Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  3. Medien & Kommunikation ›
  4. Politik ›

Suche

Frag den Staat Recherche: Lobby Tipps für die Stiftung Familenunternehmen direkt aus dem Wirtschaftsministerium

Aus Frag den Staat Recherche: Reiche will einschlägige Initiativen „flankieren“  Vor zwei Wochen deckten Greenpeace Investigativ und NDR Panorama auf, dass die Stiftung im Gegensatz zu ihrem mittelständischen Image vor allem die Interessen superreicher Fa

11.10.2025Wenig überraschend. Wirtschaftsminiserin Katherina Reiche pflegt gute Kontakte zu großen Unternehmen. Eine Recherche, die die Initiative Frag den Staat veröffentlicht hat, zeigt nun, dass es sogar direkte Ratschläge des...

Anhören · 14:28 Playlist
20251011-lobbytippsfr-w37296.mp3

vom 5. Mai 2025: Bericht aus dem Gemeinderat

07.05.2025
Unser Kollege Michael war vor Ort und berichtet im Interview über die Themen: Müll, kostenfreie Verhütung, Hitzespots.


s.g.  /max /Michael

Anhören · 6:45 Playlist
20250507-berichtausde-w36361.mp3

Nach Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz: Demonstration in Freiburg für ein AfD-Verbot

Demonstrationszug im Rotteckring. Vorne ein rot-oranges Banner: "Für Vielfalt und Solidarität - Gegen Rechtsextremismus".

04.05.2025In Freiburg demonstrierten, am Sonntag Nachmittag, den 4. Mai 2025, in Freiburg bei einer wenige Tage zuvor angekündigten Versammlung einige Hundert Menschen für ein Verbot der AfD.

Anlass bot die Einstufung der AfD durch den...

Anhören · 1:43 (9 Tracks) Playlist
20250504-demonstratio-w36341.mp3
20250504-demonstratio-w36342.mp3
20250504-demonstratio-w36343.mp3
20250504-demonstratio-w36344.mp3
20250504-demonstratio-w36345.mp3
20250504-demonstratio-w36346.mp3
20250504-demonstratio-w36347.mp3
20250504-demonstratio-w36348.mp3
20250504-demonstratio-w36349.mp3

Focus Kultur Spezial - 28. Ostermarsch Müllheim 2025

Demonstrierende bei der Abschlusskundgebung auf der Wilhelmstraße im verregneten Müllheim

22.04.2025Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung. Einmal jährlich ist die Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim. Diese Focus Kultur widmet der editierende Journalist...

Frieden schaffen, ohne Waffen!: 28. Ostermarsch Müllheim 2025

Demonstrierende bei der Abschlusskundgebung auf der Wilhelmstraße im verregneten Müllheim

22.04.2025Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung.

Einmal jährlich ist die Ostermarsch-Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim.

Im MoRa auf Radio Dreyeckland gibt es jetzt gleich...

Anhören · 18:35 Playlist
20250422-28ostermarsc-w36256.mp3

Freiburger Amtsblatt lehnt AfD Artikel ab: AfD klagt am Verwaltungsgericht gegen Nichtveröffentlichung ihres Artikels

Antifa

17.03.2025Im Amtsblatt der Stadt Freiburg vom 24.10.24, in dem auch Beiträge der Fraktionen und Gruppierungen im Gemeinderat veröffentlicht werden, heißt es: "Die AfD-Gruppierung hat bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe keinen Beitrag eingereicht...

Das sagen Romabüro, Bürger- und Sinti Verein, Quartiersarbeit und Linkspartei: Warum lag die AfD in Freiburg Weingarten auf Platz 1?

Das sanierungsbedürftige Haus Weingarten

10.03.2025Bei der Bundestagswahl haben die Grünen in Freiburg mit 30,2 Prozent mit Abstand die meisten Zweitstimmen erhalten. Gefolgt von der CDU mit knapp 18 Prozent und der Linkspartei mit knapp 17 Prozent. Die AfD erhielt 8,8 Prozent der abgegeben...

Anhören · 66:32 (2 Tracks) Playlist
20250310-warumlagdiea-w35924.mp3
20250310-warumlagdiea-w35925.mp3

KON-MED zur Erklärung von Abdullah Öcalan: „Für die Auflösung der PKK müssen erst die politischen und rechtlichen Grundlagen geschaffen werden“

Ein Demonstrationszug startet vom Europaplatz Richtung Bertoldsbrunnen. Im Hintergrund das "Siegesdenkmal" und ein Weihnachtsbaum zu sehen. Auf dem Fronttransparent steht: Sei ein Atemzug für die Guerilla überall". Viele YPG- & andere kurdische Fahnen.

