Eurotopia - Werkstattgespräch "Vom Zerfall der Kolonialmächte Europas" am Samstag, 01.04.2017 um 15:00: "Das Motto der Europäische Union 'Einheit in der Vielfalt' ist vielmehr Utopie denn gelebte Realität"
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Eurotopia des Theaters Freiburg finden am Samstag (01.04.2017) um 15 Uhr sogenannte Werkstattgespräche zum Thema der europäischen Geschichte und speziell des Zerfalls europäischer Imperien statt. Wir...
Radio Romarespekt - Das Theater ist der Raum, den man sich nimmt
Das Stück Journey/Drom funktioniert wie eine Fernsehshow, die unter Anwesenheit des Publikums aufgezeichnet wird. Es enthält mixed media-Elemente und ist in englisch. Es wurde kollaborativ von allen Beteiligten produziert, die aus...
Wiederauflage des Erfolgsstückes im Peterhofkeller: Prinzip Katamaran
Das Theaterstück ist der Monolog einer Figur, die sich weder als Frau noch als Mann verteht und sich als Zwischenwesen konstruiert: als "Gnoi". Das ist neu. Aus seiner Heimat Gnoien ausgewandert lebt es nun in Katamaranien, In Gnoien wurde...
Wirbel um Video von salafistischen Sittenwächtern in Wuppertal
Ein Video, dass drei junge Männer zeigt, die in orangenen Hemden durch das wuppertaler Nachtleben streifen und mutmaßliche muslimische Glaubensbrüder ansprechen, um sie zur Sittenstrenge zu ermahnen, hat für viel Aufsehen gesorgt. Der...
Theater der Unterdrückten als politische Arbeit
Harald Hahn ist Theaterpädagoge und Kunstschaffender in Berlin. Er leitet regelmäßig Workshops, vor allem zum Theater der Unterdrückten, bei dem speziell Diskriminierung und Ausgrenzung thematisiert werden. Im Interview mit Radio Deyeckland...
Zenobia – die Göttin – Flucht früher und heute
Ankommen in der Fremde mit seiner Geschichte. Die Menschen erreichen Europa im Gepäck die Fremden hier unbekannten Sichten. Interkulturelles Theater schafft Brücken auf der Bühne; zeigt wie Differenzen, Eigenartigkeiten und kulturelle...
"Menschen sind komplexe Wesen" - Theaterworkshop mit Sérgio
Sérgio Etchichury aus Berlin hat vergangenes Wochenende einen Workshop zum Theater der Unterdrückten, Forumtheater und Unsichtbarem Theater im Grether Bewegungsraum angeboten, welcher große Resonanz hatte. Im Gespräch mit Martina vom...
Fokus Südwest Nachrichten von Donnerstag, den 14.03.2013
- "Baden-Württemberg gehört seit Jahren zu den sichersten Bundesländern" - Gesetzesentwurf zur Polizeistrukturreform
- Brauerei Ganter in Freiburg kassiert, verhindert aber Spielstätte für freie Szene
- Informationen zur Nazikundgebung am...
Flüchtlinge auf Tour - Reportage vom Strom & Wasser Konzert
Alle die gestern auf dem Tocotronic Konzert waren oder Tatort geschaut haben , können sich jetzt nochmal davon überzeugen, dass sie die falsche Entscheidung getroffen haben.Mathieu , Laura und Frederik waren für uns im Freiburger...
Flash Mi. 6.2.2013
## Französische Regierung will Militäreinsatz in Mali zeitlich begrenzen
## Geleaktes Memo belegt eine eine weitgefasste Rechtfertigung für die US "Kill List"
## Bericht zählt 54 Länder und 136 Gefangene im CIA Folterprogramm auf...
Flash Di 5.2.13
## Türkei/Kurden: BDP verlangt Taten statt Reden
## Rajoy mit Schmiergeldskandal am Hacken in Berlin
## Basel: Villa Rosenau zur Hälfte abgebrannt
## Athen: Senegalesischer Straßenverkäufer stirbt bei Polizeirazzia
## Stuttgart 21, Ramsauer...
"Asyl Monologe"- Theaterstück im Peterhofkeller Freiburg
Am Mittwoch, 6. Juni wird im Peterhofkeller Freiburg das Theaterstück "Aysl Monloge" aufgeführt. Schauspieler schildern darin echte Schicksale von Flüchtlingen. Wir sprachen mit Ilka und Vera von Amnesty Freiburg, die das Ensemble nach...