Bei der Bundestagswahl haben die Grünen in Freiburg mit 30,2 Prozent mit Abstand die meisten Zweitstimmen erhalten. Gefolgt von der CDU mit knapp 18 Prozent und der Linkspartei mit knapp 17 Prozent. Die AfD erhielt 8,8 Prozent der abgegeben Stimmen.
Im größten Freiburger Stadtteil in Weingarten sieht das Bild allerdings anders aus. Hier lag die AfD auf Platz 1 mit 22,7 Prozent, gefolgt von der Linkspartei mit knapp 18 Prozent. Dahinter folgten Grüne, SPD und CDU. Die Wahlbeteiligung war in Weingarten mit 70,7 %, deutlich geringer als im Durchschnitt der Gesamtstadt mit 85,7 %.
Über die Gründe für dieses Wahlergebnis, insbesondere das Starke Abschneiden der AfD, haben wir im Haus Weingarten mit Johannes Koch, dem Vorsitzenden des Bürgervereins Weingarten; Coralla und Giuliana Reinhardt vom Sinti Verein Freiburg, Tomas Wald vom Romabüro, Sarah Schnitzler, die beim Haustürwahlkampf für die Linkspartei in Weingarten dabei gewesen ist, Marie Harzenetter vom Forum Weingarten und mit Dirk Oesselmann, Professor an der Evangelischen Hochschule, gesprochen.
Unterstützung beim Verstehen und Ausfüllen von Bürgergeld-, Wohngeld-, Rentenversicherungs- und Pflegegeldanträgen an. Auch ihn fragten wir nach den Gründen des AfD Erfolgs in Weingarten.