Historiches Tagesinfo: Tagesinfo von Mittwoch18.September 2002
Mi | 18.09.02 | TI | Intro |
Mi | 18.09.02 | TI |
Walter Jens Rede Aufstand der anständigen Freiburgerinnen |
Mi | 18.09.02 | TI | Wahlboykott 2002 mit Klaus Schramm |
Mi | 18.09.02 | TI | Intro |
Mi | 18.09.02 | TI |
Walter Jens Rede Aufstand der anständigen Freiburgerinnen |
Mi | 18.09.02 | TI | Wahlboykott 2002 mit Klaus Schramm |
Inmitten von Bauteilabnahmen, Handwerkern verschiedenster Ausbaugewerke führten der Baubürgermeister, die Chefin des Gebäudemanagement, die Projektbetreuerin, vom Amt für Schule und Bildung und der Schulleiter einen neugierigen Tross von...
Di | 03.09.02 | TI | Ostwind im Tagesinfo vom 3.8.2002 -Thema Städtepartnerschaften |
Di | 03.09.02 | TI | Darmstadt-Uschgerod Partnerverein e.V. |
Di | 03.09.02 | TI | Klagenfurt -Tschernowitz |
Di | 03.09.02 | TI | Kärnten- Bukowina |
Di | 03.09.02 | TI... |
Fr | 25.02.94 | 1.1 |
news.
Tadic vor deutsches Kriegsverbrecher Tribunal |
News | Mora |
Fr | 25.02.94 | .1.2 | Public-privat Partnership von Wissmann auf Maut Strecken . Auch B31? Rainer Ehret dazu | NEWS | Mora |
Fr | 25.02.94 | 1.3 | SozialA in Freiburg themen... |
21.10.94 | Intro -Überblick | |||
21.10.94 | 1 | Generalstreik in Italien Collage | TI | C |
21.10.94 | 2 | Faschoaufmarsch in Östereich und die KTS Collage | TI | C |
21.10.94 | 3 | Wahlen in der BRD -Collage | TI | C |
21.10.94 | 4 | Kinder in Freiburg Collage | TI | C... |
Über 3 Millionen € sollen bis 2024 in die Optimierung der städtischen Park & Ride am westlichen und nördlichen Rand von Freiburg gesteckt werden. Eine enge Verzahnung mit den Umlandkreisen,aus denen die meisten Pendler:innen kommen, ist...
Nahezu keine öffentliche Ausmerksamkeit brachten die Rät:innen im einzig vorberatenden Ausschuß in der 8. Sitzung des Haupt- und Finanzausschuß den Themen Jahresabschluß 2021 und 1. Finanzbericht 22 entgegen.
Warum auch, wenn in 2021 über...
Vom 6.-13. August wird die B 31 zwischen Hildastrasse und Einmündung Talstrasse stadtauswärts gesperrt. Das Garten- und Tiefbauamt wird den Verkehr, also ca. 20.000 Pkw und 1500 schwere Nutzfahrzeuge pro Tag durch die Hildastrasse und über...
In weniger als 2 Minuten war in der Hauptausschussitzung alles vorbei. Der Generalunternehmer (GU) Unmüssig, der 2018 die Fertigstellung des sogenannten Kopfbaus an der Neuen Messe auf den 30. Juni 2020(!) versprochen hatte, bekommt...
1.000 städtische Park Ride Plätze am ÖPNV, davon ein Drittel falsch genutzt. Weitere 1.000 bei anderen kommerziellen Betreibern (Westarkaden u.a. 700, PH 150, 270 Oberwiehre) die in Frage kämen für P&R. Ein an den ÖPNV angeschlossener...
Das Aussenbad des Westbades ist seit knapp 20 Jahren als Sparmaßnahme aus dem städtischen Haushalt geflogen: den Salomon-Grünen war die Badefachkraftstelle zu teuer.
Der Kampf um dieses Aussenbecken für die Bevölkerung des Freiburger...
Der Freiburger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag den 12. Juli die Änderung des Flächennutzungsplans fürs Metzgergrün verabschiedet. Ein Antrag auf ein einjähriges Abrissmoratorium von der Eine-Stadt-Für-Alle Fraktion hatte...
Als Betriebsausschuß des Eigenbetrieb Theater ist der Theaterausschuß auch ein beschließender Ausschuß. Die Vorlage zu den Finanzen wurde jedoch in nicht öffentlicher Sitzung beraten. Im Gemeinderat findet normalerweise dann keine weitere...
Der Widersinn einer vorgegebenen VerwaltungsPraxis , die hinter verschlossenen Türen Gemeinderäte - weniger die sachkundigen Bürger:innen - hinter den Mond zu führen, konnte im Papieranfall nicht sinnfälliger zum Ausdruck kommen.
818 Seiten...
6. Gemeinderatssitzung am 12.7.22
Die knapp dreistündige öffentliche Sitzung des Freiburger Gemeinderates im Bürgerhaus Zähringen brachte neben der Durchstimmung der Tagesordnung in 12 von 24 Punkten ohne Debatte (davon 2 Beschlußpunkte die...
Am 14.12.21 beschloß der Gemeinderat mit einer Stimme Mehrheit eine Satzung zum Anwohnerparken, die zum 1.4.22 in Kraft trat.
Am 28.Juni 22 schmetterte der VGH Mannheim mit einer 59 Seiten Begründung in Bausch und Bogen den Eilantrag von...
Wichtigste Erkenntnis bisher ist, daß die Stadtverwaltung nicht wenn nix zu entscheiden hat. In Antwort auf einen Fragenkatalog der Grünen stellte der Finanz - und Ordnungsbürgermeister, der sich sichtlich unwohl in seiner Rolle als...
Wohl auf Wunsch des gerade erst von einer SarsCov-2-Infektion genesenen Finanzbürgermeister Stefan Breiter wurde die Finanzlage der Stadt Freiburg von der öffentlichen Tagesordnung der 2. Sitzung des Ausschuß für Wirtschaft und Wissenschaft...
Der Freiburger FDP Nachwuchs zeigt mal wieder seinen fatalen Freiheitsbegriff. Freiheit scheint für die Julis hauptsächlich als wierschaftliche Freiheit von Unternehmen denkbar, die nicht von demokratischen Strukturen gebremst werden soll...
Die fünf vor dem Vorhang vorberatenden Thematiken in der 7. Sitzung am 4. Juli 2022 stießen bei den Räten und Rätinnen auf ein unterschiedliche Echo.
Wenigstens der von Frau Dr. Hamra im Sozialauschuß breit diskutierte Bericht zur...