32 Jahre und 'es geht immernoch voran' - die Band, die mit ihrem ersten Hit "Ein Jahr - es geht voran" und einem der wichtigsten deutschsprachigen Alben "Monarchie und Alltag" nicht nur die Hausbesetzerszene begeisterte, macht immer noch...
... das sagte Beate Böhlen, Vorsitzende des Petitionsausschusses des Landtags von Baden-Württemberg, im Interview mit Radio Dreyeckland am 10.Mai. Doch was steckt genau hinter diesen Vorschlägen, und inwieweit bedeuten sie...
Da mag der neue Präsident von Frankreich Francois Hollande versprechen was er will. Für das Dreyeckland natürlich die endgültige Stilllegung des AKWs Fessenheim. Die Gefahrenlage bleibt solange das AKW in Betrieb ist und noch ist das AKW...
Fasst unbemerkt kann die Polizei immer häufiger massenweise Genprofile abgreifen. Wer hilft nicht gerne bei der Lösung von Kapitalverbrechen, bei der Aufklärung in den Fällen Vergewaltigung und Mord. Aber hilft mann(!) da wirklich oder gibt...
Kultur Pavillon Basel präsentiert den 22. Slam mit Poeten und Poetinnen aus Deutschland und der Schweiz am Sonntag 27.Mai. Aernschd Born im Gespräch mit RDL. Mehr zum Släm auf www.kulturpavillon.ch
Bericht von der Veranstaltung "Forschung für den Krieg? Wissenschaftler müssen Verantwortung übernehmen!" die am 23.05.2012 an der Uni Freiburg stattfand. In dem Bericht wird kurz von der Veranstaltung berichtet und am Ende hört ihr noch...
In Berlin haben am Montag den 21. Mai AktivistInnen des Zentrum für Politische Schönheit die Aktion 25.000Euro eröffnet. Mit dieser sollen die EigentümerInnen der Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann (KMW) in den Knast gebracht werden...
Im aktuellen Verfassungsschutzbericht von Baden-Württemberg wird das Freiburger Bündnis "Freiburg ohne Papst" als "linksextremistisch beeinflusste[s] Aktionsbündnis" (S. 231) bezeichnet. Hierzu hört ihr in dem Beitrag ein Interview mit...
Da es anhand der Unmenge neuer Filme renommierter Regisseure und Filmemacherinnen nicht nur schwierig ist, selbst den Ueberblick zu behalten, sondern auch bei einem vollen Festivalkalender kaum moeglich ist, Euch von allen hier gesehenen Filmen zu berichten, haue ich heute einfach mal ein paar schnelle Kurzkommentare zu meinen Heiligen, aeh, Filmen der letzten Tage raus... Also:
- "Interview with a Hitman", Regie: Perry Bhandal Fieser kleiner Thriller aus Grossbritannien ueber einen skrupellosen, aber irgendwie doch sympathischen Auftragskiller in Rumaenien, der von einem lokalen Mafiaboss adoptiert wurde und dort das Handwerk des Toetens von der Pieke auf gelernt hat... Wie so oft in diesem Genre blickt er irgendwann hinter die finsteren Kulissen und wendet sich aus Notwehr, um sein Leben zu retten, gegen seinen Ziehvater und dessen Intrigen... Sehr hart, sehr brutal, aber irgendwie nicht viel mehr. Trotz zweier ordentlicher Hauptdarsteller (Luke Goss und Caroline Tillette - die seinerzeit sogar in "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" mitgespielt hatte - und trotz solider Bilder doch eher billige Unterhaltung fuers TV (aber fuer dieses dann wiederum viel zu brutal). Kein offizieller Festivalfilm, sondern ein Market-Screening, also ein Film, der international den Verleihern zum Kauf der Rechte angeboten wird.
In Kürze findet die EM in Polen und der Ukraine statt, im europäischen Osten also, über dessen Fußballkultur bei uns außer Vorurteilen wenig bekannt ist. Das ist ein Grund für die Kopfstoss-Redaktion. Wir sprechen mit dem Autor und...
Im Rahmen eines Austauschprogramms sind derzeit zwei Mitarbeiterinnen von Pulsar (Nachrichtenagentur aus Rio de Janeiro) bei Radio Dreyeckland. Sie werden bei der Veranstaltung ihre Arbeit in Brasilien vorstellen.
Stimmen der Bewegung | Stimmen in Bewegung
Die brasilianische Nachrichtenagentur Pulsar (Rio de Janeiro) und Radio Dreyeckland (Freiburg) laden am 31. Mai 2012 zu einem Vortrag über alternative Berichtserstattung in Brasilien im Strandcafé ein (Beginn: 19 Uhr).
Pulsar Brasil ist eine Initiative der AMARC (Association Mondiale des Radiodiffuseurs Comunautarires) und bildet somit ein Teil der Demokratisierungsbewegung der Medien in Brasilien. Die Nachrichtenagentur Pulsar Brasil produziert täglich verschiedenen Nachrichtenmeldungen und Audiobeträge für freie Radios in Brasilien. Die fünf Mitarbeiter_innen sind seit 2005 tätig und kooperieren mit dem Büro von Pulsar in Buenos Aires/Argentinien.
Der Tag startete wieder mit einem Wettbewerbsbeitrag. Diesmal stand einer meiner Favoriten auf dem Programm, Jagten (The hunt) von Thomas Vinterberg. Vinterberg ist der dänische Regisseur, der im Jahr 1995 zusammen mit Lars von Trier und...
Der Tag startete wieder mit einem Wettbewerbsbeitrag. Diesmal stand einer meiner Favoriten auf dem Programm, Jagten (The hunt) von Thomas Vinterberg. Vinterberg ist der dänische Regisseur, der im Jahr 1995 zusammen mit Lars von Trier und...
Der Samstag fing sehr mau an. Zunächst habe ich mir in der Filmmesse zwei Filme angesehen, die eher nicht der Rede wert sind. Zum einen ein mazedonisches Drama (The woman who brushed off her tears), zum anderen eine wirklich schlechte...
Der Samstag fing sehr mau an. Zunächst habe ich mir in der Filmmesse zwei Filme angesehen, die eher nicht der Rede wert sind. Zum einen ein mazedonisches Drama (The woman who brushed off her tears), zum anderen eine wirklich schlechte...