28.02.2025Es war schon seit einigen Wochen erwartet worden. Am Donnerstag war es dann so weit. PKK Führer Abdullah Öcalan hat einen Aufruf zum Auflösungsprozess der PKK abgegeben. Eine Delegation der kurdischen DEM-Partei hat die Erklärung in einem...

Anhören · 22:03 Playlist
20250228-frdieauflsun-w35857.mp3

Politik und Medien am Gängelband von rechts

27.02.2025Ein Nachschlag zu Wahl & Wahlkampf.

jk

Anhören · 2:40 Playlist
20250227-politikundme-w35852.mp3

X muss Daten an Forschende rausgeben: Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Democracy Reporting International (DRI) siegen gegen X vor Gericht

Sharepic: "Die Entscheidung ist ein riesiger Erfolg für die Forschungsfreiheit und unsere Demokratie! Wir haben Zugang zu relevanten Forschungsdaten erkämpft und schieben damit Versuchen, Wahlen zu beeinflussen, einen Riegel vor. Ein starkes Zeichen für

10.02.2025Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) klagten gemeinsam mit Democracy Reporting International (DRI) per Eilantrag vor dem Landgericht Berlin gegen X und haben Recht bekommen. Darüber sprach RDL mit Simone Ruf, Juristin und...

Anhören · 10:14 Playlist
20250210-diegesellsch-w35715.mp3

Offener Brief der sich auch auf Vorgänge im Studierendenrat bezieht: Israelitische Gemeinde kritisiert Uni Freiburg dafür zu wenig gegen Antisemitismus zu tun

Ein weißes Schild, auf dem steht: "gegen jeden Antisemitismus auch bei Linken". Ein kleiner, runder Aufkleber, auf dem AfD durchgestrichen ist, ist auch zu sehen.

04.02.2025In einem Offenen Brief, den die Israelitische Gemeinde Freiburg, am 27. Januar 2025, an die Uni-Leitung, dem Bildungsministerium und die Antisemitismus-Beauftragten Baden-Württemberg und des Bundes adressierten, bemängeln Vorsitzende, Irina...

Anhören · 37:46 Playlist
20250204-israelitisch-w35676.mp3

"Jede Stimme für eine rechtsextreme Partei normalisiert rechtsextremes Gedankengut": Über den Höchststand rechter Straftaten in der Polizeistatistik 2024 und dem aktuellen "globalen Rechtsruck"

Pappschild mit roten Großbuchstaben: "Rechtsextremismus stoppen"

19.01.2025Am Montag, den 20. Januar 2024, wird der designierte US-Präsident Donald Trump in sein Amt eingeführt. Die US-Wahl kann als Zenit eines "globalen Rechtsruck" gesehen werden, wie es Lorenz Blumenthaler von der Amadeu Antonio Stiftung...

Anhören · 20:51 Playlist
20250119-berrechtestr-w35565.mp3

Analyse aus Sicht freier Radios: Über die gruseligen Aussichten nach dem erfolgten Rechtsruck in Österreich

Das Logo ist in rot gehalten mit gelber Schrift. Drei Vierecke. Links ein Ohr über gekreutzten Knochen (?), Mitte Radio Helsinki - Freies Radio Graz, rechts: 92,6 MHz.

08.01.2025Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen der konservativen ÖVP, der sozialdemokratischen SPÖ und der neoliberalen Partei NEOS in Österreich, hat nun Bundespräsident Alexander van der Bellen ausgerechnet den wegen...

Anhören · 26:08 Playlist
20250108-berdiegrusel-w35518.mp3

Pro und Kontras zur Bundestagsresolution gegen Antisemitismus aus emanzipatorischer Perspektive: "Viele Linke können nicht nachvollziehen, welche Sicherheitsbedürfnisse, Ängste und Sorgen in den jüdischen Gemeinden vorhanden sind"

Ein weißes Schild, auf dem steht: "gegen jeden Antisemitismus auch bei Linken". Ein kleiner, runder Aufkleber, auf dem AfD durchgestrichen ist, ist auch zu sehen.

25.11.2024Am 2. November einigten sich die Parteien der in der Zeit auseinanderbrechenden Ampel-Koalition gemeinsam mit der CDU/CSU auf eine gemeinsame Resolution mit dem Titel „Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren...

Anhören · 26:06 Playlist
20241125-vielelinkekn-w35267.mp3

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA): "Es ist wichtiger denn je, sich auch in den Schulen mit Vorurteilen gegenüber bestimmter Menschengruppen auseinanderzusetzen"

Logo von IDA, zeigt auf der linken Seite einen roten Kreis aus Strichen und Punkten. In der Mitte: IDA. Rechts die komplette Bezeichnung.

19.11.2024Was ist das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) und was machen die aktuellen politischen Entwicklungen besonders herausfordernd für rassismuskritische Bildungsarbeit? Diese Fragen und noch mehr...

