Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Medien & Kommunikation ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Politik ›

Suche

Interview mit Sarah Weiß von der Heinrich-Böll-Stiftung: »Junge Menschen haben die Dysfunktionalität ihrer Regierungen satt«

04.09.2025Die kürzere Version des Interviews mit Sarah Weiß findet ihr hier.

 

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Von den Protesten in Kenia über die erfolgreiche...

Anhören · 30:24 Playlist
20250904-wirbeobachte-w37099.mp3

»Juárez ist keine Kaserne, Armee raus!«: Das Medienkollektiv Juarlin aus Ciudad Juarez über Medienrepression und die Gefahren journalistischer Arbeit in Mexiko

Gedenktafel für die Journalistin Miroslava Breach

02.12.2024Im Oktober wurde Claudia Sheinbaum als erste Präsidentin Mexikos vereidigt. Sie folgte auf den für seine repressive Medienpolitik in Verruf geratenen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador, der seit 2018 im Amt war. Obrador gilt als...

Anhören · 16:54 Playlist
20241202-dasmedienkol-w35321.mp3

südnordfunk #120: Medien­aktivismus und Divest­ment

Menschen protestieren mit Plakaten auf der Straße

08.05.2024Die Themen: Deutsch-tansanischer Film Das Leere Grab: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz | Uganda: Medienaktivismus und Divestment rund um die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | Schlagzeilen & Hintergründe rund um die...

Anhören · 60:00 Playlist
20240508-medienaktivi-w33761.mp3

Frau. Leben. Freiheit – Der historische Kampf der Frauen im Iran

02.08.2023»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« – So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste. Und...

Anhören · 38:03 Playlist
20230802-fraulebenfre-w31508.mp3

Resistance in Sápmi: "Colonialism never stopped"

Vermummte Aktivisti* mit Hund posieren um ein Transparent mit brennender Fabrik mit erhobenen Fäusten und auf Pappschildern geschriebenen Forderungen

27.03.2023We spoke to Johan. He is an environmental and anticolonial activist organised in kolonierna.se English: 8:51

kolonierna.se ist ein Medienprojekt, das den Widerstand gegen den Kolonialismus dokumentiert, so steht es in ihrem Twitterprofil...

Anhören · 8:51 (4 Tracks) Playlist
20230327-colonialismn-w30371.mp3
20230327-colonialismn-w30378.mp3
20230327-colonialismn-w30452.mp3
20230327-colonialismn-w30529.mp3

südnordfunk #97: Afropäisch – Schwarze europäischen Identitäten

Eine schwarz-weiß Fotografie von Johny Pitts in der Freiburger Innenstadt.

07.06.2022Die Vielfalt und mitunter Banalität Schwarzer Erfahrungen im Europa des 21. Jahrhunderts verhandelt Jony Pitts in seinem Buch „Afropäisch“. Dafür hat sich der britische Journalist, Autor und Musiker auf eine Reise durch das Schwarze Europa...

südnordfunk #78: Charakter und Organisation der chilenischen Proteste

04.11.2020Die Proteste in Chile sind außergewöhnlich, weil sie breiten Teilen der Bevölkerung getragen und von unterschiedlichen Gruppen organisiert werden. Sie sind damit hierarchiearm und konzentrieren sich nicht auf eine*n Protagonist*in. Was die...

Anhören · 19:57 Playlist
20201104-charakterund-w21446.wav

Südnordfunk im August : Die langen Schatten des Kolonialismus

03.08.2020Haiti war das erste Land in Lateinamerika, das sich durch einen Aufstand der Sklav*innen von der Kolonialherrschaft Frankreichs befreite. Doch die Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1804 hatte einen hohen Preis. Frankreich verlangte eine...

Anhören · 60:00 Playlist
20200803-dielangensch-w20395.mp3

La pandemia como pretexto para militarisación y represión: "Lo que en realidad tenemos aquí en Bolivia no es cuarentena pero estado de sitio"

04.05.2020Hubo un golpe cívico, racista y fundamentalista el año pasado en Bolivia. El presidente Evo Morales del Movimiento al Socialismo MaS renunció y se exilió en Mexiko. Desde entonces hay un de-facto-gobierno de Jeanine Añez. La Policía y el...

Anhören · 33:34 (2 Tracks) Playlist
20200504-loqueenreali-w19224.mp3
20200504-loqueenreali-w19224.mp3

Raus aus dem Knast : südnordfunk 56 - in Kooperation mit dem iz3w

Filmdrama von Michael Noer, 2017
01.01.2019

Knastfunk - Die älterste Sendung auf Radio Dreyeckland

Zwei Sendungsmachende des RDL Knastfunk berichten von den Anfängen der Reihe, von der Entwicklung der Knastkritik in der Linken - und was sich eigentlich ändern müsste, um das System...

Film über Repression in Burundi / 50 Jahre Unerhörtes

Eddy

16.09.2018südnordfunk #53. Ausschnitte aus den Hörstationen der Ausstellung: Schaut her! 50 Jahre Unerhörtes.

Außerdem: Interview mit dem burundischen Filmemacher Eddy Munyaneza über seinen Film "Lendemain incertain" über die Repression gegen Medien...

Interview avec le journaliste burundais Bob Rugurika sur sa radio en exil: "Beaucoup de journalistes pratiquent l'auto-censure"

Portrait

08.02.2018En mai 2015, les mouvements de protestation contre le troisième mandat du Président burundais Pierre Nkurunziza se sont terminés par des violences et une répression brutale. Depuis, la répression contre les opposants se poursuit.

Les médias...

Anhören · 12:10 Playlist
20180208-beaucoupdejo-w9355.mp3

südnordfunk im Februar: Aktiv gegen Repression

Protest auf der Straße in Freiburg - Transparent gegen Diktatur in Togo
06.02.2018# „Viele üben Selbstzensur“ - Interview mit Bob Rugurika aus Burundi über Radioarbeit aus dem Exil # Die israelische Zivilgesellschaft mobilisiert gegen Abschiebepläne # Proteste in Freiburg gegen die Diktatur in Togo


„Viele üben...

Anhören · 60:00 Playlist
20180206-aktivgegenre-w9336.mp3

„Viele üben Selbstzensur“ : Interview mit Bob Rugurika aus Burundi über Radioarbeit aus dem Exil

Portrait

06.02.2018Im Mai 2015 eskalierten die Proteste gegen eine verfassungswidrige dritte Amtszeit des burundischen Präsident Pierre Nkurunziza. Seither nehmen die Repressionen gegen RegierungsgegnerInnen zu. Auch die Medien waren Opfer der Repression...

Anhören · 12:10 Playlist
20180206-interviewmit-w9354.mp3

#37 südnordfunk - Regime Change in Gambia?: Wird in Gambia mit dem Machtwechsel auch das politische System ausgetauscht?

slogan an einer Schulwand

06.06.2017 Im Dezember endete die 22 Jahre währende Diktatur von Machthaber Yahya Jammeh. Im April konnte auch im Parlament das Oppositionsbündnis des neuen Präsidenten die Mehrheit gewinnen. Adama Barrow hat seither zahlreiche Inhaftierte entlassen...

Anhören · 60:00 Playlist
20170606-wirdingambia-w7797.mp3

Selbstorganisiertes Refugee-Radio: Niemand kann so von Flucht berichten wie die, die sie erlebt haben

Common Voices in Aktion

12.04.2017Warum ist es für Geflüchtete wichtig, Medien nicht nur zu nutzen und von ihnen zum Thema gemacht zu werden, sondern ihr eigenes Medium selbst zu machen? Das haben wir am Beispiel Radio mit geflüchteten Aktivist_innen aus selbstorganisierten...

Anhören · 15:30 Playlist
20170412-niemandkanns-w7359.mp3

Gegenöffentlichkeit schaffen: Tandemprojekte in Armenien, Türkei, Kenia und Mexiko

alte Radios im Regal für
06.09.2016Um freie Pressearbeit und Medienarbeit zu unterstützen, hat der südnordfunk gemeinsam mit Tandempartnern aus Mexiko, Armenien, Kenia und der Türkei Beiträge produziert. Die Tandempartner haben für den südnordfunk und für ihre eigenen...
Anhören · 8:42 (5 Tracks) Playlist
Armenien: Repression gegen JournalistInnen
Türkei: Kulturzentrum Hamis
Mexiko: Radio Vertientes
Mexiko: Radio Vertientes / span. Original
Kenia: Mathare Radio

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (9) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Medien & Kommunikation filter Medien & Kommunikation
  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Menschenrechte & Repression (9) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (5) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
  • Asien (1) Apply Asien filter
  • Afrika (1) Apply Afrika filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap