausgabe. In den neun saarländischen Festivalkinos konnten...
Das Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken (FFMOP) zählt zu den wichtigsten Festivals für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm.
Pandemiebedingt fand auch dieser Jahrgang hybrid statt, also halb phyisch und halb im Internet. Meike hat...
Die kriegerische Eskalation in Vietnam in den 1960er und 1970er Jahren gilt als eine der schlimmsten und sinnlosesten Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts, die der damaligen "Supermacht" USA eine historische Niederlage einbrachte. Bis...
"Wieder alles anders": Dezentral und hybrid wird das 43. Filmfestival Max Ophüls Preis.
Wir hören Svenja Böttger, Geschäftsführung & Festivalleitung, Oliver Baumgarten, Künstlerischer Leiter und Sabine Dengel, Geschäftsführung &...
Nachdem sie den Rassismus in öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ausgeführt hat, spricht Esther Reinhardt-Bendel über stereotype und antiziganistische Darstellungen in den Medien.
Esther Reinhardt-Bendel ist politische Medienaktivistin...
Ein Mitschnitt vom Q&A mit Kira von feuerzeug am 18. November bei der Indie Porn Night, dem letzten Abend vorm erzwungengen erneuten Lockdown des aka filmclub.
Kira empfiehlt pinklabeltv zum fairen und queeren Pornokucken.
Kira und Leon von feuerzeug wollen mit ihrem Start-Up “sexualpädagogisch fundiert wahre Geschichten verfilmen, realistischen Sex zeigen und einen Gegenentwurf zum Mainstreamporno” bieten. Feministischer Porno heißt unter anderem Frauen an...
Jule erzählt in dem Interview von der Doku "Retratos de Resistencia", die von Umweltgerechtigkeitskämpfen im Kolumbien handelt. Jule ist Teil eines Projektteams aus Dresden, das in Kooperation mit der Gruppe Proterra aus Kolumbien Aktivist...
Das Lied "You'll never walk alone" gilt als die Mutter* aller Stadiongesänge. Von der berüchtigten Liverpooler Stehtribüne The Kop trat die Hymne ihren Siegeszug durch die Fußballwelt Europas an und ist seit jeher fest verbunden mit...
Am 13. Oktober fand die Filmvorführung im Rahmen der interkulturellen Wochen Freiburg 2021 im KoKi statt. Wir hören das Gespräch mit Jenny und Sagal.
Ein Kommentar aus dem Publikum: "Wir müssen vielleicht auch unser Bild von Menschen, die...
Vom 20. bis zum 24. September 2021 war Filmkunstmesse (FKM) in Leipzig.
Auf der FKM kommt alljährlich die deutsche Programmkinoszene mit Verleiher:innen zusammen, um Filme zu sichten, Gespräche und Debatten zu führen.
Oberthema in diesem...