Anhören · 13:54 Playlist
20241119-esistwichtig-w35211.mp3

"Weil eine Stimmung entstand, dass man mit emanzipatorischer Politik keine Stimmen mehr kriegt": Dem Landesantidiskriminierungsgesetz Baden-Württemberg droht das Aus noch bevor es beschlossen wird

Blaue Schrift in Großbuchstaben: "Bündnis für ein LADG"

02.10.2024Das Landesantidiskriminierungsgesetz soll Diskriminierungen in und von Behörden regeln. Baden-Württemberg wäre das erste Flächenland, in dem ein solches Gesetz beschlossen wird. In Berlin gibt es ein solches Gesetz bereits seit vier Jahren...

Anhören · 19:44 Playlist
20241002-demlandesant-w34845.mp3

Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora vor den Landtagswahlen: Umgang mit Rechtsruck, Angriffen auf die Erinnerungskultur und Instrumentalisierung durch linksautoritäre Gruppen

Der Screenshot der Hauptseite der Homepage der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora zeigt ein großes Logo von "weltoffenes Thüringen", die Wörter sind mit verschiedenen Farben unterstrichen.

28.08.2024Am kommenden Sonntag wird in Thüringen und Sachsen gewählt. Radio Dreyeckland nahm das zum Anlass, um mit Rikola-Gunnar Lüttgenau zu sprechen. Er ist Leiter Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Gedenkstätten...

Anhören · 21:53 Playlist
20240828-stiftunggede-w34663.mp3

Über die Parlamentswahlen mit historischer Beteiligung in Polen: "Der Regierungswechsel ist möglich"

Ein senkrechtes Transparent hängt am Baum vor dem Freiburger Stadtheater. Ein Bügel wird zerbrochen, auf den Armen transinklusives-queeranarchistisches Symbol und Blitz des "Strajk kobiet". Außerdem sind ein paar Hashtags zu lesen, wie #PiSOff

16.10.2023Gestern fanden die Parlamentswahlen in Polen statt. Darüber sprachen wir mit Ola von Polki Solidarnie Przystanek Freiburg, eine Gruppe in Freiburg, die sich im Zuge der polnischen Massenproteste gegen die Kriminalisierung von...

Anhören · 20:43 Playlist
20231016-derregierung-w32085.mp3

Jüdische Bobbele und die Gegenwart

Sticker von Jüdische Bobbele und die Gegenwart - Sondersendung bei Radio Dreyeckland zeigt einen Davidstern auf blauem Grund. Unten sind die Logos der Fördenden und Projektbeteiligten zu sehen.

23.09.2023In der zweistündigen Sondersendung der Reihe "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele" geht es um aktuelle Themen, die jüdische Menschen vor allem in Deutschland beschäftigen. Es geht um Rechtsruck, innerjüdische Debatten...

Anhören · 120:00 Playlist
20230923-jdischebobbe-w31917.mp3

Jüdische Bobbele und die Gegenwart

Ein Davidstern aus Holz in der Nahaufnahme. Im Hintergrund läuchten zwei Lampen. Auf der Linken Seite ist ein weißer Schleier zu sehen.

15.09.2023In der zweiten Stunde der zweistündigen Sondersendung der Reihe "Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele" geht es um weitere aktuelle Themen, die jüdische Menschen vor allem in Deutschland beschäftigen. Es geht um Rechtsruck...

Anhören · 60:00 Playlist
20230915-jdischebobbe-w31830.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (81) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (24) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (19) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (9) Apply Ganze Sendung filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • (-) Remove Medien & Kommunikation filter Medien & Kommunikation
  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Menschenrechte & Repression (60) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (57) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (44) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (42) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (15) Apply Antimilitarismus filter
  • Recht auf Stadt (14) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (13) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (12) Apply Bildung filter
  • Gender, Queer & Feminismus (11) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (11) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (9) Apply Kultur filter
  • Ökologie (8) Apply Ökologie filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Film (2) Apply Film filter

Nach Region filtern

  • Europa (32) Apply Europa filter
  • USA (13) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (13) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (7) Apply Weltweit filter
  • Israel (6) Apply Israel filter
  • Kurdistan (5) Apply Kurdistan filter
  • Iran (4) Apply Iran filter
  • Syrien (3) Apply Syrien filter
  • Brasilien (3) Apply Brasilien filter
  • Irak (3) Apply Irak filter
  • China (2) Apply China filter
  • Palästina (2) Apply Palästina filter
  • Nicaragua (2) Apply Nicaragua filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Japan (1) Apply Japan filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (92) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (53) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (53) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (23) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (11) Apply Fokus Südwest filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (5) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Sondersendung (2) Apply Sondersendung filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (1) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (1) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Respect Words (1) Apply Respect Words filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (1) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap