Yesterday was international women‘s day 2022. Women in the whole world were celebrating, some went on strike, others organized protests and made their living conditions but also their fights visible. In Freiburg, around 4,000 people took...
If women stop, the world stops – Wenn Frauen* streiken, steht die Welt still. Unter diesem Motto ruft ein globales Bündnis von Frauenrechtsorganisationen zum Streik am 8. März auf. Reichtum und Ungleichheit sind in den vergangenen...
Am 30. Juni wird die südafrikanische Läuferin Caster Semenya bei einem Leichtathletik-Meeting in den USA erstmals 3000m laufen. Über ihre Spezial-Distanz, die 800m, darf die Olympiasiegerin nach einem Urteil des Internationalen...
Intro 2:31 Hungerstreik gegen Asylbewerberleistungsgesetz in Freiburg und Landkreis0:00 3-fach Mordanklage gegen Birgit Hogefeld und Schongang für Nazis 2:45
Südafrika: Ende November tagte die Farlam Untersuchungskommission zum letzten Mal. Sie war von Präsident Jacob Zuma 2012 ins Leben gerufen, um das Massaker an den Bergarbeitern in Marikana aufzuklären. 34 Bergarbeiter wurden in einer...
Südafrikas gesetzliche Lage ist eine der fortschrittlichsten in Bezug auf die Rechte von LGBTI. Seine Geschlechtsidentität offen zu leben ist jedoch äußerst gefährlich. Sexuelle Gewalt und Morde an lesbische Frauen sind häufig. „Ich hatte...
Sexuelle Identitäten jenseits der heterosexuellen Norm sind weltweit mit gesellschaftlichem Ausschluss, rechtlicher Diskriminierung und der Gefahr gewalttätiger Übergriffe verbunden – mancherorts bis hin zur Todesstrafe. Dennoch wird die...
"Wenn männlich schwarz ist und weiblich weiß, dann bin ich nicht schwarz-weiß kariert, sondern grün. Manchmal ziemlich hellgrün, manchmal dunkler." (Hermaphroditforum 23.3.2005) Ein Podcast über und mit intersexuellen Menschen. Medizinische, rechtliche und gesellschaftliche Fragen leiten uns dabei. Wir blicken über den deutschsprachigen Raum hinaus und betrachten auch das Leben von Intersexuellen in Südafrika.
Frauen in Südafrika - Zwischen vorbildlichen Rechtsgrundlagen und geschlechtsspezifischer
Gewalt
Südafrika hat eine geschlechtergerechte Verfassung, die weltweit als vorbildlich gilt. Auch umfassende Rechtsreformen legten Meilensteine für die Anerkennung von Frauen als vollwertigen Rechtspersonen. Ein Interview mit Rita Schäfer (10 Minuten): Download