Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Literatur ›
  4. punkt12 ›

Suche

Ohranwärmer Lit My Fire

23.07.2025Da ist er wieder der Ohranwärmer für die Sendung Lit my fire heue Abend 20 Uhr und 
morgen am Donnerstag um 13 Uhr mit dem Sebastian.(kg)

Anhören · 6:59 Playlist
20250723-ohranwrmerli-w36942.mp3

Biografin Harre über Holocaustüberlebenden Felix Rottberger : "Felix ist so ein beindruckender Mensch!"

22.07.2025Simone Harre wird gerne als Biografin und Glücksforscherin vorgestellt, da sie seit vielen Jahren im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit, mit Menschen und deren Biografien versucht auszuloten, was das ist, das „Glück“.

Radio...

Anhören · 14:31 Playlist
20250722-felixistsoei-w36933.mp3

Lit my fire als Ohranwärmer im Mai

28.05.2025 

Sebastian kurz zur Sendung heute am Mittwoch 20 Uhr und morgen Donnerstag um 13 Uhr.(kg)

Anhören · 12:11 Playlist
20250528-litmyfireals-w36593.mp3

Ohranwärmer für Lit my fire im Februar

26.02.2025Heute mit dem Thema rechts der Mitte. Also aktuell, wenn auch geschichtlich, europaweit. 
Es sind ernste Themen, teils lustig verpacht und kurz vorgestellt von Anna.
Die Sendung läuft am Mittwoch 20 Uhr und am Donnerstag 13 Uhr in der...

Anhören · 6:27 Playlist
20250226-ohranwrmerfr-w35847.mp3

Ohranwärmer Lit My Fire

23.01.2025Heute Abend wieder um 20 Uhr und morgen am Donnerstag um 13 Uhr die Literatursendung.

Eine Vorankündigung mit Clemens. (kg)

Anhören · 6:17 Playlist
20250123-ohranwrmerli-w35580.mp3

Ohranwärmer Lit My Fire September 2024

25.09.2024Heißer Sommer. Und diese Sendung ist wieder heiß, voller lesenswerter Bücher und insteressanter Musik. Vorgestellt von Anna.

Am Mittwoch 20 Uhr und am Donnerstag in der Zweitausstrahlung um 13 Uhr

Anhören · 10:51 Playlist
20240925-ohranwrmerli-w34787.mp3

Was wäre wenn? - die iz3w klopft Utopien zwischen Süd und Nord ab

19.09.2024In einer Zeit, in der im gesellschaftlichen Diskurs die Zukunft vom Ort der Hoffnung immer mehr zum Ort der Katastrophe geworden ist, haben anscheinend nur noch rückwärtsgewandte Utopien Konjunktur. Davon ließ sich die Redaktion der Blätter...

Anhören · 22:03 Playlist
20240919-waswrewenndi-w34759.mp3

Grether Nach(t)lese 2024

24.07.2024Tommy stellt kurz das Programm der Nächte vor.

 

Zum 18. Mal Grether Nach(t)lese, zum 18. Mal Autor*innen aus der Region unter nächt-
lichem Himmel und der Silhouette des Grether Kamins. Diese  Jahr im großen Innenhof.(kg)  
Anhören · 11:43 Playlist
20240724-grethernacht-w34324.mp3

Ohranwärmer Lit my fire

26.06.2024Zur aktuellen Sendung am Mittwoch 20 Uhr und Donnerstag 13 Uhr läd Valtentina ein im Gespräch mit Konrad.

Anhören · 7:37 Playlist
20240626-ohranwrmerli-w34026.mp3

Ohranwärmer: Lit my fire: Literatur ist angerichtet!

24.04.2024Anna M. von Lit my Fire der Literatursendung bei Radio Dreyeckland mit einer flotten Führung durch
das Programm. Interessante Bücher im April werden vorgestellt und so richtig Appetit aufs Lesen vermittelt. Lit my fire stellt auch...

Anhören · 11:02 Playlist
20240424-literaturist-w33688.mp3

Berthold Brecht : An die Nachgeborenen

02.02.2024

AN DIE NACHGEBORENEN


1

Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!

Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn
Deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der Lachende
Hat die furchtbare Nachricht
Nur noch nicht empfangen.

Was sind das für Zeiten, wo...

Anhören · 4:15 Playlist
20240202-andienachgeb-w33103.mp3

Sendung Mi 20 Uhr bzw. Do 13 Uhr: Ohranwärmer: Lit my fire

24.01.2024 

Es geht um Lichtspiele und einfach gegen Rechts.
Die historischen Verwicklungen der Filmschaffenden 
und Verführungen im Zeichen des Rechtsrucks.
Ein Geschpräch zwischen Valtentina und Konrad
 

Anhören · 9:22 Playlist
20240124-ohranwrmerli-w32982.mp3

20 Uhr Mittwoch bzw. 13 Uhr Donnerstag: Lmf im Dezember 2023

20.12.2023Eine Woche früher für den 27./28. hier der Ohranwärmer für Lit my fire.

