Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  3. Infomagazin ›
  4. Europa ›

Suche

Karl Kopp, Geschäftsführer von Pro Asyl e.V. zu den Sondierungen: "Die nationale Abschottung sendet an eine große Community die erschreckende Botschaft: Ihr gehört nicht zu uns"

alt

14.03.2025Vor wenigen Tagen verkündeten Vertretende von CDU/CSU und SPD ein „erfolgreiches“ Ergebnis ihrer mehrtägigen Sondierungsgespräche einer künftigen schwarz-roten Bundesregierung. Das vorgestellte Papier mit den Sondierungsergebnissen, sorgte...

Anhören · 33:33 Playlist
20250314-dienationale-w35972.mp3

Macrons gefährliche Wette auf die Entzauberung des Rassemblement National

13.06.2024Macrons Entscheidung, auf die Zuwächse der extremen Rechten mit Neuwahlen zu reagieren hat die politische Szene in Frankreich ins Chaos gestürzt: die konservativen Republikaner haben ihren Chef postwendend vor der Türe gesetzt oder es...

Anhören · 19:09 Playlist
20240613-macronsgefhr-w33948.mp3

in verschiedenen Communities von Menschen mit Behinderungen fragten wir: Wie geht es euch jeweils nach dem Wahlausgang ?

12.06.2024Wie geht es euch jeweils nach der Wahlausgang ? fragte wir in der queer disability Community bzw.in verschiedenen Communities von Menschen mit Behinderungen nach und bekamen einige Antworten, vier davon wollen wir euch vorlesen.
Anhören · 3:10 Playlist
20240612-wiegehteseuc-w33937.mp3

O-Töne: Klimastreik in Freiburg

03.06.2024Am vergangenen Freitag, den 31.05.2024, fand in zahlreichen deutschen Städten der Klimastreik zur EU-Wahl statt.

RDL hat auf der Demonstration ein paar Stimmen eingefangen und gefragt, warum die jeweiligen Personen da sind und was Wählen...

Anhören · 14:42 Playlist
20240603-klimastreiki-w33881.wav

"Nie wieder ist jetzt": AfD-EU-Wahlkampfveranstaltung trifft in Waldkirch auf Gegenprotest

In der Dämmerung sind im Vordergrund Silhouetten von 5 älteren Menschen zu sehen, im Hintergrund im Fokus antifaschistischer Gegenprotest, mit Regenbogenfahnen und Schildern, bspw.: "AfD wählen ist so 1933".

27.05.2024Bericht über die EU-Wahlkampfveranstaltung der AfD in der Stadthalle in Waldkirch und den antifaschistischen Gegenprotest. Stattgefunden am vergangenen Freitag.

(jr)

Anhören · 12:05 Playlist
20240527-afdeuwahlkam-w33835.mp3

Frankreichs Rechte, die potentielle Neugruppierung der ECR und ID auf europäischer Ebene nach den EP-Wahlen vom 9.6.24

24.05.2024Gerade eben hat nach dem Bruch mit der AfD die Führerin des RN- Ex Front National , Marine Le Pen, die zusammen mit der Lega (ITA) den Ton in der Fraktion Identität und Demokratie die ganze AfD aus der Fraktion ausgeschlossen. Ein Zeichen...

Anhören · 18:28 Playlist
20240524-frankreichsr-w33832.mp3

Niederlande:: Vierer Rechtskoalition steht.Aber ohne Ministerpräsident?

24.05.2024Sechs Monate nach der Wahl vermeldete die vierer Koalition um den PVV Boss Geert Wilders Erfolg: Die Koalition steht.
Dann kam das PfingstWochenende und die Koalition hatte wieder keinen Ministerpräsidenten im Angebot.
Was steht im...

Anhören · 19:51 Playlist
20240524-viererrechts-w33831.mp3

Kommunal und Europawahl am 9.Juni 2024 in Freiburg: Wie Wo Was

22.05.2024Warum wir unbedingt wählen gehen sollten und wie das geht erklärt uns Ina Schmied-Knittel von den Unabhängigen Frauen Freiburg im Interview.

Hier finder ihr auch die Links zu den Wahl-o-Maten für Europa und die Gemeinderats Wahl. "Der Wahl...

Anhören · 17:03 Playlist
20240522-wiewowas-w33823.mp3

Interview mit Frankreichkorrespondenten Bernard Schmid: Was bedeutet Macrons Sieg der Präsidentschaftswahl in Frankreich?

25.04.2022Am 24. April ging in Frankreich die Präsidentschaftswahl zu Ende. Emmanuel Macron konnte sich gegen Marine Le Pen im zweiten Wahlgang durchsetzen und wurde im Amt bestätigt. Mit unserem Frankreichkorrespondenten Bernard Schmid sprachen wir...

Anhören · 20:11 Playlist
20220425-wasbedeutetm-w27382.mp3

8. Mai mit Seebrücke-Kundgebung: Über 100 Menschen demonstrierten zum Tag der Befreiung und Tag des Zorns in Karlsruhe

11.05.2020In Karlsruhe haben sich am Freitag, den 8. Mai mehr als 100 Menschen bei einer Kundgebung von Seebrücke versammelt. Natürlich befolgten die Teilnehmer die Corona-Auflagen. Sie trugen Mundschutz und verteilten sich auf die dafür markierten...

Anhören · 18:05 Playlist
20200511-ber100mensch-w19298.mp3

Abkommen mit Vietnam: Die EU im Freihandelsrausch

19.09.2019TTIP ist vorerst gescheitert, doch die EU handelt weiter Freihandelsabkommen für Freihandelsabkommen aus. Nach dem sie Handelsbkommen mit Kanada, Südkorea, Japan und Singapur unterzeichnet hat, liegen jetzt auch zwei Abkommen mit Ländern...

Anhören · 12:45 Playlist
20190919-dieeuimfreih-w15995.mp3

Neues Ressort in der EU-Kommission: "Ich weiß gar nicht was das eigentlich so ist, die europäische Lebensweise"

19.09.2019"Schutz der europäischen Lebensweise", so soll bald ein neues Ressort in der EU-Kommission heißen, wenn es nach der designierten Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht. Der Grieche Margaritis Schinas soll das Ressort leiten. Er...

Anhören · 1:58 Playlist
20190919-ichweigarnic-w15992.mp3

Europaweite Demo "Save the Internet": Internet kaputt? - Die EU-Urheberrechtsreform

Menschen demonstrieren vor dem Hintergrund des Kölner Doms gegen Artikel 13 der EU-Urheberrechtsreform

20.03.2019Fuzzle vom Chaos Computer Club Freiburg hat mit uns über die "Save the Internet" Demo am Samstag und deren Hintergründe gesprochen.

Im Interview erzählt er unter anderem, warum die EU-Urheberrechtsreform so gefährlich für Internet-Benutzer...

Anhören · 6:29 Playlist
20190320-internetkapu-w13627.mp3

Infomagazin 20.03.2019

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"

20.03.2019Das Infomagazin gab's heute mit gewohnt guter Musik und folgenden Beiträgen:

  • aktueller Bericht über den IS in Syrien
  • Live-Interview mit Mustafa zum Newroz-Fest in Freiburg
  • Interview mit dem Chaos Computer Club Freiburg zur geplanten...

Digitalcourage über die geplante EU-Urheberrechtsreform: Urheberrechtsreform aufhalten, Internet retten!

06.03.2019Die Europäische Union will das Urheberrecht reformieren. Das ist schlecht für unsere Meinungs- und Informationsfreiheit.

Sebastian Lisken von Digitalcourage erklärt im Interview, wie der Prozess abläuft, was genau die Auswirkungen der...

Anhören · 21:33 Playlist
20190306-urheberrecht-w13387.mp3

Infomagazin 06.03.2019

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"

06.03.2019Wir haben heute ein feines GEMA-freies queer*feministisches Musikprogramm für euch zusammengestellt und beglücken euch mit folgenden Themen:

  • Bericht von der 1. Kommunalen Plattform LSBTTIQ*
  • Interview mit einer Herausgeberin des Buches Our...
Anhören · 59:56 Playlist
20190306-infomagazin0-w24446.mp3

Vortrag von Bernard Schmid: Frankreich vor der Wahl: Die Gefahr des Neofaschismus

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"
20.04.2017Mitschnitt eines Vortrags von Bernard Schmid am 19. April 2017 in KonstanzVeranstalter: VVN-BdA Kreisvereinigung Konstanz und Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz e.V. Ankündigungstext: Am 21. April dieses Jahres wird es genau fünfzehn...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (14) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (8) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Frankreich (4) Apply Frankreich filter
    • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
    • Griechenland (1) Apply Griechenland filter
    • Niederlande (1) Apply Niederlande filter
    • Italien (1) Apply Italien filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Libyen (1) Apply Libyen filter
  • Vietnam (1) Apply Vietnam filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Infomagazin filter Infomagazin
  • Morgenradio (8) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (8) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (5) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap