Promi-Special: Tabea Heynig und Sven Schelker
Roter Teppich im Grether-Gelände: “Unter uns”-Star Tabea Heynig alias “Britta” und Film- und Theater-Star “Sven Schelker” sind bei uns zu Gast…
Roter Teppich im Grether-Gelände: “Unter uns”-Star Tabea Heynig alias “Britta” und Film- und Theater-Star “Sven Schelker” sind bei uns zu Gast…
Nachrichtenüberblick:
# Antirassistischer Spaziergang in Malterdingen nach Anschlag auf Flüchtlingswohnheim
# Rote Karte für Abschiebe-Kretschmann
zu den Beiträgen:
Asyl: Eine Odysee durch Freiburg.Mit dieser fiktiven Kurzgeschichte will...
Von barbusigen Femen über die Frauenqoute bis hin zu Sternchen im geschriebenen Text - Stichwort "Gender-Wahn". Der heutige Feminismus ist eine umstrittene Bewegung. Was wollen diese Feminist*innen eigentlich?
Im Internet sammeln sich seit...
Vor einem Jahr wurde die Krim von russischen Truppen besetzt und anschließend offiziell von Russland annektiert. Eine Volksabstimmung, bei der es gar nicht die Möglichkeit gab, gegen den Anschluss an Russland zu stimmen, hat die Annektion...
Bemerkenswert: Was weder der Brand"Experte" und sein Azubi mit KKK-Kontakten noch Chemiker und Elektriker des KTI des LKA im Brandschutt des im Innenraum verbrannten Peugeot von Florian H. am 16.9.13 auffanden, hat die Schwester Tatjana H...
Im Interview mit Radio Lotte fasst Robert Andreasch die Woche im NSU-Prozess vor dem OLG München zusammen,.
In der Gemeinderatssitzung vom 17.3.15 stehen verschiedene wohnungspolitisch interessante Punkte an.
Fragen an Walter Krögner zur Agenda des Bürgermeisteramtes bei der Blockade (?) des Handlungsprogramms Wohnen und den Anträgen der SPD.
Petra Häfner (Grüne) war am hartnäckigsten in der Befragung zu den medizinischen Umständen des Todes von Florian H. Auf ihre Frage erklärte der toxikologische Rechtsmediziner Prof. Wehner, dass die Frage wann möglicherweise der ohne...
Am Montag (16.3.2015) ging es im baden-württembergischen NSU Untersuchungsausschuss über die Frage, ob es versandete Informationen zu dem NSU schon 2003 gab oder nicht. Das sagt der Ex-LfV Mitarbeiter Günther St. in einer Aussage am...
Rund drei Jahre nach dem Auffliegen des NSU hat der baden-württembergische Landtag im November 2014 einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der rechtsterroritischen Verbrechen eingerichtet.
Dass die Erzählungen von Florian H. zu einer Mitwirkung einer NSS (NeoSschutzStaffel) an der Tötung der Polizistin Michèle Kiesewetter doch nicht nur eine" Naziübliche Prahlerei" sein könnte, wie es mit aller Überzeugungskraft seine LKA...
Am Montag tritt der baden-württembergische PUA zu seiner 13. Sitzung zusammen. Am Anfang wird mit Thomas O. geführt als VP "Erbse" des Inlandsgeheimdienst (LfV) und seinem EX amtlichen Führungsperson Amtsrat a.D. Günther S. jener Hinweis zu...
Die Selbstverständlichkeit mit der nur wenige Stunden nach seinem qualvollen Feuer-Tod auf den Cannstatter Wasen die Staatsanwaltschaft Stuttgart die Todesermittlung zu dem Naziaussteiger Florian H. auf Suizd zementierte, bröckelt weiter...
Anfang Januar hat Hans-Werner Sinn, seines Zeichens Chef des Münchner Instituts für Wirtschaftsforschung in einem Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorgerechnet, dass die Migration nach Deutschland für den Staat ein...
Täter trifft Opfer und wo bleibt der Retter?! Prävention und Nachsorge für alle Fälle
Erster Kriminalhauptkommissar H.Hagner musste in der Befragung durch den Ausschussvorsitzenden Wolfgang Drexler (SPD) dann doch erst einmal tief Luft holen, weshalb angesichts des Termin zur Befragung durch das LKA wegen Verstrickung der...
Welch ein Zufall. Gegen17 Uhr am 16.9.2013 sollte der im Aussteigerprogamm „Big Rex“ geführte (Ex-)Neonazi Florian H. gegenüber Beamten der Ermittlungsgruppe Umfeld in der Nähe seiner neuen Ausbildungsstätte in Geradstetten zu seinen...
Unser Korrespondent im baden-württembergischen NSU-Untersuchungsausschuss berichtet über die gestrigen Zeugenaussagen und über die Fakten rund um den Feuertod des Neonazi-Aussteigers Florian H. wenige Stunden bevor er im September 2013 eine...