Zum Jahresende wir abgespact und Kiwano Tiger als unser Buch des Monats besprochen.

Konrad sprach mit Valentina.
 

 

 

Anhören · 6:41 Playlist
20231220-lmfimdezembe-w32729.mp3

Sendung am Mittwoch 20 Uhr und Donnerstag 13 Uhr: Ohranwärmer Lit My Fire

22.11.2023Anna verrät viel über die Sendung, aber natürlich nicht alles.
Das Buch des Monats November: Die Liebe in Zeiten Mao Zedongs 
vom chinesischen Dissidenten Liao Yiwu. Es geht um die chinesische 
Kulturrevolution aus männlicher Perspektive...

Anhören · 12:00 Playlist
20231122-ohranwrmerli-w32472.mp3

Lit my fire: Ohranwärmer: Böse Glück

27.09.2023 

In diesem Monat geht es wieder um die dänischen Autorin Tove Ditlevsen (1917-1976). 
Der Band Böses Glück umfasst 15 Kurzgeschichten, die von Paarbeziehungen, weiblichen 
Erfahrungen und dem Leben im Dänemark der 1950er und frühen 1960er...

Anhören · 8:07 Playlist
20230927-ohranwrmerbs-w31953.mp3

Drei Autor*innen und ein Jubiläum: Die 17. Grether Nach(t)lese

Braun-gelbe Grafik der Grether Nach(t)lese

17.07.2023Im RDL-Interview schildert Thomas die Details zur 17. Grether Nach(t)lese, bei der Fatma Sagir, Christoph Nix und Dirk Schindelbeck lesen werden und anlässlich der 50. Nach(t)lesung eine Führung über das Gelände stattfindet.

Anhören · 8:09 Playlist
20230717-die17grether-w31364.mp3

Heidegger, die deutsche Sprache und der Jargon des Dritten Reiches

06.04.2023Kaum ein anderer Philosoph hat die Philosophie des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich so sehr geprägt wie Martin Heidegger. Dies trotz seiner besonderen Nähe zum NS-Regime und trotz seiner so schwer zugänglichen Sprache oder...

Anhören · 9:00 Playlist
20230406-heideggerdie-w30485.mp3

Einladung zur Diskusion im Literaturhaus Freiburg : Machtstrukturen in der Literatur und Lyrik

14.02.2023Aufbauend auf das Buch "Frauen I Lyrik" von Anna Bers, lädt das Literaturhaus Freiburg am 14.02 um 19:30 zur Diskussion mit Lehrkräften und Interessierten ein. Mit Anna Bers sprachen wir im Beitrag über Machtstrukturen in der Literatur...

Anhören · 5:59 Playlist
20230214-machtstruktu-w29981.mp3

Nikolas Grimm über das neueste Heft vom iz3w: "Der Horror, der der Gesellschaft den Spiegel vorhält"

Das Bild zeigt das Titelblatt des Magazins des iz3w. Eine zombieartige Vissage ist abgebildet, mit großen, runden und kalten augen und bluttriefenden Zähnen. Es handelt sich mutmaßlich um ein Ölgemälde.

21.12.2022"Grauen ohne Grenzen - Horror in Film und Literatur", so das Titelthema der neuesten Ausgabe des iz3w. Weshalb gerade dieses Thema gewählt wurde, welche befreiende Momente im Genre des Horrors und Subgenres, wie den "Body Horror", zu...

Anhören · 17:12 (2 Tracks) Playlist
20221221-derhorrorder-w29597.mp3
20221221-derhorrorder-w29598.mp3

Märchenerzähler in Freiburg: "Das kleine Mädchen lief auf den alten Löwen zu, weil es dachte, es wäre eine große Katze"

10.11.2022Wie wird man eigentlich Märchenerzähler? Das fragten wir Charles Aceval, einen Märchenerzähler aus Algerien, Frankreich und Schwaben, der am heutigen Donnerstag im Erzählcafé um 19 Uhr im Haus der Jugend, Uhlandstr. 2 zu Gast ist...

Anhören · 12:48 Playlist
20221110-daskleinemdc-w29178.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (72) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Kultur (33) Apply Kultur filter
  • Politik (20) Apply Politik filter
  • Theater (6) Apply Theater filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Film (4) Apply Film filter
  • Kunst (4) Apply Kunst filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Indien (3) Apply Indien filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (1) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Morgenradio (17) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (4) Apply Focus Kultur filter
  • Lit My Fire (4) Apply Lit My Fire filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap